Jump to content

Kritischer Geist

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    498
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Kritischer Geist

  1. Wie wäre es denn da statt eines "Pulvers" (?) mit dem eigentlichen Tee. Also entweder ganz einfach und günstig in Teebeuteln in jedem Supermarkt oder ein wenig teurer und leicht aufwändiger als Teeblätter... Mit heißem Wasser aufbrühen, ziehen lassen, fertig...
  2. Andere gute Ideen als die von dir genannten Proteinquellen nicht... Letztlich geht einfach nicht alles. Ist gar nicht bös gemeint, aber mit bestimmten (gesundheitlichen, religiösen oder ethischen) Vorgaben für die Ernährung ist einfach nicht alles möglich. Wenn du dich vegan ernähren möchtest, kann (!) es halt dazu führen, entweder für Ernährung mehr Geld ausgeben zu müssen, oder eine sehr restriktive, dafür aber auch effiziente, Diät, so nicht durchführen zu können. Aber das hieße ja auch nur, dass dein Kcal Defizit geringer wird und du halt für ein angestrebtes Ergebnis länger brauchst, bzw. in der vorgegebene Zeit weniger erreichen wirst...
  3. Ja, das ist ein Problem, das gerade zu den von dir genannten Stoßzeiten und speziell im Januar jedes Jahres auftritt. Da ich auch ungern so lange warten möchte, gibt es eigentlich nur wenige Möglichkeiten: - Sich mit dem gerade Trainierenden absprechen, sich abzuwechseln. Halt notfalls ein paar Scheiben mehr oder weniger drauf machen, aber so umgeht man die Wartezeit und hat notfalls gleich einen Spotter. - Alternativübungen machen. Auch wenn es weniger toll ist, so ist doch besser, als frustriert gleich wieder zu gehen. Halt Notfalls auf Maschinen ausweichen... - Die Übung (soweit möglich) am anderen Ort machen. Gerade bei zB Kreuzheben muss ich das ja nicht vor dem Rack machen, sondern habe das auch schon in der letzten Ecke des Gyms gemacht - Zeitlich flexibler sein... Auch hier, soweit dies möglich ist. Halt statt wie jeder und sein Bruder zwischen 17 und 19 Uhr zu trainieren, eher schauen, vor der Arbeit, in der Mittagspause oder etwas später ins Gym zu gehen... Und für die andere Seite, also Leute, die ewig und drei Tage ein Rack, eine Bank oder eine Maschine besetzen, mal an die gute alte "Gym Etikette" denken... Vielleicht sollte ich dazu mal was schreiben..
  4. Wenn es für dich so passt, sowohl zu deinem Tagesablauf, als auch, weil es dir hilft, so die HSD durchzuziehen, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
  5. Das ist ein ganz wichtiger Aspekt dabei. Du hast als Betreiber ja ein Problem wenn deine gesamten Mitglieder alle zwischen 17 und 20:00 Uhr trainieren wollen. So viele Bänke kannst du gar nicht haben ... Daher denke ich schon dass durch die unterschiedlichen Maschinen ein Studio natürlich auch für Leute die morgens um neun oder mittags trainieren wollen etwas anbieten muss… Bei den Kollegen von Crossfit kann man dann ja sehen was gut ausgestattete Studios und durchaus gute Trainer dann auch für Kosten für die Mitglieder verursachen können (ohne dass ich da wirklich die Kalkulationen kenne). Aber ein solches Training kostet ein Vielfaches von dem Mitgliedsbeiträgen der normalen Studios...
  6. Moin, Also wenn dir eine Übung Schmerzen verursacht, dann gehe ich eher nicht davon aus das du sie mit korrekter Technik ausführst. Aber das ist zwar nicht wirklich festzustellen. Du solltest ein Video hierzu machen und einstellen indem du auch dein Arbeitsgewicht bewegst, so dass deine Technik beurteilt und gegebenenfalls korrigiert werden kann
  7. Dabei musst du dir vor Augen halten wie das Geschäftsmodell des Studios oder der Kette aussieht. Gerade Studioketten Leben von den Mitgliedern die nicht zum Training gehen ... Das sind diejenigen, die jeden Monat ihren Beitrag zahlen aber keine weiteren Kosten im Studio verursachen. Für die muss so ein Studio für den ersten Rundgang oder das Probetraining eher gut aussehen .... Und auch sonst hast du halt eine ganze Reihe von unterschiedlichen Interessen bei den Nutzern: Die Ich nenne sie jetzt mal "Hardcore", die es so ähnlich sehen wie du. Diese machen bei kommerziellen Studios aber nur einen geringen Anteil der Mitglieder aus und verursachen unter anderem durch die häufige Nutzung die meisten Kosten . Dann hast du die Hobbysportler, die viel an Cardio Geräten trainieren, die die Maschine nutzen und eher unregelmäßig ins Studio gehen. Diese Gruppe für den größten Anteil der Nutzer ausmachen. Und diese fühlen sich von der ersten Gruppe teilweise sogar eher eingeschüchtert Und dann hast du noch solche Gruppen wie die Rentner, gerade Frauen die er Studios mit Kursen gut finden, die 16-jährigen Jungs, die gern in Gruppen auftreten und nur für kurze Zeit überhaupt trainieren
  8. Ich besitze das Buch nicht, und da dies hier kein Support Unterforum ausschließlich für Käufer ist, ist dieser Hinweis trotz des Smileys nicht wirklich hilfreich. Habe die Seite nun dazu auf FE gefunden. Im Grund steht es auch da alles. Und auch wenn es gut und schlüssig erklärt ist, so würde ich selbst (!) so nicht trainieren....
