Jump to content

Micha

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1,013
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Micha

  1. Moin,

     

    Wie Ruffy schon sagte, sieht das an sich gut aus. Man sieht allerdings, dass die Form in der 4ten und 5ten Wiederholung schon etwas leidet und der Rücken nichtmehr so 100% gerade ist.

    -> Mach ruhig noch ein paar Sekunden länger "Pause" zwischen den Wiederholungen und sei komplett auf Spannung.

     

    Beim herablassen meine ich gesehen zu haben, dass es um die Knie rum nicht 100% passt. Also das die Stange da etwas vorbeigeschlängelt wird. Ist nicht gravierend, aber da kannste auch nochmal schauen.

     

    Wie gesagt, an sich sehr solide, also alles keine Grundlagen-Kritik sondern eher Feintuning

    • Like 1
  2.  

    Was mich jedoch sehr wundert heute: Meine Knieschmerzen (die die letzten 5 Tage immer schlimmer wurden) sind fast weg! Warum? ..Das frage ich mich wirklich selber!!

    Entweder lenkt mich der Muskelkater in meinem Oberschenkeln, Po und Waden von den Schmerzen ab, aber sie sind definitiv sehr zurückgegangen.

     

    Jetzt bin ich verwirrt, ob die Kniebeugen geholfen haben, oder ob sie die Ursache für die Schmerzen sind..

    Naja muss das ganze die nächsten Wochen weiter beobachten.

     

    Eine falsche Technik kann natürlich der Auslöser für Schmerzen sein. Da bleibt nichts über, als dich von "Profis" beraten und deine Form beurteilen zu lassen.

    Das die Schmerzen bei weniger bzw. keiner Belastung wieder verschwinden ist eigentlich normal, deutet allerdings darauf hin, dass es wirklich an der Technik liegen könnte, da sie ja nur unter Last auftreten.

  3. Das kann man nicht pauschal beantworten, bzw ohne deine Ausführung gesehen zu haben. Es kommt auf deine körperlichen Längenverhältnisse an. Unter Umständen ist es einfach normal, dass deine Knie über die Füße rausgehen beim Beugen.

     

    Üben kann man es allerdings, indem man bspw. ein leichtes Stück Holz vor die Beine stellt und die Ausführung so anpasst, dass die Holzstücke im tiefsten Punkt der Beuge immer noch stehen und nicht umgestoßen wurden.

    Aber wie gesagt, dass ist pauschal bzw. ohne genaue Infos nicht zu beantworten (siehe Kniebeugen-Artikel)

     

    Zudem wird dir beim Lesen des Artikels auch auffallen, dass die Weite, mit der du über die Füße herausragst, nicht wirklich viel mit der Belastung der Knie zu tun hat.

    Allgemein macht die Tiefe der Beuge dort sehr viel mehr aus.

  4. Eine Übung leicht zu machen kann schon Sinn haben, aber hier wirkt es etwas fehl am Platz. Ob du generell leichte Tage brauchst ist auch wieder ne andere Frage.

     

    Kann es denn wirklich Sinn machen (selbst im fortgeschrittenen Bereich) eine Übung wie Kniebeugen "leicht" im 5x5 Stil zu machen? Ich mein, da wirst du dann ja quasi 0 gefordert. Für mich würde derartiges unter "erweitertes Aufwärmen" fallen, nach meinem jetztigen Verständnis.

     

    Leichte Übungen sind bei mir im Kopf irgendwie immer Übungen, die ich dann mit weniger Sätzen aber mehr Wiederholungen druchführe, so à la 3x15 o.Ä.

  5. kurze Info:

    Gestern nicht beim Training gewesen, da mein rechter Beinbeuger etwas rumzickt. Werd ihn heute auch nochmal schonen und mich morgen wieder an die Kniebeugen machen. Wahrscheinlich erstmal etwas leichter als zuletzt. Dehnen und Wärme helfen bisher recht gut. Sollte also net allzu lang dauern bis ich wieder feuern kann.

  6. Also im Großen und Ganzen würd ich ja sagen, dass der Plan ok ist, aber "leichte" Kniebeugen im 5x5 Schema machen einfach 0 Sinn.

    Es bringt dir schlicht nix, wenn du 25 Wiederholungen machst die dich nicht fordern. Da kannste die Kniebeugen am Mittwoch auch raus lassen ;)

     

    Ich würde allerdings behaupten, dass ein fertiger Plan wahrscheinlich besser passen würde, bspw FEM oder die Bulking routine.

