Jump to content
  1. Neu hier? Immer einlesen auf Science-fitness.de

  2. Just Log! Train&More 1 2

  3. joghurt- & quark-cremes "deluxe" 1 2

  4. Rise to Genetic Limits - Stage 1 1 2 3 4 17

  5. Technik Checks Maiordomus

  6. maximal fettgrenze

  7. McFit Berlin

  8. Kalorien

  9. Rudern

  10. DIPS Technik Anaylse

  11. Kaloriendefizit

  12. Micha`s Log 1 2 3 4 6

  13. Homegym für FEM einrichten


Neu hier? Immer einlesen auf Science-fitness.de



  • Beiträge

    • Hi Johannes,    Habe nun Bilder hinzugefügt.    Danke für Deine Antwort. Das Xplode One schaue ich mir an.   An den Bildern siehst Du vielleicht, warum ich mich für eine Massephase entschieden habe. Vor den zwölf Monaten war ich immer so auf 2000 cKal, trotz Training und man sieht an den Ausgangsbildern, wenige Monate nach Start der Periode (da war ich eher bei 2200 cKal +/-), dass die Hüfte und der untere Bauchzipfel mein ständiger Begleiter waren und sind.    Soll ich die 1 RM life machen oder errechnen? 
    • - Du solltest so etwas wie den Xplode One machen. - am besten mal ein Bild machen - 1 RMs ordentlich für ale Grundübungen angeben. - mit einem kcal überschuss wird dein Hüftgold nicht kleiner!
    • Hallo Carter,    Danke für Deine Antwort. Den Trainingsplan habe ich ungestellt, weil ich neue Reize setzen wollte.  Davor, ca. 8 Monate habe ich auf 6-8 Wdh trainiert.  Mit den erhöhten Reps fühlt es sich besser an, mehr am Muskelversagen meiner Meinung nach.    Bei den Kraftwerten liege ich im Anfängerbereich (nicht verwunderlich). Also zb. Bankdrücken mit 35 Kg bei +/- 15 Wdh
    • https://app.scifitness.net/   Bitte immer diese hier verwenden.   Funktioniert darüber alles?
    • Wie sind deine Kraftwerte?   Auch ohne diese zu kennen lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage: 1. Ein Vierersplit ist der letzte Plan, den du benötigst. Ein alternierender Ganzkörperplan sollte vollkommen ausreichend sein, um dich zu deinen ersten Erfolgen zu bringen. 2. Eventuell würde es sich für dich lohnen, mal eine niedrigere Reprange anzupeilen. Ja, Hypertrophie funktioniert grundsätzlich gut in einem Reprange von 5-30, aber du musst dazu eine gewisse Nähe zum Muskelversagen erreichen, was vielen Leuten mEn (Achtung: Anecdotal!) in einem niedrigen Reprange leichter fällt, in dem es nicht um ein „Es geht nicht mehr, weil es brennt!“ geht, sondern um ein „Der Muskel bringt es einfach nicht mehr, ohne zu brennen. „.   Ich glaube dir, dass du das Gefühl hast, hart genug zu trainieren, aber vielleicht ist das nicht der Fall. Deine Frequenz ist dazu recht niedrig.
×
×
  • Neu erstellen...