08022023 pm C37W1D1
5min Echobike: 1,97 Miles
Agile 8
Movement Prep
Jumps & Kettlebell Swings
Main:
Press
27,5/10
32,5/8
40/5
42,5/5
50/5
57,5/8
Supplemental:
Bench
60/10
65 / 5x10
Superset w/
Assistance:
Ring Rows BW / 6x12
Front Foot Elevated (Reebok Step max height) Reverse Barbell Lunges 40kg / 4x12 (alternating)
directly into:
2x10m Sled Sprint @50kg
Superst w/
DB Lateral Raise 2x12kg / 4x12
Triceps Cable Push Downs 59kg / 2x15
Superset w/
Triple Threat / 2x15
10min Echobike: 3,45 Miles
Neuer Cycle! Ich habe mich heute gegen einen Metcon als Assistance entschieden. Press lief ganz okay. Die 9. Rep sollte nicht sein. Barspeed bei Rep 8 war noch total okay, also habe ich die 9. auch versucht, aber die konnte ich nicht in den Lock out bringen. Gefühlt stand ich mehrere Sekunden mit fast gestreckten Armen nur da ... aber wie das immer so ist, vermutlich waren es nur 1-2 Sekunden .
8 Reps sind trotzdem gut und im e1RM immerhin 0,4kg über dem Average aus Cycle 31 und 0,3kg über dem Average aus Cycle 36. Wenn der Cycle schon mit so beginnt, bin ich gespannt, was noch kommt. 9 Reps wären dann übrigens noch mal 2kg im e1RM mehr gewesen.
Bench und Ring Rows waren easy, ich habe mir aber auch Zeit gelassen und mich nicht von der Uhr hetzen lassen.
Die Kombination aus den Lunges mit dem direkt darauf folgenden Sled Sprint war extrem hart und hat meinen Puls ordentlich in die Höhe getrieben. Der erst Sprint ging immer noch ganz gut, aber der zweite war eine Herausforderung für die Willenskraft - danach brauchte ich immer einen Augenblick, um mich wieder zu sammeln (bevor die echte Set-Pause begann ). So eine "Power Output"-Übung nach einer ermüdenden Kraft/Hypertrophie-Übung ist echt unangenehm.
Danach noch ein bisschen Push Volumen...
Edit:
Die neuen Nanos machen einen ganz guten ersten Eindruck, sie sind weniger massig als die Xer, bieten aber trotzdem eine ziemlich hohe Stabilität. Ich bin gespannt, wie es sich in ihnen squattet. Die Sohle ist mir im Fersenbereich evtl. ein bisschen zu hoch, der Schuh hat eine Sprengung von 7mm, ältere Modelle kamen mit nur 4mm aus, das hat mir eigentlich als Allround-Schuh gut gefallen. Klar, wenn man bei der Sprunggelenk-Mobilität mit einer "so hohen" Sprengung aushilft (klassische Laufschuhe, bspw. von Asics liegen im Bereich von 13-14mm), dann hilft das beim Squat und anderen Bewegungen "below parallel", aber ich mag es bei Sachen wie Deadlifts, Burpees oder Boxjumps eher nicht so - da habe ich gerne eine flache Sohle und bin mit meinem Fuß nah am Boden.
Das ist aber Meckern auf sehr hohem Niveau, die neuen Nanos sind mir auf jeden Fall schon nach einam Mal Tragen lieber als meine alten 4er oder die 7er (aber die waren auch nicht gut). Bisher gefallen sie mir nicht so gut wie die 9er, aber mindestens so gut wie die Xer. Mit den 8ern halten sie sich fürs Erste die Waage, der 8er war echt bequem (und flach), hatte aber Verarbeitungsprobleme an der Sohle, der X3er scheint die Probleme nicht zu haben und ist auch sehr bequem, aber mir der Sohle muss ich mich noch anfreunden. Mal sehen, wie sie sich schlagen, wenn sie erstmal eingelaufen sind. Morgen gibt es einen Test bei einer längeren Cardio-Session auf dem Rower und dem Echobike.
Ja ich dachte ich halte es mal sehr sehr minimalistisch und gug mal was so passiert vor allem da ich von Weihnachten an bis Januar über doch nur sehr spatanisch im Kraftraum war.
Ja mein Plan ist es zumindest dann wenns geht auch laufen zu gehen denke an den Oberkörpertagen ist das machbar aber wir werden mal sehen was die Unterkörpertage so machen
08022023 am
2,77km Run
Time: 17:23
Ascend: 24m
Pace: 6:16min/km
SPM: 178
ave/max HR: 135/149 BPM
TE: 2,2/0,0
Ich muss mich nach dem Deload erstmal wieder ins Laufen eingrooven ... und das bei -6°C ... da ist die Atmung direkt gewöhnungsbedürftig. Immerhin gibt es bei der Kälte keinen Matsch und keine Pfützen.