Jump to content
  1. Neu hier? Immer einlesen auf Science-fitness.de

  2. Quark vs Kalorien

  3. Hello :)

  4. EMS-Training für zu Hause

  5. Bankdrücken mit SZ Stange

  6. Trainer gesucht :)

  7. Besser keine Kniebeugen mehr ?

  8. Ernährungsmarketing

  9. Hallo


Neu hier? Immer einlesen auf Science-fitness.de



  • Beiträge

    • Ach so... Das mit der "Expertise" würde ich nicht so hoch hängen. Ich habe bisher nur ein paar Fragen gestellt oder Sachen geschrieben, die man nach Lesen der Hauptseite, des Forums (oder anderen vernünftigen Seiten im Netz oder auch einem guten Grundlagenbuch) weiß.   Ich habe einen Hintergrund in einer Ballsportart; insofern hier nur begrenzt nützlich, aber manchmal hilft halt ein "Blick von außen", wenn jemand "den Wald vor Bäumen" nicht sehen sollte. Da mir beim Lesen hier ein, zwei Sachen aufgefallen waren, habe ich halt nachgefragt. Ich wollte mich aber auch nicht groß einmischen (zu viele Köche verderben den Brei).
    • Anhand der Antworten in den anderen Threads, bemerkt man, dass Du in bestimmten Bereichen eine Expertise hast. Ich würde gerne wissen, in welchen Bereichen Du diese hast/ nicht hast, um davon zu profitieren :-) 
    • Deine absoluten Werte sind wenig aussagekräftig. So sollten die relativen Werte zu 105 kg Körpergewicht aussehen:   Squats: 1,1 Bench: 0,9 Kreuzheben: 1,3 Rudern: 0,6 Schulterdrücken: 0,6     Das sollte kein Dauerzustand sein. Das kann man schon mal 1-2 Wochen pushen auf diese Weise. Aber nicht chronisch. Machst du denn die Deloads wie im Xplode PDF beschrieben?   Allgemein kannst du nicht alles gleichzeitig haben. Der Xplode ist mehr oder weniger ein Bodybuildingplan <- maximaler Muskelaufbau. Jetzt hättest du gerne noch Sprints und Jumps im Programm und möchtest zusätzlich die Grundlagenausdauer aufbauen.   Vor dem Hintergrund der Gefahr des Ausbrennens würde ich nur in einem Bereich Steigerungen forcieren und alles andere auf Maintenance setzen. Der Vorschlag von @Whiteout scheint mir vernünftig. 2x Kraft auf Maintenance und 2x Ausdauer als Beginn ins Ausdauertraining. Ebenso, wenn du im Krafttraining eigentlich andere Ziele hast als maximaler Aufbau, dann das Krafttraining entsprechend gestalten.  
    • Ich glaube, ich verstehe die Frage nicht. Welche Rolle würde das spielen?
×
×
  • Neu erstellen...