Jump to content

Sub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    518
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge erstellt von Sub

  1. [...]

     

    allgemeine Frage:

    Ist Milchzucker überhaupt so verwerflich?

    Wie steht es um das Eigelb?

    Müssen die Pausen zwischen den Mahlzeiten immer eingehalten werden ebenso vor dem Bett gehen?

    Dürfen nur langkettige KH gegessen werden?

    Wie sieht es mit Zuckeraustauschstoffe aus?

    Ist Kaugummi verboten?

    Sollen Zero Getränke vermieden werden?

    Lieber stilles Wasser anstatt Mineralwasser?

    [...]

     

    Um noch kurz auf die übrigen Fragen einzugehen:

    - an Milchzucker ist nichts verwerferlich

    - an Eigelb ist nichts schlecht/böse/etc....weiß garnicht, auf was du genau hinaus willst^^

    - welche Pausen?

    - nein, du darfst grundsätzlich alle KH essen. An manchem Stellen kann es sinnvoll sein, explizit kurzkettige oder eher langkettige KH zu essen. Dies ist aber dann an bestimmter Stelle ausdrücklich in einem Programm beschrieben (hierbei geht es aber eher immer ums Training als ums Abnehmen)

    - Kaugummi ist super, weils fast keine Kalorien hat und gut vom Essen abhält, falls man mit Hunger zu kämpfen hat

    - bzgl. Zuckeraustauschstoffe und Zero Getränken siehe http://examine.com/faq/is-diet-soda-bad-for-you.html oder http://examine.com/faq/does-diet-soda-inhibit-fat-loss.html (Zero Getränke sind super, um eben den Geschmack von normaler Cola etc. genießen zu können, ohne die Kalorien von normaler Cola aufzunehmen)

    - wie Mimi schon sagte: welches Wasser du trinkst, ist egal. Stilles Wasser hat den Vorteil, dass man mehr davon trinken kann, was sinnvoll ist, falls man generell zu wenig Wasser trinkt.

    • Like 2
  2. Also wenn du die Sub10/20 bis aufs letzte ausgeschöpft hast (KFA ca. 15-17 %) und immer noch unzufrieden in Bezug auf deine Problemstellen bist, würde ich als letzte Instanz die Protokolle aus diesem Buch von Lyle McDonald in die Sub10/20 integrieren.

    Wahrscheinlich muss man das Pensum des regulären Sub10/20 Trainings dann aber etwas runterfahren, da man sonst zu viel macht.

     

    http://www.bodyrecomposition.com/the-stubborn-fat-solution/

     

     

    Until men are 10-12% body fat and females are ~15-17% body fat, the information in this book is not necessary (although it will still be informative).

     

  3. Demotiviere mich nicht :(:D Momentan wiege ich das meiste zwar immer noch ab, aber nicht mehr so extrem wie noch vor ein paar Tagen. Ich bin auch hochgegangen mit den Kcal auf 1800-1900 an Trainingstagen jedenfalls. Ich bin nicht mehr so wahnsinnig streng bei den Makros, ist schon Tages abhängig aber an gewisse mindest/ höchst Grenzen halte ich mich schon noch, bin mit dem Fett hoch gegangen, heute morgen waren es allerdings, nachdem ich ein Kg zugenommen habe wieder 0.5 weniger aber wer weiß, ich werde morgen mal schauen.

    Das mit dem Video werd ich mal versuchen einzurichten, könnte allerdings ein wenig dauern, da ich für gewöhnlich alleine trainiere und irgendjemand fremden mag ich nicht fragen :D

    Im Moment beschäftigt mich aber besonders mein Oberarm/ Schulter, ich weiß nicht wie ich es am besten beschreiben soll aber beim Butterfly und Zugübungen wo ich von oben nach unten Gewicht ziehe habe uch Schmerzen im linken Oberarm, hält jetzt bereits seit zwei Tagen an, bei Belastung oder wenn ich den Arm nach oben strecke zieht es, ich weiß nicht wie man es besser beschreiben könnte aber es ist ein ziehen von mitte Oberarm bis in die Schulter als wäre die Sehne irgendwie zu kurz oderso. Ich habe heute einem Trainer davon erzählt und er meinte ich solle 6-8 Wochen auf Lastzug und Butterfly verzichten?! Das ist unglaublich lang und wäre ein herber Rückschlag wenn dem wirklich so wäre. Irgendwelche Ideen oder Tipps? Ist ein Arztbesuch nötig?

