Jump to content

MiMi

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6,405
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    26

Alle erstellten Inhalte von MiMi

  1. Da ist sicher Magnesiumoxid drin? Meisten ist das in den Brausetabletten. Besser ist Magnesiumcitrat (25-30%), das hat eine viel bessere Bioverfügbarkeit (d.h. der Körper kann damit mehr anfangen als mit dem Oxid, ca 4-5%) schau mal dazu hier: https://science-fitness.de/supplements/magnesium
  2. Til, dann kommentiere bitte nicht wenn es um die HSD geht. Natürlich muss man immer prüfen warum etwas nicht so läuft, aber einfach zu sagen, brich ab, obwohl die HSD wissenschaftlich fundiert ist (wenn man sich an die Voragben hält) ist hier nicht zielführend. Und wie Raphael bereits sagte, natürlich hilft Gemüse gegen Verstopfung. Die Frage ist immer welches und in welcher Menge es zugeführt wird. Ebenso ist genügend Flüssigkeit wichtig.
  3. Sorry das ist mir nicht aufgefallen, ich hab das ganze nur über die Forensoftware getrennt, das dein Name beim Zitat stand, war sicher beim ersten Zitat von Carter schon so. Aber bei sowas einfach gerne nochmal melden und um korrektur bitten. Hab jetzt eine Anmerkung hinzugefügt
  4. Was meinst du du hattest zu viele Kalorien? Hast du getrackt? Solange du dich an die Vorgaben hältst (entsprechend EW, so wenig wie möglich KH/Fett) passt das ganze. Man darf keine Wunder erwarten, es gibt aber Plateau's und auf einmal wenn man weiter macht, rutscht das Gewicht sehr stark wieder runter.
  5. Hi Martina, wie läuft es? Kommst du klar mit den Werten, gib ruhig mal ein paar Updates Gerne auch einen Log erstellen.
  6. Hi Martina, sorry für die späte Antwort, dein Eintrag ist etwas untergegangen. Bist du dir sicher mit 61%, wie kommst du auf diesen Wert? Hast du das mit dem BMI Spezial bzw Bildern mal abgeglichen ob das hinkommt? Ansonsten ja du kannst die 0,9 nehmen.
  7. Gerne darf hier zu diesen Artikeln diskutiert werden (hier ist auch die ursprüngliche Diskussion zu finden): Diskussion zu Training für allgemeine Gesundheit und Fitness Kurzer Hinweis noch zu den verlinkten Artikeln, wichtig: und Anmerkung von Carter:
  8. Das würde ich defintiv als "rauschen" was untergeht ansehen, wie Ghost schon angedeutet hat. Das sehe ich jetzt auch nicht als etwas was irgendwie Programmabhängig ist. Auch die Nährwertangaben auf den Lebensmitteln sind ja nicht 100% immer korrekt. Das sind auch Durchschnittswerte. Ich würde mich da nicht so sehr in Details verlaufen. Sonst müsstest du jetzt auch noch anfangen und den TEF mit beachten und natürlich wenn du dich mehr oder weniger bewegt hast. Und Ballasstoffe müssten auch zur zum Teil oder gar nicht mitgerechnet werden. Und man isst ja auch nicht jeden Tag gleich, einen Tag ist man bissel drüber, den anderen etwas drunter o.ä. Solange es im Schnitt in der Woche passt, mach dir da keine Gedanken.
  9. Sehr cool Muss auch positiv die Workout-Tage anmerken. Im Workoutplaner die 3-4Tage planen und dann im Wochenplaner lege ich zb nur 2 oder 3 Tage fest an denen ich trainieren möchte. Beim Einstellen der Progression, finde ich die Fragen und dazu Antworten super, dann kann man nochmal nachlesen wann man wie viel Steigern sollte (wäre auch was für Deload) Ansonsten: Speichern, wurde ja schon erwähnt, wäre super Was noch gut wäre wenn man auch die tatsächlich geschaffte Menge der Wiederholungen/Gewichte eingtragen könnte Evtl wäre ein festlegen in 2 Wochenrhytmus auch gut? Gerade bei 4 Trainingseinheiten (oder man hat anders keine Zeit etc). Wenn man nun in Woche 1 am Mo, Mi, Fr, So, würde man in Woche 2 ja am Die, Do, Sa, Mo trainieren Wie entfernt man eig Trainingstage oder Übungen aus dem Workoutplaner?
  10. Also ich hab es jetzt im Firefox nochmal probiert und ich bekomme immer Beine angezeigt bei Klimmzüge Das passiert allerdings nur wenn ich filter nach Körpergewicht, wenn ich ohne Filter runter scrolle, zeigt er es richtig an.
  11. Sehr cool gemacht. Was mir sehr gut gefällt sind die Übungsdarstellungen in der Übungsauswahl, die kleinen Animationen. Dazu auch die Prozentzahl welche Muskeln am meisten involviert sind (Top3). Soll das ganze dann auch irgendwann zum tracken vom Training sein, oder ein reiner "planer"? Bei den Oberkörper Übungen steht immer noch "UK" Die Verteilung scheint hier auch nicht zu stimmen Klimmzug mit den Beinen wäre mal was (ich weiß nicht ob das schon final ist, oder nur "beispielwerte", aber ich erwähn es mal)
  12. MiMi

