Jump to content

Bastian

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1,794
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Bastian

  1. Bastian

    [Log] Bastian

    Heute Pulltag, 180x5Wdh im Kreuzheben gingen wieder sehr sauber und flüssig. Training generell war Top. Paar breite Klimmzüge, bin sehr gut reingekommen in den Rücken. Mein Muskelgefühl wird auch wieder deutlich besser. Rudern ging mit 100kg heute auch ganz gut. Da bei uns so extrem geiles Wetter war, sind wir mit dem Fahrrad ins Training gefahren. Anschließend waren wir in meinem Lieblingsbiergarten. Warum? Siehe Anhang. Das war sozusagen mein verdientes Post-Workoutmeal 700g Schnitzel ohne Panade mit Kartoffelsalat. Danach gabs noch 5 Kugeln Eis Kalorien sind heute völlig im Soll. Bin bei 3780 kcal.
  2. Bastian

    [Log] Bastian

    Da kann ich mich nicht beschweren, die Frau hat Biss. Wenn sie so weiter macht zieht sie nächstes jahr ihr doppeltes Körpergewicht - ohne equipment. D.h. Ich werde sie aufn Wettkampf anmelden, sie weiß nur noch nichts von ihrem Glück So ein Potenzial sollte aber mit einem Pokal belohnt werden Merci, aber es ist schon ein deutlicher unterschied zu verzeichnen, aber dessen war ich mir bewusst.
  3. @rami, das Ei brauchst du schon, sonst bindet der Teig nicht.
  4. Was hast du denn in den Cake gemacht? Selbst meiner Mum schmeckt der wenn ich den mache.
  5. Es wird noch ein Rezept kommen um sowas flott selber zu machen
  6. #4: 100% Start in den Tag mit dem Schoko-Beeren-Frühstückskuchen aus der Mikro: Zubereitungszeit: 5 Minuten + 10 Minuten Mikro Zutaten für einen Kuchen: 50g Haferflockenmehl 50g Basismüsli (5-Kornmüsli aus dem Reformhaus bietet sich an) -> Geht auch nur mit Haferflocken ! 1 Ei + 2-3 Eiklar 300g Beeren (frisch oder TK (auftauen lassen oder in der Mikro auftauen !!!) 50g Schokoeiweißpulver 20g entölter Cacao Süßstoff/Stevia entsprechend 50g Zucker. Nährwerte: ~900 kcal ~70g Eiweiß ~95g Kohlenhydrate ~18g Fett Zubereitung: Viele kennen ihn vermutlich als "Polskacake", durch den Kollegen wurde der Eiweißmikrowellenkuchen bekannt, gab es davor aber auch schon Davon werden noch einige Rezepte kommen, auch für LC u. LF etc. Da wird für jeden Geschmack was dabei sein. Alle Zutaten in eine Mikrowellengeeignete Tupperware (am besten Rund und hoch). Dann ordentlich mit einer Kabel/Löffel verrühren bis es eine homogene Masse entstanden ist. Bei Bedarf einen kleinen Schluck Milch dazu, sollte es zuuu fest sein. Nun stellt man das ganze bei 600 Watt für 10 Minuten in die Mikro. Danach rausnehmen, in der Tupperware etwas abkühlen lassen, dann wird der Kuchen fester (5 Minuten). Vorsichtig durch schütteln lösen und auf einen Teller stürzen. Bon apetit.
  7. Bastian

    [Log] Bastian

    Vielen Dank. Täusch dich mal nicht, die stellt mir das Gas schon wieder ganz schön ein. Da ich ja diverse Anfälle hatte und mir alles reingeschlachtet habe, meinte sie schon ich soll doch bitte die schöne Form nich versauen 105kg ist ihre Grenze - Stand gestern Abend D.h. bis maximal 105kg kann ich gehen und dann muss ich wieder ne kleine Diät unter 100kg einschieben. Aber 5-8kg sind gleich runter. Ist ganz gut wenn mir da jemand in den Arsch tritt, das ist so ein schleichender Prozess, selber ist man da etwas blauäugig
  8. In den weiten des Internets findet man massig Rezepte. Das probiert man dann aus und verfeinert einfach Dinge. Das Brot z.b. ist durch simples Probieren entstanden. In einer Diät macht Hunger und Not sehr erfinderisch und kreativ
  9. Bastian

