Jump to content

Micha

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1,013
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Micha

  1. Um ehrlich zu sein hab ich nichtmal den ganzen Artikel gelesen, aber finde die Argumentation an den Haaren herbei gezogen. Keine Quellenangaben zu Studien, immer wieder die Behauptung "several studies have shown that..." und manches kommt mir extrem komisch vor. Bspw: "Untrained men and women have the same fiber type distribution. This changes with training: in strength training women, muscle fibers are converted to type I fibers, whereas in men they change to type II fibers. Women also have proportionally larger type I fibers than men." Warum sollten bei gleichem Training die Muskelfasern in 2 unterschiedliche Typen entwickelt werden? Das Frauen schwieriger Muskelmasse aufbauen wegen der Hormone etc. ist ja richtig und auch bekannt, aber diese Aufspaltung der Muskelfasern nur wegen des Geschlechts ist so irgendwie totaler Humbug für mich. Auch die Behauptungen die in Abschnitt 4 getroffen werden sind für mich, gemessen an den reellen Ergebnissen von Dauerläufen etc irgendwie komisch. Wenn Frauen so viel effizienter bei Ausdauertätigkeiten wären, würden diese bei bspw. Marathonläufen auch wesentlich bessere Zeiten als Männer erzielen. Ähnliches gilt für Punkt 6: Frauen sollen also, obwohl sie bekanntlich schwächer sind, die Belastungen während der Übung konstant höher halten durch eine höhere TUT als Männer? Vllt. bin ich gerade etwas vercheckt, aber für mich ist der Artikel nur ein weiterer der Sorte "Wir-erfinden-etwas-Spezielles-für/über-Frauen-damit-diese-unsere-Programme-kaufen-weil-sie-glauben-sie-seien-anders"
  2. Um ehrlich zu sein: Nö Einfach ausgeführt und dabei beobachten lassen. Im Nachhinein dann auf Fehler eingehen und bei den nächsten "Versuchen" ausmerzen. Während der übung zu viel nachzudenken ist, wie Luma schon schrieb, in den meisten Fällen eher hinderlich. Wenn du rein den Bewegungsablauf verinnerlichen willst, würde ich dir vorschlagen die Bewegung vor der eigentlich Ausführung mal ohne Gewichte durchzugehen. Sobald du dein Arbeitsgewicht erreicht hast, sollte das ein Automatismuss sein ohne viel nachzudenken. Konzentration: ja zu viel nachdenken: nein
  3. Naja wie gesagt: Kopfschmerzen durch nächtliches Zähne knirschen ist durchaus häufig. Wie schon gesagt, üben einige einen stärkeren Druck dabei aus als andere, daher auch die mal stärker mal schwächeren Kopfschmerzen. Das sollte sich mit der Beißschiene aber regeln
  4. Hast du dich mal beim Arzt durchchecken lassen bzgl einer Wirbelsäulen Fehlstellung? Meine Schwester hatte/hat das bspw. und hatte auch immer Kopfschmerzen deswegen. Nachdem das durch Einladen und Ähnlichem ausgeglichen wurde gehts ihr viel besser
  5. Ist ganz häufig das Leute die nachts knirschen Kopfweh bekommen. Hast daher gute Chancen bald wieder beschwerdefrei zu sein
  6. Chris ist ein Mitglied des Forums und hat unter Anderem auch in diesem Thread hier schon geschrieben Richtig, du solltest nicht (wie du es geplant hattest) vor dem Training ausgiebig dehnen. TPZ meinte (ich bin mal so frei und interpretiere es): Vor jeder einzelnen Übung, bei der du denkst dass du vorher dehnen müsstest, suchst du dir 1-2 Dehnübungen raus die du durchführst. Diese allerdings nicht lange und "stark" sondern relativ kurz und dynamisch durchführen. Ich selbst habe keine speziellen Dehnübungen empfohlen, weil ich keine Übersicht über dein Training gerade habe bzw. über deine "Schwachstellen". Die Übungen musst du selbst finden VOR der jeweiligen Übung reichen 2 dynamische Dehnübungen durchaus. NACH dem Training kannst du deine Dehnroutinen durchführen, damit deine generelle Beweglichkeit besser wird, falls erwünscht.
  7. Haeh? Muss mich da auch Peter anschließen. Deload nach der Bulking routine: Wird eingesetzt um deinen Körper nach längerem hartem Training eine Pause zu verschaffen und Wachstumsreizen Zeit zu geben. Der GANZE Körper "pausiert" Du machst nach 6 Wochen training zwei Wochen "Pause". In der ersten Woche der Pause setzt du das Trainingsgewicht auf 80-85% des aktuellen Trainingsgewichts. In der zweiten Woche wird mit ca. 90-95% des "aktuellen" Trainingsgewichts trainiert. Nach den beiden Wochen ist der Deload vorbei und ein neuer Zyklus geht los. Dementsprechend hast du hier so gesehen keine lineare Progression. Setback: Wird eingesetzt beim Erreichen eines Plateaus, um dieses im Nachhinein zu "überlaufen".Hier können partielle Setbacks eingelegt werden, also in einzelnen Übungen. Das Trainigsgewicht um 20% zurückgesetzt und dann wieder "normal" linear gesteigert. Das was du Tomi710 meinst und machst ist schlichtweg eine verletzungsbedingte Pause und hat sogesehen nichts mit einem Deload oder Setback zu tun. Nach einer Pause musst du dich selbst erstmal wieder rantasten und schauen welches Gewicht geeignet ist. Hier macht dann sicherlich eine erneute lineare Progression Sinn.