    Weg zur schlanken Figur

    Das ist eben das gute, der Durchschnitt zählt
  13. MiMi

    Weg zur schlanken Figur

    Das schaut ja sehr gut aus !
  14. Zur 2. Frage wurde ja schon was gesagt. Zur ersten Frage. Du kannst Sport machen, aber solltest auf deine Erhaltungskalorien kommen so wie es im Buch auch beschrieben steht Sonst bist du ja wieder im Defizit was hier nicht gewünscht ist
  15. Hallo ainu, sorry für die späte Antwort. Bitte den support@sciencefitness.de mit allen Daten kontaktieren. Danke.
  16. Das ist bei der hsd plus dabei genauso wie das Kochbuch
  17. Die Frage ist auch, wie sehr du daran gewöhnt bist. Jemand der jeden Tag 20km mit dem Rad zur Arbeit fährt, sieht es nicht als Sport an im Gegensatz zu jemandem der nie Rad fährt. Grundsätzlich ist dein Körper in der hsd stark geschwächt. Ich hätte definitiv keine Energie gehabt zum Snowboarden. Selbst Treppen steigen (in den 2. Stock) war anstrengend, Beine waren schwer wie blei. Daher stimme ich carter zu. Besser eine andere Diät form wählen. Wenn es unbedingt die hsd sein soll, würde ich mit Kohlenhydraten aufstocken. Wie es auch im Buch beschrieben ist wenn zusätzlich Sport gemacht wird. Das schmälert natürlich dein Defizit wodurch du quasi genauso oder sogar besser zb die burn machen könntest Viel Spaß beim Snowboarden und viel Erfolg
  18. Hallo, Sorry, deine Frage scheint unter gegangen zu sein Natürlich funktioniert die hsd wenn du dich an die Vorgaben hältst. Die Frage ist, wie lange hast du nach dem Plateau weiter gemacht und wie lange/ wie viel zugenommen? Wie oft hast du dich gewogen? Hast du eventuell deine Tage bekommen? Solange du im Defizit bist, wirst du auch weiter abnehmen
  19. Su royal flavour hatte ich immer gerne genutzt. Da gibt (gab?) es auch ein probenpaket, da hatte man dann so 50 Sorten zum probieren in minipaketen
  20. Hi, du verlängerst natürlich dadurch unnötigerweise die HSD Zeit. Statt 6 Wochen bist du dann bei 8 Wochen. Wenn du dich sonst an die Vorgaben hältst (sprich training + refeed) sollte aber denke cih nichts dageggen sprechen, wenn du damit besser klar kommst. Nötig ist es nicht
  21. Gurndsätzlich ja zu dem Null Fett, Carbs und Zucker auf 0 ist glaub ich eh nicht möglich. Aber nötigt für den Körper? Eher nicht. Ansonsten wie Lightweight schon sagte, beachte bitte in welchem Forum wir sind, es geht um die HSD. D.h. das ist nur ein kurzer Zeitraum
  22. Richtig. Gibt halt ein paar Fakten an die man sich halten sollte. Refeeds bzw Diätpausen würd ich auch mti zu den Konstanten nehmen, je nach KFA und Diät ist das nämlich wichtig. Alles andere (carbs, fett, lebensmittel, mahlzeiten etc etc) ist sehr individuell, da hast du vollkommen recht
  23. Ich kann das von til so nicht direkt unterschreiben. Mein KFA lag bei ca 36%, Habe dann durch die HSD gut abgenommen und mir tatsächlich angewöhnt viel öfter Gemüse zu essen. Und auch nach der HSD bin ich weiterhin regelmäßig zum Sport gegangen. Mein Gesamtbedarf lag trotz hohem KFA nicht sehr hoch (ca 1700kcal), Für mich war die HSD ideal, denn ein geringes Defizit (200-300kcal) hat mich meist frustriert, weil es nicht richtig vorwärts ging. Richtig ist natürlich das es von einem selbst abhängt ob man gut damit klar kommt. Ich komm gut mit kompletten Verzicht besser klar, als so ein "ein wenig darf ich".
  24. Vermutlich war das einfach schon zu sehr an der Grenze für dich. Der KFA sollte bei der HSD bei Männern ja über 12% liegen. Um Verstopfung vorzubeugen braucht man ja Ballaststoffe. Eventuell könnte man da auch mit einem Löffel oder 2 Chiasamen/geschrotete Leinsamen helfen wenn "nur" das Gemüse nicht reicht.
×
×
  • Neu erstellen...