    Eigentlich wollte ich dir damit nur sagen, dass du nicht aufhören solltest, deine kcal und makros zu zählen. Es passt einfach nicht zu dir! :P

     

    Also von dem, was ich bisher von dir gelesen habe, scheinst du (zu) sehr auf Details zu achten und zu versuchen, alles haargenau richtig zu machen.

    Es ist daher richtig, wie viele dir hier bisher geraten haben, dich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren.

     

    Genau deswegen dann mit dem kcal und Makros Zählen aufzuhören, halte ich in deinem Fall aber für falsch, weil ich denke, dass du von der Psyche her besser damit klarkommen wirst, wenn du in diesem Aspekt (kcal und Makros zählen) weiterhin so detailliert bleibst.

     

    Kcal und Makros Zählen ist nämlich eine der vllt. wenigen Sachen, wo es durchaus sinnvoll ist, genau zu sein :)

    Bei anderen Aspekten (von den anderen angesprochen) solltest du aber wirklich etwas weniger genau sein ;)

  4. Denke schon. Als ich meine 2 Wochen Urlaub hatte und keinen Sport gemacht hab, hatte ich es schon schneller wieder gemerkt in der Schulter. Dran lehnen zb auf dem Sofa hat dann wieder ziemlich schnell schmerzen verursacht. 

    Aber möchte mir noch bei einem anderen Orthopäden (empfohlen von einer aus dem Fitnesstudio) einen Termin machen und sehen was der sagt. Bin bisher nur noch nicht dazu gekommen. (Ich hasse telefonieren und drück mich immer drum ^^)

     

    Und ich dachte immer, ich wäre der einzige, der nicht gerne telefoniert und sich so gut es geht davor drückt :D

     

  5. Wir haben doch in deinem anderen thread erklärt, dass fett nicht böse oder schlecht ist.

    wenn du nicht auf deine kcal kommst, brauchst du keine besonderen low fat Rezepte, sondern solltest endlich anfangen, viel mehr fett zu essen.

     

    unabhängig davon kann ich dir keine lowfat rezepte nennen, weil ich keine kenne, weil es eben keinen sinn macht, sich so zu ernähren.

    die einzigen low fat rezepte, die ich nennen könnte, wären dann eben auch low carb, also extrem gering im kcal wert.

    also gerade das, was du ja nicht willst.

  6. Wie soll eigentlich die Pausenzeit zwischen den beiden Sätzen bei Assistanceübungen aussehen?

     

    Auch wie bei den Grundübungen einfach nach Gefühl bis man sich erholt fühlt oder ist eine feste Zeit wie z.B 2 min angebracht?

     

     

    Wie sollen die Assistanceübungen gesteigert werden? Auch jedes Mal, wenn man 2x10 geschafft hat, oder sollen diese Übungen gar nicht gesteigert werden?

  7. das ist schwierig zu beurteilen, wenn du bereits eine deutliche menge an (muskel)masse aufgebaut hast wirst du das in der kurzen Zeit sicher nicht wieder alles verlieren - aber mit sicherheit war es ein kleiner rückschritt. halb so wild, so was passiert nun mal!

     

    eine bikini-athletin der ich auf instagram folge war jetzt fast 2 wochen krank mitten im bulk - aber jetzt ist sie wieder fit und startet erneut durch. so würde ich das auch machen: wieder anfangen gut zu essen und das training wieder zur alten intensität bringen sobald es möglich ist und weiter gehts.

     

    sollte das noch mal vorkommen kann man es besser abfedern indem man schaut, dass man (auch wenn es schwer ist) nicht fastet sondern sich mit den wichtigen nährstoffen versorgt und dem körper eben ruhe gönnt - das mit dem essen ist gerade dann vor allem wichtig. eine erhöhte omega3 dosis hilft dem immunsystem meist auch zusätzlich wieder gut auf die Beine.

     

    Hmm, ich würde ich aufpassen mit dem Omega 3. Es schützt zwar davor, krank zu werden, aber wenn man einmal krank geworden ist, "schützt" es sozusagen auch davor, wieder gesund zu werden.

     

    Deswegen lieber mit dem Omega 3 warten, bis man wieder vollständig gesund ist.

     

    http://fitness-experts.de/supplements/omega-3-fischoel

     

     

    Wann solltest du kein Fischöl nehmen?