  9. Hallo Alex, mal zum Anfang, auf den Bildern im anderen Thread habe ich nicht das Gefühl, dass überschüssige Haut dein Problem ist, es wirkt eher wie am Bauch gelagertes Fett in Kombination mit relativ wenig Muskelmasse. Von daher könntest du Körperfett abbauen - Gefahr dabei ist, dass du auch noch ein wenig an Muskulatur verlierst. Würde auch am ehesten an Recomp denken, also Muskeln auf- und Fett abbauen, dafür beides halt ein wenig langsamer/weniger optimal, als wenn du alles auf nur ein Ziel hin optimierst. Zum Plan: Finde ihn jetzt nicht optimal..... Beinpresse nach Kniebeugen Rudern nach Rudern...? warum diese unterschiedlichen Wdh Ranges ? Frage wäre halt: Willst du vorrangig stärker werden oder Muskulatur aufbauen und dann den Plan auf dieses Ziel hin optimieren.
  10. DAS ist mir dabei auch sofort aufgefallen, bei so ausgefuchsten Mengen (4,2g Creatin aus zwei Quellen pro Portion) ist es praktisch (nahezu) unmöglich, dass du mit 2 Meßlöffeln jedesmal exakt diese Menge in deinen Shake bekommst.... Und somit macht dann auch diese Form der Genauigkeit (trifft auf die meisten der Zutaten zu, und ist ja eins der Argumente ) keinen Sinn mehr, wenn du es nicht von vornherein als einzelne Portion verpackst... Zudem der Preis (etwas über 50 Euro pro KG) für mich in keinster Weise gerechtfertigt ist....
  11. Wie sieht denn dein Krafttraining aus (Häufigkeit, Übungen...) ?
  12. Die Videos sind "privat", du solltest das Setting ändern, damit man sie sehen kann, um dir zu helfen....
  13. Lieber ArnoldBernd, inwiefern soll denn bitte die von dir verlinkte Seite einem unerfahrenen User helfen, "das richtige Protein zu wählen", wenn dort weder Inhaltsstoffe analysiert werden, sondern differenziert auf die Vor- und Nachteile der dargestellten Proteine eingegangen wird. Was helfen denn bitte Aussagen wie "Es hat einen hohen Proteinanteil und eine hohe Löslichkeit" ? Das kann doch jeder Amateur behaupten. Gerade wenn es um einen "Test" geht, wäre doch die Frage, wie sich der Proteinanteil zusammensetzt. "Geschmacklich kann es auch punkten, da es eine große Auswahl an wählbaren Geschmäckern gibt." Quantität = Qualität ? Wem ist denn damit geholfen, wenn es zwar 57 verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt, die aber ALLE Mist schmecken..? Auf die Frage der Frage der Inhaltsstoffe und vor allem der Filtrierung wird Null eingegangen Kurzum, der "Test" ist ein besserer Witz.... Man kann den (bösen) Eindruck bekommen, dass dort lediglich die gängigen Proteine subjektiv bewertet und in eine willkürliche Reihenfolge gebracht worden sind, um mit der Verlinkung auf Amazon etwas Geld zu machen. Sowas kann man machen, sollte das aber dann auch ehrlicherweise sagen... und sich wenigstens Mühe damit geben. Wie soetwas aussehen könnte siehst du zB hier http://scoobysworkshop.com/top-5-best-protein-powders/ Solltest du der Macher dieser noch im Aufbau befindlichen Seite sein, so wäre es gut, dir hierbei erheblich mehr Mühe zu geben.....
  14. Um da mal meine Erfahrungen zu ergänzen: Auch bei mir ist es so, dass selbst in Phasen, in denen ich sehr viel EW zu mir nehme (bspw. HSD mit gut 200g/Tag) und dazu auch sehr viel trinke (idR 3-5L), ich lediglich einmal pro Nacht auf Toilette muss. Von daher finde ich 2-3 mal schon recht viel.
