Jump to content

Katja1979

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    264
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle erstellten Inhalte von Katja1979

  1. Katja1979

    Katja´s Log

    03.06.2021 - Diätpause Gewicht: 80,1 kg (- 0,6 kg zum Vortag; +0,1 kg zum HSD Ende) 04.06.2021 - Diätpause Gewicht: 79,7 kg (- 0,4 kg zum Vortag; -0,3 kg zum HSD Ende) Training 2 x 10 25 kg Kniebeugen 2 x 10/5 25 kg Bankdrücken 1 x 10 40 kg Brustpresse 2 x 10 25 kg Rumänisches Kreuzheben 2 x 10/5 20 kg Schulterdrücken 2 x 10 30 kg Kabelrudern 2 x 10/5 30 kg Latzug 2 x 10 Crunches gerade 2 x 10 Crunches schräg 2 x 30 sec. Planks Workload insgesamt: 3125 kg (letztes Training am 01.06.2021: 3025 kg) – Plus von 100 kg 05.06.2021 - Diätpause Gewicht: 79,9 kg (+ 0,2 kg zum Vortag; -0,1 kg zum HSD Ende)
  2. Ich denke wenn es gar nicht anders geht, ist es allemal besser als gar nicht zu trainieren. Das Training dient dir in der HSD ja hauptsächlich dazu deine Muskelmasse zu erhalten und entsprechende Reize zu setzten. Sinnvoll ist es, wenn du zwischen den Trainingstagen 2 bis 3 Tage Pause machst zur Regeneration, eben angelehnt an die Verteilung der Trainingstage wie im Plan beschrieben. Das lässt dir hoffentlich genug Flexibilität. So viel Zeit nimmt das Training auch gar nicht in Anspruch, bei mir waren es immer so ca. 30 Minuten. Ich habe grade meine erste HSD beendet, auch Kategorie 3, falls du ein paar Anregungen gebrauchen kannst, kannst du dir gerne mal meinen LOG ansehe ( 8 Wochen HSD Katja´s Log - Logs - Fitness-Experts.de )
  3. Katja1979

    Katja´s Log

    01.06.2021 - Diätpause Gewicht: 80,9 kg (- 0,3 kg zum Vortag; +0,9 kg zum HSD Ende) Training 2 x 10 25 kg Kniebeugen 2 x 10/7 25 kg Bankdrücken 1 x 10 40 kg Brustpresse 2 x 10 25 kg Rumänisches Kreuzheben 2 x 10/5 20 kg Schulterdrücken 2 x 10 30 kg Kabelrudern 1 x 10 30 kg Latzug 2 x 10 Crunches gerade 2 x 10 Crunches schräg 2 x 30 sec. Planks Mit denn 25 kg bin ich im Moment am Ende meiner Möglichkeiten was das Steigern der Gewichte angeht, die restlichen Hantelscheiben kommen ja erst im August. Macht es Sinn vorerst die Wiederholungen vielleicht in Form von 1 Satz mehr pro Übung zu erhöhen, oder bringt das eher wenig, vor allem, weil ich ja nächste Woche wieder mit der HSD starte? An der Maschine könnte ich noch steigern, sind aber immer 10 kg Sprünge, also auch nicht so einfach, da vielleicht auch erst mal mehr Wiederholungen, bis der nächste Sprung klappt? 02.06.2021 - Diätpause Gewicht: 80,7 kg (- 0,2 kg zum Vortag; +0,7 kg zum HSD Ende) Ich habe heute meinen Plan für die nächste Woche ausgearbeitet, wenn ich wieder mit der HSD starte. Ich muss nach der Neuberechnung jetzt ca. 30g mehr Eiweiß (insgesamt 130g jetzt) zu mir nehmen als bei der letzten Runde. Ich wollte eigentlich bei meinen 2 Mahlzeiten (Frühstück und Mittag) bleiben, weil mir das so ganz gut bekommen hat. Jetzt habe ich nur Probleme das zusätzliche Eiweiß noch unterzubringen ohne dass die Mahlzeiten zu üppig werden. Nach langem hin und her habe ich mir jetzt ein Probepaket mit Whey Protein Pulver von Foodspring in verschiedenen Geschmacksrichtungen bestellt und habe mir heute mal Erdbeere unter meinen Skyr gemischt, war ganz ok so weit, ich denke das müsste klappen. Weiß jemand, ob man das auch mit warmen / heißem Wasser mischen kann, oder geht dann irgendwas dabei verloren? Dann könnte ich mir sowas wie einen Kaffee oder Kakao basteln. Ok, habe dazu tatsächlich was im Internet gefunden, für alle die sich das auch mal gefragt haben hier der Link: Heiße Schokolade oder Cappuccino - Whey Protein im Heißgetränk (whey-protein-info.de)
  4. Katja1979