    Wenn du erkrankt bist (z.B. bei einer Erkältung) und dein Immunsystem gegen Eindringlinge kämpft, solltest du kein Fischöl nehmen. Omega 3 wirkt leicht immunsuppressiv d.h. fährt dein Immunsystem leicht herunter. Im Zweifelsfall sprich mit deinem behandelnden Arzt!

    • Like 1
  8. Ich gehe mal davon aus, dass es dir darum geht, direkt nachm Training etwas zu dir zu nehmen.

     

    Lies dazu am besten folgenden Artikel:

    http://fitness-experts.de/muskelaufbau/perfekte-ernaehrung-vor-nach-und-waehrend-dem-training-fuer-muskelaufbau

     


     

    Für “schnelle Kohlenhydrate” sind keine besonderen Pülverchen von Nöten. Vor allem da sich ein Glukose-Fruktose-Verhältnis von 1:1 bis 1:2 als optimal im Sinne der Aufnahmegeschwindigkeit gezeigt hat. Normaler Haushaltszucker (Saccharose) besteht aus 50% Glukose und 50% Fruktose (also 1:1) und eignet sich hervorragend. Zur Wiederbefüllung von Muskelglykogen weiter weg vom Training eignen sich stärkehaltigen Kohlenhydrat-Quellen (Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln).

     

    Ich würde mir daher einfach Traubenzucker + Whey besorgen und das so trinken^^ Wieviel Gramm jeweils optimal sind, steht auch im Artikel.

     

  9. Du hast ja zumindest schonmal den Weg hier zu den Fitness-Experts geschafft.

     

    Jetzt solltest du einfach ALLES vergessen, was du bis dato von irgendwelchen Leuten, Youtubern, Fitnessstudio-Leuten usw. gelernt hast, und dann in Ruhe alle Artikel auf FE durchlesen, damit du wirklich über alles RICHTIG bescheid weißt.

     

    Dann wirst du auch wissen, dass du keine Angst vor Fett haben brauchst :)

    • Like 1
  10. Über 2 Jahre lang befand ich mich während der Klausurenphasen in Diätphasen (normale Standarddiät; also wären die negativen Folgen mit einer HSD wohl noch schlimmer gewesen).

    In allen Klausuren habe ich dumme Flüchtigkeitsfehler gemacht. Vorallem, wenn es um Rechenaufgaben geht (studiere Bauingenieurwesen), hab ich mich ganz häufig dumm aufm Taschenrechner vertippt etc.

    Hab mich im Nachhinein immer geärgert und mich gefragt, wieso mir solche Sachen passieren. Irgendwann kam ich auf die Idee, dass es möglicherweise an den Diäten liegen könnte, da mir zu Abiturzeiten (da war ich noch nicht drin im Thema Diäten, Muskelaufbau etc.) und während des Semesters, wenn ich im Überschuss war, keine Fehler passiert sind.

     

    Die letzten 2 Jahre habe ich dann immer mind. Erhaltungskalorien während der Klausurenphasen gegessen, also keine Diät gemacht.

    Bin seitdem fehlerfrei bzw. ohne Flüchtigkeits- /Taschenrechnertippfehler durch alle Klausuren gekommen :)

    • Like 1
  11. Lyle sagt, dass seine generic bulking routine nur eine grobe Anleitung ist.

     

    Änderungen können und sollen problemlos durchgeführt werden. Man muss sich nicht explizit an seinen Vorschlag halten.

     

    Von daher kannst du das Programm problemlos nach deinen Wünschen umbauen, sofern die Grundprinzipien noch vorhanden sind^^

     

    Hier gibts bereits unzählige Variatonen und Beispiele http://forums.lylemcdonald.com/showthread.php?t=1696

     

    Edit: Am besten einfach mal explizit nur in diesem Thread von Lyle nach bestimmten Übungen oder so suchen, um zu schauen, was Lyle (oder andere gute Mitglieder) dazu sagen :)

    • Like 1
  12. Welches FE Buch meinst du?

     

    Also im FEM steht, dass man mindestens 1g Fett pro kg Körpergewicht essen soll. Das heißt, dass du auch problemlos viel mehr Fett essen kannst, wenn du noch Kalorien übrig hast.

    Dass du Low Fat praktizieren musst/sollst, wirst du bei FE eigentlich nie lesen, außer es sind spezielle Programme wie die HSD (wobei man hier tzdm die wichtigen Fette zu sich nimmt).

×
×
  • Neu erstellen...