Jump to content

Stelle mir gerade mein FER zusammen...Hab da ein paar Fragen!


Gabo

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal alle zusammen:-)

 

vielen Dank für eure großartige Arbeit...habe viel Wissen bezüglich Ernährung und Training aufgebaut und das hat mir bisher sehr geholfen. Nun möchte ich mir meinen Zeitplan für die FER zusammenstellen und hab da ein paar Fragen.

 

1. Ich möchte am liebsten 5 Tage die Woche mit dem Rennrad ca 14 km morgens zur Arbeit und 14 km Abends (nach dem Training) nachhause fahren. Ist das ein Problem?

 

2. Ich habe einen Tagesumsatz von ca. 2300 kcal am Tag (bei 74 Kilo). Für das Fahrrad fahren hab ich ca 400 kcal pro fahrt gerechnet, also ca. 800 am Tag. Für das Krafttraining 300 kcal pro Training. Zusammengefasst

 

3100 kcal an Trainings freien Tagen

3400 kcal an Trainingstagen

 

Ich habe mich für die Leangains Methode Protokoll 1 entschieden. Sollte ich hier aufgrund des Radsport lieber auf die 10/20 Hybrid wechseln?

 

An Trainingstagen sieht mein Plan wie folgt aus:

 

7:00 Auftstehen

7:30 Fahrrad fahren zur Arbeit

12:00 Essen 680 kcal

17:00 Pre Workout Shake 30g Whey + 1 Banane

17:15 Workout

18:45 Post Workout Shake 30g Whey + 2 Bananen

19:00 Fahrrad fahren nach Hause

20:30 Post Workout Mahlzeit 1700 kcal

22:00 Schlafen

 

Passt der Plan? Sollte ich was ändern?

 

Was ich nicht ganz verstanden habe wie ernähre ich mich am besten an nicht Trainingstagen?

 

Vielen Dank im Voraus, ich entschuldige mich jetzt schon im Vorfeld falls ich etwas falsch verstanden habe :-D

 

LG

 

Gabo

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neu hier? Immer einlesen auf Science-fitness.de

1. Fällt unter Cardio und ist schon in der FER erklärt. Einfach machen und schauen wie es dir dabei geht, aber nicht noch mehr "künstlich" oben draufpacken.

 

2. Nein, nur wegen Radsport lohnt sich der Wechsel nicht.

 

3. Ernährung an NTT: 3100 kcal an Trainings freien Tagen - > das weißt du doch schon?

Für alle aus dem Raum Hamburg:

Eines der besten Studios dort: Das HAW Studio am Berliner Tor

 

Der Physio in HH zu dem ich alle Athleten schicke, die sich verletzt haben: Christopher Diepenbrock

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort Dominik:-)

 

zu. 3. Ja das weiß ich, wie halte ich das mit dem Essenszeiten an NTT einfach die Kcal verteilt im 8 h Fenster zu mir nehmen? Oder muss ich was bestimmtes beachten? Evtl. habe ich es ja überlesen, wie genau sollte die Verteilung von Eiweiß und Kohlenhydraten sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte auch ein paar kurze Fragen:

 

Ich plane grad FER mit IIFYM. Ich erstelle mir einen Ernährungsplan, wo alle Maktos nach den Vorgaben abgedeckt sind und diesen esse ich dann Tag für Tag?

 

Zweite Frage wäre: Auf ein paar kleine Ausreiser kommt es sicher nciht an oder? Also wenn ich jetzt zum Beispiel 86 Fett pro Tag habe, dann wird es nicht so schlimm sein, wenn man bei 91g Fett pro Tag ist oder? Klar, das Defizit wird dann automatisch kleiner, aber ca. 30-50 kcal machen den Kohl ja nun auch nicht fett. Zumal allles Schwankungen unterliegt, sogar die Angaben hinten auf der Essensverpackung.

 

Und gleich noch eine fällt mir ein :)

Die vorgabe in FER ist 2,5kg Ew/Körpergewicht und mind. 1g/Körpergewicht KH und Fett. Fehlen noch kcal bis zum errechneten Bedarf, dann soll man mit KH oder Fett oder beidem Auffüllen. Kann ich auch mit Ew auffüllen oder muss es dringend KH oder Fett sein? Oder eben beides?

 

Danke für eure Mühe.

 

sauerpeter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldige bitte dass es jetzt gerade ne Antwort auf deine Fragen ist, aber ich das Gefühl im Forum herrscht eine richtige Phobie davor nicht alles 100% richtig zu machen.

Die ersten beiden Fragen kannst du dir mit reinem Menschenverstand selbst beantworten:

 

Warum solltest du dich zwingen jeden Tag das Gleiche zu essen? Du kannst jeden Tag was anderes essen, musst halt gucken dass die Makros immer ziemlich genau passen. Ob da jetzt mal nen Gramm Fett zu viel ist oder nen paar Gramm KH zu wenig interessiert deinen Körper überhaupt net. Achte auf den Wochendurchschnitt (gilt insbesondere bei deiner Anmerkung zum Defizit)

--> beantwortet deine zweite Frage auch

 

zur dritten: in den allermeisten Fällen fehlen da natürlich noch Kcal bis zum errechneten Bedarf. Die kannst du auch auffüllen wie du lustig bist. Solange du dich an die Mindestmengen für EW/KH/FETT hälst ist der Rest vollkommen egal.