  15. Das Licht auf den Bildern macht es ein wenig schwierig. Würde so um die 18-20% schätzen
  16. Naja, ob das in jeder TE möglich ist, glaube ich nicht.... Einfach erhöhen, wenn du mit dem Gewicht alle WDH sauber schaffst und dann mit dem höheren Gewicht trainieren, bis du erneut alle WDH schaffst... Dann wieder erhöhen...usw
  17. Man kann aus der Perspektive leider nicht sehen, wie breit du fasst, aber die Bewegung sieht erst einmal okay aus. Wiederum, für einen Arbeitssatz wirkt das Gewicht eher etwas zu leicht .... Wie viel (saubere) WDH machst du in deinem Arbeitssatz ?
  18. Und seit/in diesen 2 Wochen hat sich an Gewicht und Umfängen nichts getan ? wann hast du dies gemessen? Warum weniger EW zum Big Refeed ? Wie sah deine Ernährung VOR der HSD aus ? Im Normalfall sollte eine so starke Kcal Reduktion wie in der HSD (je nachdem halt wie deine Ernährung vorher aussah) eine deutliche Reaktion des Körpers nach sich ziehen.
  19. Zu dem EW hinzu kommt ja noch u.a. das Fischöl sowie möglichst Gemüse .... Wie sah es mit den Refeeds aus? Wie hat sich dein Gewicht in der gesamten bisherigen Zeit verändert ? Wie sieht dein Training aus ?
  20. Moin Nikita, ich halte das Gewicht für zu leicht, um damit eine korrekte Übungsausführung beurteilen zu können. Mach doch mal eher ein Video eines normalen Arbeitssatzes. Was hierbei jedoch auffällt: Die Hantel ist nicht hoch genug. Leg am besten etwas darunter, solange du durch die verwendeten Scheiben nicht auf die normale Höhe von ca 21cm kommst. So beginnt dein Bewegungsabluaf zu tief und du legt die Hantel auch nicht ab. Vielleicht aus diesem Grund ist dein Bewegungsablauf auch eher eine halbe Kniebeuge, bei der du die Hantel dann um die Knie herumführst. Meiner Ansicht nach kann es hier helfen, wenn di Hantel höher liegt....
  21. Wie schon oben gesagt: Wenn sich auf der Waage nichts verändert (und du dir auch sicher bist, dass sich an deinem Körper (=Spiegelbild) nichts verändert hat) scheint dies so zu sein. Noch einmal... Wie genau bist du auf diesen Bedarf gekommen? Welche Annahmen bei welchem Rechner und was konkret isst du an einem beispielhaften Tag...?
  22. Außer guter Recomposition (also Muskelaufbau im gleichen Maße (Gewicht) wie Fettabbau fällt mir da wenig ein. Wen du die Lebensmittel wiegst, weiß du ziemlich genau, was du zu dir nimmst. Wie bist du jedoch auf deinen Bedarf gekommen? Wie schon gesagt: Rein logisch ist die Kcal Menge, mit der sich an deinem Gewicht nichts ändert exakt deine Erhaltungskalorien. Für eine Gewichtsabnahme musst du im Defizit sein = weniger als bisher zu dir nehmen.
  23. Nun, da gibt es eigentlich nur eine Erklärung So wirst du einfach nicht im Defizit sein. Wenn du mit XXX Kcal weder ab- noch zunimmst, wirst du wohl (rein logisch) genau deine Erhaltungskalorien zu dir nehmen und somit, um ein Defizit zu erreichen, weniger zu dir nehmen müssen. Grad, wenn deine Kcal "Vorgaben" nur auf Berechnungen basieren (irgendein Rechner auf irgendeiner Seite), so sind dies immer nur Näherungswerte, die auch gut um ein paar hundert Kcal neben deinem wirklichen Bedarf liegen können Die Wahrheit liegt auf dem Platz oder in deinem Fall auf der Waage: Du ist nicht im Kcal Defizit. Also kein Grund für eine HSD, sondern einfach von deinem derzeiten Ansatz noch mal gute 300-500 Kcal runter gehen. (Allgemein gesagt. Interessant wäre es, wie hoch du deinen Bedarf siehst und was du konkret isst/trinkst)
  24. Wenn du konsequent isst was du willst, also sowohl von der Menge (bisher ja eher zu wenig) als auch von der Zusammensetzung (also zB weniger als 1,5-2,0 g je KG Körpergewicht Protein) her, wirst du eher nicht dein Potential ausschöpfen. Woher soll der Körper denn vereinfacht gesagt das Material nehmen um dem Trainingsreiz folgend MEHR Masse aufzubauen?
×
×
  • Neu erstellen...