    Katja´s Log

    29.05.2021 - Diätpause Gewicht: 81,2 kg (+ 0,9 kg zum Vortag; +1,2 kg zum HSD Ende) 30.05.2021 - Diätpause Gewicht: 81,2 kg (+- 0 kg zum Vortag; +1,2 kg zum HSD Ende) 31.05.2021 - Diätpause Gewicht: 81,2 kg (+- 0 kg zum Vortag; +1,2 kg zum HSD Ende) Im Moment nicht viel Neues. Eine Woche Diätpause überstanden, eine Woche noch vor mir. Gedanklich bin ich schon bei der Planung der nächsten 8-wöchigen HSD, irgendwie freue ich mich schon darauf.
  5. Katja1979

    Katja´s Log

    Danke! Ich freue mich schon richtig durchstarten zu können, habe so richtig gefallen am Kraftsport gefunden !
  6. Katja1979

    Katja´s Log

    28.05.2021 - Diätpause Gewicht: 80,3 kg (- 0,1 kg zum Vortag; +0,3 kg zum HSD Ende) Training 2 x 10 20 kg Kniebeugen 1 x 10 20 kg Bankdrücken 1 x 10 40 kg Brustpresse 2 x 10 20 kg Rumänisches Kreuzheben 2 x 10/7 20 kg Schulterdrücken 2 x 10 30 kg Kabelrudern 1 x 10 30 kg Latzug 2 x 10 Crunches gerade 2 x 10 Crunches schräg 2 x 30 sec. Planks Langsam nimmt alles Gestalt an, gestern kam die Bank, jetzt fehlen nur noch die Hantelscheiben, die sind allerdings erst Mitte August angekündigt. Matten für den Boden fehlen mir auch noch. Heute habe ich mich bei den Übungen mal gefilmt, um zu sehen, wie meine Ausführung ist. Einige Punkte können noch verbessert werden, werde das jetzt immer wieder filmen, um eventuelle Fehler auszumerzen.
  7. Katja1979

    Katja´s Log

    27.05.2021 - Diätpause Gewicht: 80,4 kg (+ 0,1 kg zum Vortag; +0,4 kg zum HSD Ende)
  8. Katja1979

    Katja´s Log

    26.05.2021 - 3. Tag des kontrollierten Endes der HSD Gewicht: 80,3 kg (+ 0,1 kg zum Vortag; +0,3 kg zum HSD Ende) Also, nach wie vor, dass mit dem Essen ist so eine Sache. Es fällt mir wirklich unsagbar schwer auf meine Makros zu kommen, vor allem auf die Kohlenhydrate, die habe ich gestern nicht ganz erreicht. Aber ich gebe mein Bestes. Mal sehen wie es heute läuft. Da frag ich mich doch aber rückblickend wirklich, was habe ich früher nur alles gegessen um so zuzunehmen? Ich weiß auf jeden Fall, Staatsfeind Nummer 1 waren bei mir zuckerhaltige Getränke, Süßigkeiten und zu viel Fast Food. Das sollte auch in Zukunft nur sehr selten auf dem Speiseplan auftauchen. Ich denke, ich habe in Sachen Ernährung gut dazugelernt, wollen wir hoffen (und das ist das Ziel), dass es mir erhalten bleibt und ich nicht irgendwann in alte Gewohnheiten zurückfalle.
  9. Katja1979

