Jump to content

Rangliste

Beliebte Inhalte

Showing content with the highest reputation on 07/22/2019 in allen Bereichen

  1. Kann dir dieses Video sehr empfehlen. Lehnt sich an die Ausführung aus Starting Strength an. Alles wichtige wird dort angesprochen und erklärt. Auf dem Kanal kannst du dir auch das Video zum Kreuzheben nochmal angucken.
    1 point
  2. Zum Kreuzheben: die Scheiben sind zu klein. Nimm zwei zwanziger oder leg etwas darunter um auf mehr Höhe zu kommen. Durch den kleinen Durchmesser musst du zu weit runter gehen. Die Technik würde sich dann bei höheren Scheiben wieder verändern. Dazu kommt, dass deine Hüfte zuerst hoch kommt. Du solltest aber eine Parallelvsrschiebung haben, bei der der Oberkörper immer den gleichen Winkel hat. Aber das kann man nur schwer sagen, da du durch die kleinen Scheiben das Setup ja nicht richtig einnehmen kannst. Schulterdrücken: Du brauchst auf jedenfall mehr Spannung. Es wackelt alles zu sehr. Auch wirkt es so, als würdest du dich ziemlich weit nach hinten lehnen. Das wird sich aber durch das mehr an Spannung vielleicht beheben. Dazu kommt, dass deine Ellenbogen weiter unter die Stange müssen. Dadurch, dass dann dein Unterarm im rechten Winkel zum Boden ist, hast du eine viel bessere Kraftübertragung.
    1 point
  3. Ergänzend noch eine Info: Deine Muskeln wachsen jede Woche Stück für Stück. Einfach konstant trainieren und steigern Auf dem folgenden Bild siehst du die Zunahme der Muskeldicke von untrainieren Frauen, die beginnen 3x pro Woche an Maschinen zu trainieren. Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28276188
    1 point
  4. Habe den Eindruck, dass die Diskussion nicht mehr wirklich gewinnbringend verläuft. Daher mache ich den Thread an dieser Stelle zu. Ich denke, jede Seite konnte aus diesem Thread etwas mitnehmen und mindestens mal seine eigene Sicht der Sachlage schärfen. Falls du @Chris Interesse daran hast, deine Ideen weiter zu diskutieren, bitte ich dich diese in einem neuen Thread von Grund auf in einem Post darzustellen. Kann auch gerne dynamisch durch fortwährende "Edits" erfolgen. Dabei sollte folgendes anders als hier gemacht werden: Begriffe klar definieren: "neuer Mechanismus", "altes Modell", "Spannung-HT-Korrelation" usw. - Das kann alles und nichts bedeuten. Neue / strittige Behauptungen oder Aussagen müssen direkt und genau belegt werden (Studien verlinken oder Buch inkl Seitenangabe). Nicht nur einfach die "Evidenz zeigt", "alle neuen Studien zeigen" ... Wenn man sich den Thread noch einmal durchliest ist klar, dass sich sehr viele User an den "Wall of texts" und den stetigen Bekundungen alles wurde bereits "hundertausendmal" dargelegt, stören. Zusammen mit den beiden Bullepoints erweckt das den Eindruck als wolle man sich nicht festnageln lassen und damit unangreifbar bleiben. Wenn es jedoch etwas Wichtiges zu sagen gibt, ist das unnötig. Lieber stellt man die Idee dann einmal sauber dar. Im Anschluss kann man dann ja bei Bedarf darauf verlinken. Dann kann sie auch ordentlich kritisiert und dadurch verbessert werden.
    1 point
  5. Bitte benutz das Polster nicht. Es macht nur alles viel wackeliger als wenn du es nicht nehmen würdest und sorgt dafür, dass die Stange weiter von dir entfernt ist. Einfach zwei Wochen machen und nach einer geeigneten Stelle zum ablegen suchen. Dann stört es dich nicht mehr und du hast dich daran gewöhnt.
    1 point

Neu hier? Immer einlesen auf Science-fitness.de



×
×
  • Neu erstellen...