Jump to content

Lugh

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1,398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Lugh

  1. Kann man auch machen, kommt auf den Kontext und den Trainingsstand an. Aber selbst dann ist es mMn immer noch besser GÜs schwer und Isos leicht zu trainieren. Fliegende oder Curls mit 3-6 Wdh. kann genauso schiefgehen wie Beugen oder Heben mit 12-15 Wdh. Es gibt viele Arten, das Training zu organisieren. Das wichtigste ist aber immer, dass man über die Zeit mehr Gewicht bewegt, mehr Volumen macht oder beides. Alles andere sind Details, bei denen es dann eher auf persönliche Präferenzen ankommt.
  2. Sieht alles ziemlich gut aus. Mehr Gewicht!
  3. Den einzig wahren Wiederholungsbereich gibt es nicht, viel wichtiger ist das gesamte Volumen, dass man macht. Allerdings haben so hohe Wiederholungen Probleme: - Man muss mit dem Gewicht sehr weit runter, worunter die Kraftentwicklung leidet. - Vor allem bei Grundübungen wird die Technik einbrechen. Grundübung + Ermüdung + schlechte Technik = Aua MMn ist der beste Kompromiss, die Grundübungen schwer (5-8 Wdh.) und Isos leichter (10+ Wdh.) zu trainieren.
  4. Wenn du deine Wiederholungen sauber geschafft hast wird erhöht, auch wenns hart war. Am Anfang macht man extrem schnell Fortschritte, also kanns gut sein, dass die harten 3x5 von letzter Woche diese Woche auf einmal nicht mehr so hart sind und du daher mehr Gewicht auflegen kannst/solltest. Du bist in deinem Alter ausserdem auf der natürlichen Steroidkur namens Pubertät. Mach dir um die Kleinigkeiten erstmal keine Gedanken, konzentrier dich auf Progression und iss genug um selbige zu ermöglichen. Um die anderen 5-10% kannst du dir in 1-2 Jahren noch genug Gedanken machen.
  5. Lugh

    Lumas Log

    Basti mit lockeren 240x1
  6. Lugh

    Lumas Log

    Heute wieder Teamheben mit Bastian: Kreuzheben 180x4 190x4 200x4 210x2 220x1 230x1 PR 240x0 (Basti x1) ÜK-Drücken 50x5 55x5 60x5 55x5x2 Dips 5x5 240 gingen ein paar cm vom Boden weg, aber dann ging mir der Saft aus. Aber egal, bin absolut zufrieden mit 230, vor allem in der Diät. Musste heute Zughilfen hernehmen, spontaner Fall von Fingerschwäche. Werd wahrscheinlich in Zukunft öfter damit heben und nur bei Wiederholungen unter 3 ohne machen. Ein paar Videos: 200x4 230x1, sichtlich erfreut
  7. Lugh

    Anfängerlog von Thomi77

    Passt deine Ausführung? Normal solltest du so früh noch nicht stagnieren. Ansonsten einfach nächstes Mal nochmal versuchen, vielleicht wars nur ein schlechter Tag.
  8. So wie sich das hier anhört, brauchst du keine Mass Gainer oder sonst irgendwelche Supplements, sondern ein paar Stunden Einlesezeit auf der Hauptseite. Tipp: Mass Gainer sind größteinteils Geldverschwendung, du musst einfach mehr essen.
  9. 1. Man kann ohne Partner drücken. Solange man gesunden Menschverstand walten lässt, gibt es meistens keine Probleme. Wie von anderen schon erwähnt, man kann auch einfach die Sicherungen weglassen. Ich glaube dein Studiobesitzer wäre noch weniger begeistert, wenn jemand unter einer Langhantel erstickt. 2. Wo liegt das Problem, einfach jemanden zu fragen? Es wird niemand nein sagen und die meisten kapieren auch was sie machen sollen (nicht zu früh helfen etc.) 3. Immer einen Trainingspartner zu haben ist ein Luxus, der dir wahrscheinlich nicht deine ganze Trainingskarriere zur Verfügung steht. Willst du jedes Mal deinen Plan deswegen abändern? 4. Die MP ist nicht wirklich sicherer. Wenn dir das Gewicht auf der Brust steckenbleibt, die Stange aber grade zwischen zwei Ablagen liegt schaust du genauso blöd aus der Wäsche.
  10. Lugh

    Lumas Log

    Ich weiss auch nicht, stalkt mich schon länger... Haha, naja ein bisschen mehr wars schon Lester, vielleicht ziehst du die Stange zu weit vom Körper weg hoch und dadurch muss dein Bauch härter arbeiten? Ich zieh sehr nah an den Beinen entlang, fast schon wie beim Kreuzheben. Bauch kriegt immer noch genug ab, aber der limitierende Faktor ist so eindeutig der Rücken.
  11. Lugh

    Lumas Log

    Ich zieh jede Wiederholung vom Boden und mit möglichst wenig Beinbeteiligung. Ja, geht bei mir auch ziemlich auf den Bauch, aber nicht so sehr, dass ich Regenerationsprobleme habe. Weiss nicht, wie machst du sie?
  12. Lugh