  8. Ich erinnere mich an eine Diskussion bzgl. Dehnen "vor" dem Training. Wenn ich mich recht erinnere hat Chris da immer wieder interessante Links eingebracht. Konsens war glaube ich, dass man "vor" dem Training nicht ausgiebig dehnen sollte, also eher kurz und dynamisch. Die "Dehnroutinen" sollten entsprechend nach dem Training durchlaufen werden.
  9. Bei deinen Wünschen und deinem eh schon vorgeschlagenen Plan, würd ich dir gern einfach auf Lyle McDonalds bulking Rountine verweisen. -> Vorteile: bereits ausgearbeiter Plan der funktioniert, deine Fragen werden geklärt, und du kannst 4x die Woche trainieren ohne Groß in Regenerationsprobleme zu rutschen. Zu den Übungen "normales Bankdrücken, Kniebeugen und Deadlifts" Bankdrücken: nur weil du den Muskel danach nicht wirklich spürst, heisst das nicht dass du ihn nicht getroffen hast. Führe die Übung korrekt aus und du wirst den Muskel treffen ohne wenn und aber. Kniebeugen+Deadlifts: du kannst sie natürlich auch durch verschiedenste Übungen ersetzen. Allerdings sind Kniebeugen und Deadlifts einfach 2 der besten übungen für den gesamten Körper. Die sind auch nicht gefährlich bei richtiger Ausführung. Du darfst halt keine Wunder erhoffen und direkt 120kg beugen und 150kg heben wollen. Fang langsam an, mach Videos, lass diese beurteilen und du wirst sehen, dass die Technik recht schnell passt und du dann auch sehr schnell das Gewicht steigern können wirst.
  10. Wenn du wirklich von einem Deload redest, dann wird alles reduziert. Grund ist einfach der, dass du deinem gesamten Körper zeit zur Regeneration gibst. Nach einem Deload kann es durchaus Sinn machen die ersten Einheiten dann erstmal mit 85-90% vom eigentlichen Trainingstand zu trainieren. Das ist dir aber quasi freigestellt. Stichpunkt "Progression erreichen": Eher üblich bei einem Setback. Bei einem Deload nicht unbedingt notwendig/sinnvoll, es sei denn du konntest dich quasi vorm dem Deload in gewissen Übungen eh schon nichtmehr steigern.
  11. Da bist du glaube ich falsch informiert . Es gibt durchaus sehr viele Bodybuilder bzw. Profi-Sportler die den Farmers Walk immer wieder im Programm haben
  12. Um ganz ehrlich zu sein, habe ich noch bei keinem erlebt dass er die unterarme nochmal gesondert trainieren muss, wenn alle sonstigen übungen (insb. grundübungen) richtig ausgeführt werden. wenn du es aber doch tust, würde ich die unterarme wahrscheinlich als letztes trainieren.
  13. Würde sagen beim Rücken ist soweit alles in Ordnung. Allerdings kommen mir deine Beine etwas wackelig vor und ich meine in der 3ten oder 4ten wiederholung gesehen zu haben, dass du nach vorne kippst. Natürlich ist es nicht wirklich gravierend. Du scheinst das Gewicht zu beherrschen. Ist eher feintuning.
  14. schon recht. Aber gerade bei den Maschinen bzw. neueren Maschinen (ich kenns aus meinem Studio) gibt es bei vielen die Möglichkeit "Sperren" so einzustellen, dass im Falle eines Versagens keine Verletzungsgefahr besteht. Zumal mir auch nur die Schulterpresse und der Latzgu einfallen würden bei denen man sich wirklich verletzen kann
  15. um ehrlich zu sein würde ich dir in deiner Lage von den freien Übungen abraten und mich auf Maschinentraining konzentrieren. Es ist aufwendiger mit Maschinen, allerdings auch (speziell in deiner Lage) um ein vielfaches sicherer. Auch der Ratschlag mit dem Trainingspartner ist in meinen Augen Unsinn (sorry Leute), aber wenn du wirklich umkippst oder du ohnmächtig wirst kann kein Trainingspartner der Welt dir helfen. Weder bei bankdrücken, Kniebeugen noch beim Deadlift. Du würdest dich zwangsweise hinlegen und dich einem Verletzungsrisiko gegenüber sehen.
  16. UK 1 06.01.15 Kniebeugen: 2x8x70Kg Beinbeuger: 3x8x64Kg Beinpresse: 2x12x96Kg Beinbeuger: 2x12x56Kg Wadenheben (sitzend): 2x12x72Kg So erstes Training im neuen Jahr und auch nach langer Zeit. Hab erstmal ganz ruhig angefangen, auch wenn ich trotzdem meine Beine heute spüre wie sonst nochwas Tut auf jedenfall sehr gut endich wieder trainieren zu können. Heute dann schön den OK1 nachschieben.
  17. Micha