    Katja´s Log

    25.05.2021 – Training 2 x 10 20 kg Kniebeugen 1 x 10 40 kg Brustpresse 2 x 10 20 kg Rumänisches Kreuzheben 2 x 6 20 kg Schulterdrücken 1 x 10 20 kg Kabelrudern 1 x 10 20 kg Latzug 2 x 10 Crunches gerade 2 x 10 Crunches schräg 2 x 30 sec. Planks
  10. Katja1979

    Katja´s Log

    25.05.2021 - 2. Tag des kontrollierten Endes der HSD Gewicht: 80,2 kg (+ 0,2 kg zum Vortag; +0,2 kg zum HSD Ende) Das Essen gestern viel mir echt schwer, um auf meine 1700 kcal zu kommen, das war so viel! Über mehrere kleine Mahlzeiten am Tag verteilt ging es dann einigermaßen, für die 3 Tage des kontrollierten Endes der HSD werde ich das mal so durchziehen, danach wird es wohl etwas weniger an Volumen werden, bekommt mir einfach besser, denn abends hatte ich schon etwas Bauchschmerzen. Ich werde dann wohl eher bei ca. 1300 bis 1500 kcal landen. Heute starte ich beim Training mit dem Fitladies GYM #START Ganzkörper Trainingsplan, Dienstag und Freitag werde ich als Trainingstage beibehalten. Geplant für heute: 2 x 8-10 Kniebeugen 1 x 8-10 Brustpresse (später Bankdrücken, wenn die Bank da ist) 2 x 8-10 Rumänisches Kreuzheben (da nur mit Stange ohne Gewichte, Wechsel zum Kreuzheben dann, wenn die 20kg Scheiben auf beiden Seiten erreicht sind, d.h. 60 kg Arbeitsgewicht ) 1 x 8-10 Schulterdrücken 1 x 8-10 Kabelrudern 1 x 8-10 Latzug 2 x 8-10 Crunches gerade 2 x 8-10 Crunches schräg 2 x 30 sec. Planks Optional Liegestütz Starten werde ich bei den Langhantelübungen mit der leeren Stange, an den Maschinen muss ich mich mal rantasten mit welchem Gewicht ich für die einzelnen Übungen starte.
  11. Katja1979