    Lumas Log

    Bankdrücken 100x4 105x4 110x4 120x2 +1 mit Hilfe 110x5 Kniebeuge 155x4 165x4 175x4 165x4 Bankdrücken, eng 70x6 75x6 80x6 75x6x2 Klimmzüge: 5,5,3 Auf der Bank etwas vom Plan abgewichen, weil mich ein gewisser Bastian dazu gedrängt hat 110x5 ist mein momentaner PR, bin also ziemlich zufrieden, dass das noch geht trotz Vorermüdung und Diät. Bei Kniebeugen bin ich vom Gewicht her zufrieden, 175x5 ist da mein PR. Form war aber nicht die beste und wollte eigentlich auch etwas mehr Volumen machen. Wohl zu wenig pausiert zwischen den Sätzen. Diät läuft soweit gut, hab mich in letzter Zeit nicht gewogen -hab keine Waage und abends im Studio mit Kleidung wiegen ist auch eher sinnfrei- aber bin ziemlich sicher, dass ich Fortschritte mache. Klimmzüge sind leichter, Gürtel sitzt lockerer und das Spiegelbild sieht auch etwas besser aus. Werd mir aber demnächst eine Waage zulegen, damit das ganze Hand und Fuß hat.
  13. Ja, aber man denkt sich nicht sowas wie "Jetzt kontrahiere ich meine Bauchmuskeln". Die Bauchmuskeln sind von Anfang an unter Spannung und normalerweise muss man darüber auch nicht wirklich nachdenken. In der Theorie ist das ganze schon richtig, aber wenn du anfängst unter einer schweren Beuge darüber nachzudenken, welchen Muskel du wann kontrahierst, dann ist entweder das Gewicht nicht wirklich schwer oder deine Form fällt auseinander. Ich spüre beim Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben keinen einzelnen Muskel wirklich und die meisten Leute, die ich kenne und gute Technik haben sagen das gleiche.
  14. Dein Plan ist kompletter Unsinn und hat nichts mehr mit dem FEM zu tun. Mach den FEM wie er geschrieben ist ohne dran herumzupfuschen. Und deswegen lässt dus einfach gleich bleiben? Lern die Technik, übe sie, mach ein Video davon und lade es hier hoch.
  15. Ist das dein Ernst? Der Plan sieht aus wie ein Haufen Übungen und Wiederholungen wahllos zusammengewürfelt. Wolltest du nicht den FEM machen?
  16. Immer cool, sowas zu sehen. Joe Stockinger, mittlerweile 84:
  17. Ich würde grundsätzlich bei der Ausführung von Grundübungen davon abraten, sich auf bestimmte Muskelgruppen zu konzentrieren. Konzentrier dich auf die Bewegung als Ganzes, nicht welche Muskeln wann kontrahieren und was du spürst. Am besten lädst du mal ein Video hoch.
  18. Jepp, was du da beschreibst ist kein wirklicher Deload sondern eher eine Auszeit. Mach es einfach mit gesundem Menschenverstand: Sobald du wieder normal trainieren kannst, taste dich wieder langsam ran. Mach die erste Woche relativ locker und steiger dich dann von Woche zu Woche. Normal ist man nach 2 Wochen spätestens wieder auf dem alten Stand. Zum Deload generell: Wie Micha sage, macht man das nach mehreren Wochen hartem Training, damit sich der Körper komplett regenieren kann. Am wichtigsten ist dafür eine Reduzierung des Volumens, nicht so sehr der Intensität. Bei niedrigem Volumen und hoher Intensität kann man seine Ressourcen wieder herstellen und gleichzeitig verhindern, dass die Kraft leidet und so gleich wieder voll ins Training einsteigen kann. Übrigens glaube ich nicht, dass irgendwer hier mehr als 1 Woche braucht.
  19. Wieso fällt dir die Stange vom Rücken? Da stimmt irgendwas ganz und gar nicht.
  20. Da das Buch "Deadlift Dynamite" heisst, würde ich sagen, es ging ums Kreuzheben. Nein, beim Beugen macht man das eher nicht.
  21. Sicher, dass es da nicht um Kreuzheben ging? Welches Buch? Einfach normal aufstehen, nicht übertrieben durchstrecken und auch nicht gebeugt lassen.
  22. Lugh

    Lumas Log

    Gestrecktes KH 150x5 160x5 155x5x2 ÜK-Drücken 45x5 50x5 55x5 52,5x5 LH Rudern 85x6 90x6 85x6x2 Klimmzüge: 4,3,4,3 Überkopf sollte definitiv mehr gehen. Vielleicht mach ichs ab jetzt 2x die Woche. Nächste Woche wird das Volumen ein bisschen hochgeschraubt, hatte überhaupt keine Probleme mit der Regeneration.
  23. Wirklich schnell steigern kann man eh nur die ersten paar Monate. Danach ist man über jede 2,5 kg froh, die man steigern kann. Kommt natürlich alles auch immer auf die Ziele und das Programm, das man macht an. Man muss auch immer bedenken, dass "progressive overload" nicht nur bedeutet, dass man das Gewicht erhöht. Steigerung in Frequenz, Wiederholungen und gesamtem Volumen zählen genauso dazu. Das könnte erklären, warum einer von beiden muskulöser ist, obwohl sie gleich viel drücken (neben Genetik).
  24. Lugh

    Lumas Log

    Bankdrücken 95x3 100x3 105x3x4 Kniebeuge 155x3 165x3 170x3x3 JM Press 40x8 50x8 55x8 52,5x8x2 Bauch: 3x8 Plate Curls: 5x10x2, 10x5 Beim Beugen war jeweils die letzte Wiederholung pro Satz unsauber. War irgendwie unkonzentriert. Der Rest war gut.
  25. Kann man so pauschal nicht sagen. Würde sagen, dass er eigentlich für jeden sinnvoll ist, notwendig wirds erst wenn man KDK Wettkämpfe machen will. Ich persönlich finde, dass ich zu spät angefangen habe einen zu tragen. Es ändert halt auch die Technik ein bisschen ab.
×
×
  • Neu erstellen...