    [Log] Bastian

    Update: Gewicht liegt momentan bei 99kg. Die Kraftwerte werden wieder besser, Kreuzheben 3x5x180kg gehen jetzt schon deutlich flüssiger. Vorallem mit den Schonern ein absoluter Traum. Die Form allerdings wird wieder deutlich schlechter. Der Reboundeffekt vom Entwässern ist ziemlich krass. Mein Körper zieht alles an Wasser in die Zellen was er finden kann. Nach dem ich mit dem Salzhaushalt und dem Wasserhaushalt des Körpers so gespielt habe, kann ich es ihm aber nicht übel nehmen. Ich denke das normalisiert sich mit der Zeit wieder. Wobei ich ehrlich gesagt mit meinen paar Fressflashs nicht ganz unschuldig daran bin Bilder sind bald fertig Form momentan, leider nicht wirklich gut von der Qualität...
  10. Weitere Rezepte werden bald folgen.
  11. #3: Topfen-Beeren-Kuchen: Zubereitungszeit: 10 Minuten + 40 Minuten Backzeit Zutaten für einen Kuchen: 500g Magerquark 70g Dinkelmehl 5 Eier 150g Beeren (frisch oder TK) 1 Packung Backpulver Vanille Aroma (Finesse von Dr.Oekter bietet sich an) Süßstoff/Stevia entsprechend 150g Zucker. Nährwerte: ~1160 kcal ~105g Eiweiß ~85g Kohlenhydrate ~38g Fett Zubereitung: Eier trennen und das Eiklar steif schlagen. Quark, Eidotter, Dinkelmehl, Backpulver und Süßstoff/Stevia mit dem elektrischen Rührbesen vermengen (evtl. einen kleinen Schluck Milch hinzugeben, sollte es zu dick sein). Nun den vorbereiteten Eischnee unter die Masse heben. Nun füllt man die hälfte des Teiges in eine Kuchenform, ggf. die Kuchenform ausfetten mit Pamspray, Kokosfett, Öl etc. (am besten eignen sich Silikonformen)- Hat man die Form mit dem halben Teig gefüllt streut man die Beeren gleichmäßrig rein und deckt diese nun mit dem restlichen Teig zu. Das ganze in den Backofen bei 170-180 Grad für ca. 40 Minuten. Abkühlen lassen, stürzen, fertig
  12. #2: Lowcalorie Eiweißbrot: Zubereitungszeit: <10 Minuten Verwendete Zutaten: 50-100g gemahlene Haferflocken oder Dinkelmehl 300g Eiklar Nährwerte: ~330 kcal (50g Mehl) ~40g Eiweiß ~4g Fett ~31g Kohlenhydrate Zubereitung: Eine Mikrowellengeeignete Tupperware verwenden! In diese werden 300g Eiklar gegeben mit 50-100g Hafermehl oder Dinkelmehl, das ganze wird nun schön schaumig aufgeschlagen mit dem elektrischen Rührbesen. Anschließend bei 600 Watt für 8 Minuten in die Mirkowelle (je nach Mikrowelle variiert das evtl. etwas). Beachtet bitte das die Masse etwas aufgeht, also nehmt eine Tupperware die nach oben noch etwas Luft hat. Nach den 8 Minuten sollte das ganze fest sein, 2-3 Minuten abkühlen lassen und vorsichtig (durch schütteln) von der Tupperware lösen und stürzen. Nun mit Salz/Pfeffer/Paprika etc. würzen und in Scheiben schneiden. Das ganze kann jetzt super mit Schinken/Käse etc. belegt werden und warm gegessen werden.
  13. #1: Schokomouse zum Löffeln oder als Aufstrich: Zubereitungszeit: 5 Minuten Verwendete Zutaten: -500g Naturjoghurt light -50g Schokoeiweißpulver -20g stark entölter Cacao -Stevia/Süßstoff/Flavoursystem nach belieben. Nährwerte: ~480 kcal ~69g Eiweiß ~35g Kohlenhydrate ~5g Fett Zubereitung: Fangen wir mit etwas sehr simplen an. Alles zusammen in eine Schüssel und mit dem elektrischen Rührbesen schön aufschlagen, nach belieben können noch Früchte wie Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Bananen, Brombeeren etc. hinzugefügt werden. Das ganz ist pur genießbar oder als Aufstrich für Brote und Reiswaffeln nutzbar. Nach eigenem ermessen kann das Rezept abgewandelt werden, z.b. mit Peanutbutter/Mandelmehl, wenn man es nussiger mag und mehr Fett braucht. Super wenn es schnell gehen muss.
  14. Leider kommt in diesem Forum das Futter viel zu kurz. Da ich bekanntermaßen großer Fan von gutem und reichhaltigem Kraftfutter bin, werde ich meine "best of" Rezepte mit Euch teilen. Es gibt alle Rezepte nur mit Bild, wenn schon denn schon. Deshalb werden die Rezepte nach und nach kommen. Mit Nährwertangaben und verwendeten Produkten. Eines vorweg, da wird mit der Zeit für jeden was dabei sein, ich habe mich über die Jahre da durchgetüfftelt. An die FE-Experten, wenn der Thread mal ins Rollen kommt und sich diverse Rezepte angesammelt haben, könnt ihr das auch gerne für Eure Website nutzen, da sieht der Rezeptteil noch sehr minimalistisch aus Ich Versuch das ganze sehr aktuell und übersichtlich zu halten. Da ich bald Prüfungen habe kann es auch mal passieren das paar Tage nichts kommt, aber der Thread hier stirbt nicht, versprochen. In diesem Sinne, viel Spaß beim nachmachen und guten Hunger.
  15. Wenn du es für relevant hältst, dann hebe dir halt 1000 kcal für abends nachm Training auf, is doch auch kein Stress. Ich für meinen teil esse gerne einen großen Teil meiner Kalorien nach dem Training. Sind nicht selten auch mal 1300-1500kcal. Von außerordentlicher Relevanz ist das aber nicht, wir haben riesige glukogen- und Aminosäurenvorräte, durch das bissl Training bekommen wir die eh nicht leer. Am Ende ist es reine Kopfsache
  16. Bastian