    Katja´s Log

    24.05.2021 – Ende der 8-wöchigen HSD – ein Überblick Meine Werte und Entwicklung im Überblick Alter: 42 Jahre Gewicht: von 90 kg auf 80,0 kg Differenz gesamt: -10 kg KFA: von 46,5% auf 37,3% Differenz gesamt: -9,2% Halsumfang: von 35 cm auf 34 cm Differenz gesamt: -1 cm Bauchumfang: von 99 cm auf 88 cm Differenz gesamt: - 11 cm Taillenumfang: von 95 cm auf 84 cm Differenz gesamt: -11 cm Hüftumfang: von 120 cm auf 108 cm Differenz gesamt: -12 cm Training: Kniebeugen 2 x 10 (ohne Gewicht) auf (Kurzhanteln 2 x 13,0 kg) Glutealbrücke 2 x 10 (ohne Gewicht) Planks 2 x 30 sec. (kamen am Schluss dazu) Liegestützen 2 x 10 (2 x an der Wand mit weitem Abstand) auf (2 x am Tisch) Einarmiges Rudern 2 x 10 (ohne Gewicht) auf (Kurzhantel 13,0 kg) Seitheben 2 x 10 (ohne Gewicht) auf (Kurzhanteln je Seite 4,0 kg) Curl – Ups 2 x 10 (ohne Gewicht) KFA von 46,5% bei 90kg = 41,85 kg Körperfett à 48,15 kg fettfreie Masse KFA von 37,3% bei 80kg = 29,85 kg Körperfett à 50,15 kg fettfreie Masse Das bedeutet 12 kg Körperfett abgenommen und 2 kg fettfreie Masse aufgebaut. Als ich im Januar angefangen habe zu diäten, wog ich stolze 106kg mit einem BMI von 38,9, damit war ich in der Einstufung von Adipositas Grad 2. Bei Beginn der HSD wog ich 90kg bei einem BMI von 33,1 und somit in der Einstufung von Adipositas Grad 1. Jetzt nach der HSD wiege ich 80kg, habe einen BMI von 29,4 und habe die Adipositas Grade erfolgreich hinter mir gelassen und bin nun „nur noch“ übergewichtig. Eine wunderbare Entwicklung Richtung Gesundheit und Wohlbefinden. Weitere Pluspunkte, mein Blutdruck ist deutlich gesunken und liegt jetzt im normalen Bereich, meine allgemeine Beweglichkeit und Ausdauer hat sich stark verbessert, ich bin absolut schmerzfrei (musste früher fast täglich Schmerzmittel nehmen, Gelenk-, Rücken-, Kopfschmerzen etc.), ich habe keine Herz Stolperer mehr, die ich früher stressbedingt hatte und fühle mich langsam wieder wohl in meiner Haut. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Entwicklung. Was fiel mir schwer, während der HSD, was war gut? An das Essen habe ich mich sehr schnell gewöhnen können und war auch immer satt, soweit so gut, aber …. da meine Familie immer was anderes gegessen hat, war es für mich zum einen stressig so viel Verschiedenes auf einmal zuzubereiten und natürlich auch all die leckeren Dinge zu sehen, die mir ja im Moment leider nicht vergönnt sind. Da kam schon mal etwas Neid auf, aber ich bin stolz auf mich, dass ich widerstehen konnte und mich nicht habe verführen lassen. Wäre ich allein gewesen, hätte ich wahrscheinlich nur die in der HSD erlaubten Dinge zu Hause gehabt, so musste eine ordentliche Portion Willensstärke ran, aber in meinem Kopf hatte es einfach „klick“ gemacht, ich glaube das ist auch ein sehr wichtiger Aspekt, man macht das für sich und für keinen anderen und wenn man damit mit sich selbst im Reinen ist, fällt der Verzicht auch gar nicht mehr so schwer, selbst wenn um einen herum viele Köstlichkeiten locken. Planung hat mir auch sehr geholfen, ich habe mein Essen immer eine Woche im Voraus geplant und in einer App getrackt. Einmal pro Woche habe ich danach eingekauft, habe alles vorbereitend portioniert und musste so innerhalb der Woche nur noch zugreifen und zubereiten. Ich habe auch viel mit unterschiedlichen Gewürzen und Aromen gearbeitet, wodurch die eigentlich immer sehr ähnlichen Gerichte trotzdem immer unterschiedlich geschmeckt haben. Am Anfang musste ich etwas austesten, wie ich die Mahlzeiten über den Tag am besten verteile, letztendlich war ich mit einem leichten Frühstück in Form von Skyr mit Aromatropfen und einem, wie ich finde sehr