    Wie sind denn deine Kraftwerte in den Hauptübungen?

  7.  

    @Micha: Meinst du nicht, das wäre dann etwas zu "viel"? Ich regeneriere eher etwas langsamer als andere (habe ich zumindest das Gefühl).

     

     

    Hmm.. naja du würdest die entsprechenden Übungen ja dann "nur" alle 4 bzw. 5 Tage machen. Ist natürlich aber immer schwer einzuschätzen.

    Um ehrlich zu sein, hab ich selbst noch nicht im 5x5 Stil trainiert, deswegen kann ich bzgl. der Regeneration nichtmal auf eigene Erfahrung zurück greifen. Mein Bruder hat das ne zeitlang gemacht und war auch recht erfolgreich. Bei ihm gings sehr gut klar mit der Regeneration und dass obwohl er nicht besonders auf ERnährung und Schlaf geachtet hat

  8. ok, dann hab ich das fehlinterpretiert.

    Das zeigt ja aber schonmal dein Engagement, wenn du so konsequent trainieren gegangen bist.

    Was auch noch (immer) hilft ist Bilder vom Anfang(oder spätestens jetzt) zu machen und auf die Rückseite deine Maße etc. notieren + eventuell Ziele.

    Solltest du nen schlechten Tag haben, schau dir das Bild und deine Daten an und ich wette du bist 10 mins später im Studio ;)

  9. Nun die Qual der Wahl der Trainingsrahmen-Programme als auch das "Problem" des Trainingsplans lassen sich mit konkreten Zielen beheben.

    Dabei meine ich nichtmal ein Ziel wie "100Kg-Kniebeuge", obwohl das auch ein Ziel wäre, nein ich meine insofern etwas konkretere Ziele wie "wie soll mein Körper zum Zeitpunkt X aussehen?" "welchen KFA möchte ich zum Zeitpunkt X haben?" (sind nur beispiele)

    Dabei spielt dann mit rein, welches Vorgehen für dich angenehm ist. Möchtest du also bspw. lean aufbauen? (wie es viele gern nennen) --> dann schraub deinen KFA erst möglichst weit runter mit der Sub

    Sind dir aber kleinere eventuelle Pölsterchen auf deinem Weg erstmal egal? --> dann brauchste gar keins von den 3 genannten Systemen sondern baust "einfach" mit nem leichten Überschuss auf und machst eventuell nachher nochmal ne HSD.

    Das Ziel "besser" und "stärker" zu werden, ist für mich hier ein wenig schwammig (sei mir hier bitte net bös oder missversteh das), aber diese Ziele hat quasi jeder der trainiert. Genau genommen sind das nichtmal Ziele sondern eher Nebeneffekte, die auf deinem Weg zum Ziel auftauchen. Zu einem Ziel wird das "stärker werden" erst wenn du tatsächlich irgendwann ein gewisses 1Rm erreich willst.

     

    Mit Sicherheit kann man auch "Spaß am Sport" als Ziel haben (Benni hat das glaub ich sogar als sein Ziel aufgeführt), aber ich denke, dass ein solches Ziel einem am Anfang! nicht sehr weit bringen wird, weil man mit einer gewissen Leichtigkeit an die Sache rangeht.

     

    Die Sache mit den "konkreten Zielen" wird dir auch auffallen, wenn du mal den Log Bereich durchstöberst. Es haben viele Leute einen Log angefangen, aber es sind (zumindest sehe ich das so) nur noch die aktiv dabei, die wirklich Ziele verfolgen. Viele andere sind auf dem Weg augescheinlich liegen geblieben.

     

     

    EDIT: was mir grad noch aufgefallen ist: aufgrund deines Nicknames geh ich mal davon aus das du männlich bist und wenn man deine Kniebeugen-Werte mal nachschaut bist du nicht ganz auf der Hälfte zu "Anfänger". Du hättest daher auch noch ordentlich Potential mit bspw. dem FEM-Plan erstmal einiges an Kraftwerten draufzupacken

  10. Ich mache jetzt erstmal 4 Wochen die HSD und werde komplett (auch danach) auf Alkohol und kalorienhaltige Getränke verzichten.