    [Log] Bastian

    Sollte Dominik oder Johannes hier mal zufällig drüber stolpern. Was macht man da aus medizinischer Sicht? Ich meine, es kann ja nicht sein das ich ständig hungrig bin, trotz 70-100g Ballaststoffe am Tag, genug Fett/Vitamine/Mineralstoffe etc. Ich wähle meine Nahrung von der Kaloriendichte schon sehr sorgfältig aus. Ich esse sehr viel Gemüse und Rohkost...Flohsamen bringen nicht den gewünschten Effekt, selbst bei dreifacher Dosierung nicht. 3 Liter trinken vorm Essen macht es auch nicht besser. Dafür muss es doch eine Lösung geben. Mehrere kleine Mahlzeiten habe ich auch probiert, aber mein Magenvolumen will einfach nicht kleiner werden -.-
  17. Bastian

    [Log] Bastian

    Von Sättigung spreche ich nicht, das besitzt mein Körper leider nicht. Bzw. erst ab Mengen die für eine Mahlzeit nicht tragbar sind... Selbst wenn ich mich mit Brokkoli ohne alles wirklich Satt essen will, brauch ich 3-4 Tüten (1kg pro Tüte). Bei mir geht es nur um flauen Magen haben oder nicht...
  18. Bastian

    [Log] Bastian

    Ehrlich gesagt habe ich kein Plan, deswegen will ich da auch gar nicht weiter in die Tiefe gehen, bevor ich mich nicht eingelesen habe. Ich habe davon ein Video von Mic gesehen, die Studie die da genannt worden ist war schon etwas älter. Darauf hatte ich mich bezogen. Subjektiv gesehen geht es mir deutlich besser mit dem Hunger seitdem ich vor allem Kartoffeln gestrichen habe. Das ist die einzige Variable die ich geändert habe. Kalorien, Alltag und sonstiges Essen incl. Ballaststoffe/Mineralstoffe/Vitamine sind gleich geblieben.
  19. Bastian

    [Log] Bastian

    Jop, genau so geht es mir auch, seitdem ich da bisschen auf den Insulinindex schau ergeht es mir deutlich besser mit dem Hungergefühl.
  20. Bastian