üppigen Mittagessen gut bedient. Da ich keine Abendessen hatte, hat sich automatisch noch das intermittierende Fasten mit in die HSD integriert von ca. 18/6, inwieweit das einen zusätzlichen Effekt hatte, kann ich nicht beurteilen, tat mir aber gut. Das Krafttraining in der HSD war neu für mich, viel Equipment hatte ich auch nicht zur Verfügung, nur ein paar Kurzhanteln mit wenig Gewicht, glücklicherweise wurden mir aus meinem privaten Umfeld noch ein paar Gewichte geschenkt, nachdem sich herumgesprochen hatte, dass ich da noch was brauche. Nach dem ersten Training hatte ich wahnsinnigen Muskelkater, aber die aufmunternden Worte aus dem Forum haben mich nicht aufgeben lassen und siehe da, schon ab dem 2. Training war der Muskelkater so gut wie weg und kam auch in der ganzen Zeit nicht wieder. Nach dem Training fühlten sich meine Muskeln lediglich sehr beansprucht an, was ja auch so sein soll. Ein warmes Bad am Abend war da immer sehr förderlich. Von mal zu mal konnte ich mich in den Übungen steigern und hatte immer mehr Spaß am Training. So viel sogar, dass ich mir nun ein schönes Homegym eingerichtet habe, mit einem Power Rack mit einer Langhantelstange, Hantelscheiben und einer Hantelbank. Leider sind die Lieferzeiten sehr lang und noch nicht alles da. Aber das Power Rack und die Langhantelstange mit 20 kg Eigengewicht sind schon da, so dass ich mich bald an die Grundübungen heranwagen werde und erst mal die Technik richtig verinnerliche bis dann auch meine Gewichte zum Steigern da sind. Zum Allgemeinbefinden, während der HSD ist noch zu sagen, dass ich oft müde und schlapp war, zum Ende hin wurde mir immer häufiger schwindelig, wenn ich aufgestanden bin. Ich habe das dann oft mit ein paar Mittagsschläfchen versucht zu kompensieren, wenn es denn möglich war. Die Alltagsbewegung ging anfänglich zurück, als mir das so richtig bewusstwurde, habe ich versucht extra Bewegung einzubauen, indem ich sagen wir es mal so, nicht mehr so effizient im Haushalt gearbeitet habe. Soll heißen, ich habe mir extra Wege auferlegt, wo ich auch einmal hätte gehen können. Ich habe z.B. das Bügelbrett und den Tisch, auf dem ich die Wäsche ablege, weiter auseinandergestellt, so dass ich nach jedem Stück ein paar Meter hin und zurück laufen musste, anstatt mich nur umzudrehen. Außerdem bin ich öfter mal spazieren gegangen oder habe Radtouren mit der Familie gemacht. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Verlauf der HSD. Ich hatte mir auch das dazugehörige E-Book „Die High Speed Diät“ gekauft. Es ist genau das eingetreten, was in dem Programm beschrieben wurde, man muss es einfach nur befolgen und wird seine Erfolge sehen, es ist klar und einfach erklärt und mit wenig Aufwand umzusetzen, somit also eine klare Empfehlung meinerseits. Bei Rückfragen jeglicher Art fühlte ich mich im Forum immer gut aufgehoben und wurde immer sehr nett und kompetent beraten. Vielen Dank dafür. Wie geht es nun weiter? Ich werde jetzt das kontrollierte Ende der HSD für die nächsten 3 Tage machen und dann anschließend noch 11 Tage auf Erhalt essen. Laut Kalorienrechner wären das bei mir um die 1700 kcal. Die nächsten 3 Tage richte ich mich strikt nach den Vorgaben für die Makros, d.h. 240g Kohlenhydrate (3g/kg Körpergewicht), 140g Eiweiß (1,75g/kg Körpergewicht), 20g Fett (Rest). Den Rest der Zeit variiere ich innerhalb der Makros, bleibe aber unter dem Strich bei meinen rund 1700 kcal. Danach werde ich in eine erneute 8-wöchige HSD starten. Beim Training werde ich mit dem Fitladies GYM #START Ganzkörper – Trainingsplan für Frauen starten und mich erst mal darauf konzentrieren die Grundübungen richtig zu erlernen.
  12. Katja1979