    Im Anschluss weiß ich nicht so recht:

     

    "Soll ich Lifestyle machen (kann ich da trotzdem tracken um die Sicherheit zu haben, ich brauche klare Strukturen und Vorgaben)"

     

    Ob du trackst oder nicht ist doch dir überlassen. Da kann dir doch kein anderer Mensch ne Antwort drauf geben ;)

     

    "soll ich Sub10/20 machen, obwohl da hab ich wohl nen zu hohen Kfa."

     

    Du beantwortest es quasi selbst: Mach es vom KFA dann abhängig

     

    Oder soll ich Recomposition machen, aber ist das sinnig, ich bin trainingsmäßig wohl kein Anfänger mehr…

     

    Eine Recomposition hat meines Wissens wenig damit zu tun ob du totaler Anfänger bist oder nicht. Soweit ich weiss lohnt es sich erst ab dem "besseren" fortgeschrittenen Bereich nicht mehr.

     

    In Zukunft nach der HSD würde ich gerne weiter Montag Kraftausdauer machen, den GK-Plan Mittwoch, Freitag und Sonntag und ab und zu ein wenig joggen gehen an trainingsfeien Tagen (langsame Regenerationsläufe).

     

    Also quasi gar kein Plan sondern nen Mix aus allem?

    --> Hier solltest du am besten mal langfristige Ziele definieren und schauen was dir dabei hilft diese umzusetzen.

     

    Zu deiner Frage bzgl. des 1Rm`s. In deinem Beispiel sind es 40kg à 10 Wiederholungen die du im Rechner einträgst.

  11. Tag B 31.10.14:

     

    Kreuzheben 120Kg 5/5 125Kg /3

    Schulterdrücken 57,5Kg 5/5/4

    Pull-Ups BW+10Kg 5/4/4

    Beinbeuger 59Kg 10/10

    Seitheben 12,5Kg 10/10

    Latzug 62Kg 10/10

     

    Hab mich gestern extrem schwach gefühlt.. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich in der Nacht zuvor vllt 5 Stunden gepennt hab (keine Ahnung warum).

    Im Endeffekt bin ich aber zufrieden, dass ich keine wirklichen Einbußen beim Training hatte, zumindest von den Gewichten her.

    Bei der nächsten "B" Einheit werden komplett die 125Kg gehoben. Schulterdrücken läuft zwar sehr langsam, aber es gibt immer kleine Fortschritte.

     

    Leider ist die Sache mit dem Rauchen etwas schwerer dieses Mal. Gestern war ich bspw. feiern (wurde quasi genötigt dazu :D) und hab auch geraucht. Naja, gibts halt wieder nen "neuen" Versuch aufzuhören und das solange bis es klappt. Wird schon werden :)

  12. Du wirst mir aber doch zustimmen, dass ein hardgainer wesentlich mehr essen muss, um muskelmasse aufzubauen

     

    Das liegt doch in der Natur der Sache :P

    Ein sogenannter "Hardgainer" ist meistens jemand, der lange lange Zeit zu wenig gegessen hat, sich aber quasi dran gewöhnt hat und sich dann wundert warum er nicht zu nimmt. Viele "Hardgainer" sind zudem noch Ausdauersportler. Das derartige Menschen "mehr" essen müssen ist ganz klar.

    Im Grunde gibt es den Begriff "Hardgainer" aber gar nicht. Wenn man gemein ist, könnte man behaupten das die Erfindung des Begriffs einfach als Entschuldigung dient nicht genug zu tun/zu essen um wirklich zuzunehmen.

  13. ok, also wenn man deine Werte durch den Strength Standards Rechner jagt (http://www.strstd.com/), bist du beim

     

    Squat gerade über Novice,

    Bench untrained,

    und DL kurz vor Novice

     

    Ich würde mir an deiner Stelle noch keine Sorgen um Assistance-Übungen machen. Du hast noch sehr viel Potential ohne diese "Mehrbelastung" deine Kraftwerte zu steigern.

    Anfänglich wird dir der Plan eventuell etwas wenig vorkommen. Aber mach dir keine Sorgen: WEnn du konsequent trainierst, isst und steigerst wird dich der Plan sehr schnell richtig fordern.

    Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

    Die Assistance-Übungen haben schon ihren Sinn damit, dich weiterzubringen wenn du 2 Setbacks in einer Grundübung machen musstest. Bis dahin wird es bei dir aber noch dauern. Aber keine Sorge, das kommt wahrscheinlich schneller als du möchtest wenn du konsequent weiter machst. ;)

×
×
  • Neu erstellen...