    sebbo97 's Log

    Also ich weiss nicht, aber entweder rundest du im oberen Rückenbereich ein sobald du das Gewicht vom Boden hebst, oder du ziehst die Schulterblätter nach "oben". Beides scheint mir nicht sehr optimal. Ich würde dazu tendieren, dass die 95Kg momentan zu viel für dich sind. Lieber mal etwas runter gehen (90 oder 85kg) und nochmal filmen.
  18. hohohoho liebe Leute Frohes Neues an alle und einen schönen Start in 2015 War leider selbst die ganze Zeit krank, also 3 Wochen kein Training. Ziemlich zum kotzen, aber heute bzw. spätestens morgen gehts ins Neujahr-Training Vorrangiges Ziel: mit der Bulking Routine erstmal auf 86Kg Körpergewicht kommen und dann gucken wie viel Fett dran ist. Längerfristig: auf 89-90Kg Körpergewicht kommen und die dann schön "definieren"
  19. Micha

    Lumas Log

    Glückwunsch Luma, sauberes Ding!
  20. Was sagen denn deine Kraftwerte? und was sind deine Ziele?
  21. Ist nen bischen ruhig hier .. Liegt daran dass ich momentan leider net zum Training komme.. Hab mir wohl was eingefangen und hab eher wenig Lust dass zu verschleppen. Spätestens ab Montag werde ich aber wieder voll einsteigen können
  22. Micha

    Lumas Log

    Starker Typ. Bin ma gespannt wann du die 200 beim Beugen knackst . Weiter so *thumbsup*
  23. Verstehe ich das richtig, dass du innerhalb von 10 Minuten 700 Wiederholungen machen willst? Oder anders ausgedrückt: 1 WDH in jeweils 0,86 Sekunden? Das halte ich persönlich für stark übertrieben, aber wenn du das schaffst: Respekt zu dem 5/3/1 System: Die Wiederholungsbereiche 3 und 1 kommen soweit ich informiert bin nicht allzu oft vor. Insbesondere "1 Wiederholung" eigentlich nur einmal (?) am Ende vom Zyklus. Ansonsten heisst es ja "1+" also so viele wie du noch schaffst mit dem jweiligen Gewicht. Da wirds erst am Ende bei 95% haarig mit mehreren Wiederholungen. Also ne Option wäre es mit Sicherheit
  24. Nun, das ist ja ein Zweischneidiges Schwert. Es kommt aber auch ganz stark auf deine mittelfristigen und langfristigen Ziele an. Wie Mic selber sagt, sollte man sich dann nicht wieder auf 20% KFA hochfuttern. Ich unterstelle dir einfach mal, dass du das eh nicht vorhast. Weiterhin kommt es ja nunmal auf die "Geschwindigkeit" mit der man zunimmt an. Wählst du ein wirklich moderates Kcal+ wirst du den FEM vllt nicht perfekt ausführen können, bzw. deine Steigerungsraten werden etwas weiter auseinander sein, trotzdem kannst du den Plan noch mMn vernünftig durchziehen. Außerdem müssten deine Muskeln ja erstmal übelst hart wachsen und du müsstest wirklich "fressen" um deine überschüssige Haut erst einmal wieder "auszufüllen" und dann im Anschluss sogar erneut überschüssige Haut zu bilden. Mic und auch FE geben dir die Antwort darauf: morderates Kcal+ Zugegeben, mir fehlt gerade die Info wie hoch dein KFA gerade überhaupt ist, aber ich würde wetten, dass du erstmal problemlos den FEM machen kannst ohne unnötig schnell zuzunehmen und wieder in einen "Risikobereich" für dich zu geraten.
×
×
  • Neu erstellen...