    Katja´s Log

    23.05.2021 Gewicht: 80,0 kg (- 0,5 kg zum Vortag; - 10,0 kg gesamt) Essen: Frühstück: 215g Skyr natur Mittagessen und Refeed in einem: 300g Hähnchenbrustfilet 130g Paprika TK 100g Tomaten 50g Zwiebeln 620 kcal /96g Eiweiß / 25g Kohlenhydrate / 13g Fett (inkl. Omega3)
  13. Katja1979

    Katja´s Log

    22.05.2021 Gewicht: 80,5 kg (+ 0,3 kg zum Vortag; - 9,5 kg gesamt) Essen: Frühstück: 215g Skyr natur Mittagessen und Refeed in einem: 300g Hähnchenbrustfilet 200g Paprika TK 100g Tomaten 50g Zwiebeln 640 kcal /97g Eiweiß / 28g Kohlenhydrate / 13g Fett (inkl. Omega3)
  14. Katja1979

    Katja´s Log

    21.05.2021 Gewicht: 80,2 kg (- 0,4 kg zum Vortag; - 9,8 kg gesamt) Training: Kniebeugen 2 x 10 (Kurzhanteln 2 x 13,0 kg) Glutealbrücke 2 x 10 (ohne Gewicht) Planks 2 x 30 sec. Liegestützen 2 x 10 (2 x am Tisch) Einarmiges Rudern 2 x 10 (Kurzhantel 13,0 kg) Seitheben 2 x 10 (Kurzhanteln je Seite 4,0 kg) Curl – Ups 2 x 10 Essen: Frühstück: 200g Skyr natur Mittagessen und Refeed in einem: 280g Hähnchenbrustfilet 100g Nudeln 150g Paprika TK 100g Tomaten 50g Zwiebeln 966 kcal /103g Eiweiß / 100g Kohlenhydrate / 14g Fett (inkl. Omega3)
  15. Katja1979

    Katja´s Log

    Wenn ich das mal so genau wüsste, dann würde ich das jeden Tagg so machen ! Ich war auf jeden Fall den ganzen Vormittag auf den Beinen, aufräumen, Wäsche machen, kochen, Hausputz und und und ... gesessen habe ich jedenfalls keinen Augenblick, war immer irgendwie in Bewegung. Was ich mir allerdings angewöhnt habe, ist dass ich manches extra nicht auf dem effizientesten Weg mache, z.B. lege ich meine Wäsche auf dem Bügelbrett zusammen, laufe dann aber 2m zum Tisch um es dort abzulegen, oder ich sammle das Spielzeug der Kinder ein, soviel ich tragen kann und bringe es an Ort und Stelle, könnte ja auch einen Wäschekorb nehmen, alles einsammeln und nur einmal wegbringen. So habe ich immer mehrere Wege zu gehen. Beim Homescooling sitzen meine beiden großen Kinder auch in verschiedenen Räumen, so dass ich da auch immer gut am hin und her pendeln bin um zu helfen und mein kleinster ist der reinste Wirbelwind, da muss man auch immer hinterher sein. Ich habe die Tage jetzt mal beobachtet, an ganz ruhigen Tagen liege ich bei etwa 5000 Schritten, bei "normalen Tagen" bei etwa 7500.
  16. Katja1979

    Katja´s Log

    20.05.2021 Gewicht: 80,6 kg (- 0,2 kg zum Vortag; - 9,4 kg gesamt) Essen: Frühstück: 250g Skyr natur Mittagessen: 290g Hähnchenbrustfilet 150g Paprika TK 100g Tomaten 50g Zwiebeln 641 kcal /99g Eiweiß / 28g Kohlenhydrate / 12g Fett (inkl. Omega3)
  17. Katja1979

    Katja´s Log

    19.05.2021 Gewicht: 80,8 kg (- 0,1 kg zum Vortag; - 9,2 kg gesamt) Essen: Frühstück: 215g Skyr natur Mittagessen: 250g Hähnchenbrustfilet 100g Paprika TK 100g Tomaten 50g Zwiebeln 125g Magerquark 641 kcal /99g Eiweiß / 28g Kohlenhydrate / 12g Fett (inkl. Omega3)
  18. Katja1979