    [Log] Bastian

    Ehrlich gesagt tracke ich irgendwie doch mit... ich kann gar nicht anders. Anfangs habe ich es nur im Kopf gemacht, aber mit einer Genauigkeit die schon beängstigend war
  21. Die Gewichte passen Verhältnismäßig schon. 150kg in der Beinpresse ist nicht die Welt, kann man auch gar nicht mit Kniebeugen vergleichen. Wie schon erwähnt wurde, du befindest Dich schon eine ganze Zeit lang in einem sehr hohen Defizit. Dazu verzichtest Du weitestgehend auf Kohlenhydrate (außer nachm Training und das bisschen Gemüsegedöns...). Woher soll die Kraft denn kommen? Bis zu einem gewissen Grad erreicht man Kraftsteigerungen durch verbesserte muskuläre Zusammenarbeit, also dein Bewegungsapparat wird besser geschult auf die regelmäßig wiederkehrenden Bewegungsmuster. Alles was darüber hinaus geht ist mit Energie verbunden - Energie welche Du deinem Körper momentan nicht zu Verfügung stellst. Mach Dich nicht verrückt und bleib am Ball. Das ist ein langer Prozess der viel Zeit in Anspruch nimmt. Der Grund warum man am Anfang bei den Beinen flottere/mehr Fortschritte verzeichnet liegt vll. daran das es unsere Größte Muskulatur ist, diese immer im kompletten Verbund trainiert wird und auch alltäglich belastet wird. Eine Steigerung von 10kg bei freien Kniebeugen ist Prozentual betrachtet lange nicht so gut wie 10kg Steigerung beim Bankdrücken oder gar bei der Militarypress. Gehen wir von einer ~normalen Kraftverteilung bei den Grundübungen aus, lässt sich so eine Steigerung nicht 1:1 von Übung zu Übung umsetzen.
  22. Da hast du natürlich schon Recht, pauschalisieren kann man das nicht. Geschmäcker sind nunmal verschieden - gottseidank
  23. Meiner Meinung nach fühlen sich Männer, die schlecht über sowas reden, bzw. sagen sowas sei männlich - in ihrer Männlichkeit bedroht. Da geht den meisten Männern die Emanzipation der Frauen gefährlich nahe, was viele nicht Vertragen... Mit was soll Man(n) den noch glänzen wenn selbst der hart erkämpfte 40ger Oberarm gegen so eine Dame abstinkt Schwierige Situation... Also Abwehrhaltung und schlecht reden
  24. Ein wenig beschränkt sich auf maximal 10% - bei einer sehr langen und heftigen Diät. Das ganze ist auch wieder reversibel, d.h. sobald der Körper wieder genug Energie bekommt fährt er das sofort wieder hoch. Dieses "Runterfahren" des Stoffwechsel wird falsch interpretiert. Der "Wenigerverbraucht" bzw. Gewichtsplateus in der Diäten kommen daher das unsere alltäglichen Bewegungen weniger werden. Einfach ausgedrückt, wir werden fauler. Ist ja ganz klar, wir meiden jede unnötige Bewegung, weil weniger Energie zur Verfügung steht -> Dementsprechend verbraucht der Körper aktiv weniger. Aufzug statt Treppe... Und was man auch nicht vergessen darf, je mehr wir abnehmen, also Körpergewicht verlieren, desto weniger Körpermasse muss versorgt werden -> Also sinkt auch dann unsere Kalorienbedarf. Also mit Stoffwechselrunterfahren hat das am allerwenigsten zu tun...
  25. Männer die meckern das es nichtmehr weiblich ist, sind genau die Männer die nichtmehr männlich sind. Natürlich würde ich, wenn ich so aussehen würde, sagen das mir soetwas nicht gefällt... Wäre für einen Mann auch wahnsinnig frustrierend wenn die Dame an meiner Seite athletischer, gesünder, stärker und attraktiver wäre als ich, als Mann, als "Alphatier" Wie bei allem, gleich und gleich gesellt sich gern... Abgesehen davon liebe Männer... was meint ihr denn was so eine Frau mit euch anstellen kann... Da könnt ihr eure Skinnyfat-Modepüppchen in die Tonne kloppen... Ich finde es attraktiv und ansprechend, wobei ich gestehen muss, das sich das gewünschte Frauenbild ändert, wenn man selber immer muskulöser wird.
×
×
  • Neu erstellen...