    Katja´s Log

    Ich habe heute mal meine Smart Watch wieder rausgesucht, weil es mich mal interessiert hat, wie viele Schritte ich am Tag mache. Heute war ein sehr aktiver Tag, 12000 Schritte nur hier im Haus !
  19. Katja1979

    Katja´s Log

    18.05.2021 Gewicht: 80,9 kg (- 0,6 kg zum Vortag; - 9,1 kg gesamt) Training: Kniebeugen 2 x 10 (Kurzhanteln 2 x 13,0 kg) Glutealbrücke 2 x 10 (ohne Gewicht) Planks 2 x 30 sec. Liegestützen 2 x 10 (2 x am Tisch) Einarmiges Rudern 2 x 10 (Kurzhantel 13,0 kg) Seitheben 2 x 10 (Kurzhanteln je Seite 4,0 kg) Curl – Ups 2 x 10 Essen: Frühstück: 215g Skyr natur Mittagessen und Refeed in einem: Pizzateig: 125g Weizenmehl 3g Hefe 1 TL Olivenöl ½ TLL Salz 63 ml Wasser 1 Prise Zucker Belag: 200g passierte Tomaten mit Basilikum 250g Hähnchenbrustfilet 50g Zwiebeln 1076 kcal /102g Eiweiß / 114g Kohlenhydrate / 20g Fett (inkl. Omega3)
  20. Katja1979

    Katja´s Log

    17.05.2021 Gewicht: 81,5 kg (- 0,3 kg zum Vortag; - 8,5 kg gesamt) Essen: Frühstück: 215g Skyr natur Mittagessen: 250g Hähnchenbrustfilet 150g Paprika 50g Zwiebeln 125g Magerquark 638 kcal /99g Eiweiß / 27g Kohlenhydrate / 12g Fett (inkl. Omega3)
  21. Katja1979

    Katja´s Log

    Danke für dein Feedback, habe mich schon dazu entschieden die Liegestütze am Tisch zu machen (steht bei mir an der Wand, daher kein verrutschen), zusätzlich werde ich noch wie von @Carter empfohlen Planks machen und etwas später nehme ich eventuell noch wie von @Ghost empfohlen die Übungen von McGills big 3 dazu. Ich muss sehen wie das mit der nächsten HSD vereinbar ist, nicht das es zu viel wird.
  22. Katja1979

    Katja´s Log

    Ja, für diesen Tag, damit ich auf mein Eiweißbedarf komme, das Hähnchenkassler hat nicht so viel Eiweiß wie Hähnchenbrustfilet. Guter Tip, danke!
  23. Katja1979

    Katja´s Log

    16.05.2021 Gewicht: 81,8 kg (+ 0,1 kg zum Vortag; - 8,2 kg gesamt) KFA: 38,20% Differenz zur Vorwoche: - 0,88% Differenz gesamt: -8,30% Halsumfang: 35 cm Differenz zur Vorwoche: +- 0 cm Differenz gesamt: +-0 cm Bauchumfang: 89 cm Differenz zur Vorwoche: - 1 cm Differenz gesamt: - 10 cm Taillenumfang: 85 cm Differenz zur Vorwoche: -1 cm Differenz gesamt: -10 cm Hüftumfang: 110 cm Differenz zur Vorwoche: - 1 cm Differenz gesamt: -10 cm Essen: Frühstück: 215g Skyr natur Mittagessen: 250g Hähnchenbrustfilet 200g Zucchini 100g Tomaten 120g Magerquark 620 kcal /100g Eiweiß / 25g Kohlenhydrate / 12g Fett (inkl. Omega3)
  24. Katja1979

    Katja´s Log

    15.05.2021 Gewicht: 81,7 kg (+- 0 kg zum Vortag; - 8,3 kg gesamt) Essen: Frühstück: 300g Skyr natur Mittagessen: 300g Hähnchenkassler 250g Spitzkohl 50g Zwiebeln 659 kcal /101g Eiweiß / 30g Kohlenhydrate / 16g Fett (inkl. Omega3)
×
×
  • Neu erstellen...