 

Ich kann gut verstehen, dass du alles perfekt machen willst, aber derartige Fragen kannst (gerade weil das Material dazu ja nun auch gut durcharbeitet ist) du wirklich selbst beantworten ;)

Das is net bös gemeint, aber manchmal fragt/frage man/ich sich/mich ob die Leute hier die die FER oder irgendwelche anderen Pläne machen wollen überhaupt wirklich die Materialien dazu lesen oder ob sie zu faul sind und denken im Forum gehts schneller.

2er - Split alternierend

 

17.03.2017

Gewicht: 74,9kg (1,89m)
KFA: keine Ahnung
Start-Kraftwerte: 1RMs KB: 85Kg // KH: 96Kg // BD: 57Kg // Press: 46Kg

(1Woche = 4 Trainingseinheiten)

Nach 2ter Woche: 1RMs KB: 91Kg // KH: 102Kg // BD: 62Kg // Press: ??Kg

17.04.2017 - 23.04.2017:   KB: 96Kg // KH: 119Kg // BD: 68Kg // Press: 51Kg

24.04.2017 - 30.04.2017:   KB: 96Kg // KH: 130Kg // BD: 79Kg // Press: ??Kg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi micha,

eigentlich habe ich schon auf solch eine antwort gewartet. du hast sicher recht indem was du schreibst, habe zwischen druch auch dran gedacht, ob eine antwort nicht irgendwo geschrieben steht.

in bezug auf frage 1 und 2 habe ich an deine antwort auch gedacht. egal was, hauptsache du bleibst in deinen bereichen. ABER: iifym fidne ich glaube etwas komplizierter, als nur kcal zu zählen. erstelle ich mir einen plan, den ich jeden tag esse oder bspw. über 2 wochen, dann weiß ich, was mein plan mir an kcal und macros liefert.

esse ich aber alles und achte nur darauf im bereich zu bleiben, dann ist es doch etwas schwieriger, weil man dann quasi immer nen blatt papier dabei haben muss und sich die macros und die kcal addieren muss bspw. jeden tag sowas dann berücksichtigen muss. so erstellt man sich quasi ja jeden tag nen neuen plan, wenn das essen groß variiert. und ich persönlich würde das lästig finden.

 

deswegen nur meine frage. ich hoffe ich habe es einigermaßen brauchbar erklärt, bevor jetzt der nächste sturm wieder ins gesicht bläht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und warum alle angst vor fehler haben leigt wahrscheinlich daran, da wir alle recht zügig ergebnisse sehen wollen. das dies oft nicht der fall ist, das wird uns später bewusst und man sucht nach erklärungen. vielen denken dann mit sicherheit, das sie noch zu ungenau sind und wollen zu 100% genau sein, um diese als möglich scheinende fehlerquelle zu minimieren.

bloß selbst bei 100%iger genauigkeit wird einem später auffalen, das meist dann doch mehr dazu gehört...

 

es gibt leute, bei denen läuft es geradlinig komplett super...jede woche 400-800g abnahme und das über wochen. bei anderen passiert manchmal nichts und das über wochen oder monate und man weiß meist nicht woran es liegt, wenn man meint alles perfekt zu machen. ich glaube das treibt einen regelrecht zu solch einer peniblen genauigkeit, die einen in den wahnsinn treiben kann :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi micha,

eigentlich habe ich schon auf solch eine antwort gewartet. du hast sicher recht indem was du schreibst, habe zwischen druch auch dran gedacht, ob eine antwort nicht irgendwo geschrieben steht.

in bezug auf frage 1 und 2 habe ich an deine antwort auch gedacht. egal was, hauptsache du bleibst in deinen bereichen. ABER: iifym fidne ich glaube etwas komplizierter, als nur kcal zu zählen. erstelle ich mir einen plan, den ich jeden tag esse oder bspw. über 2 wochen, dann weiß ich, was mein plan mir an kcal und macros liefert.

esse ich aber alles und achte nur darauf im bereich zu bleiben, dann ist es doch etwas schwieriger, weil man dann quasi immer nen blatt papier dabei haben muss und sich die macros und die kcal addieren muss bspw. jeden tag sowas dann berücksichtigen muss. so erstellt man sich quasi ja jeden tag nen neuen plan, wenn das essen groß variiert. und ich persönlich würde das lästig finden.

 

deswegen nur meine frage. ich hoffe ich habe es einigermaßen brauchbar erklärt, bevor jetzt der nächste sturm wieder ins gesicht bläht ;)

 

Es hat niemand gesagt, dass mit abwechslungsreicher Ernährung in der Diät keine Arbeit einher geht ;)

Das ist natürlich jedem selbst überlassen, aber ich persönlich würde das Kotzen bekommen wenn ich 2 Wochen am Stück das Gleiche essen würde/müsste. Da mach ich mir lieber mehr Arbeit.

IIFYM ist eben dadurch auch nicht kompliziert, es hängt nur vom eigenen "Fleiß" ab, wie variable man essen kann.

Zum Thema Bereich: Das liegt auch an der eigenen Toleranz. Verzichtest du für 100g die Woche mehr Abnahme auf variables Essen oder möchtest du ganz genau das Abnahmen was du geplant hast und isst dafür ewig das Gleiche? die Antwort bleibt Geschmackssache

 

 

und warum alle angst vor fehler haben leigt wahrscheinlich daran, da wir alle recht zügig ergebnisse sehen wollen. das dies oft nicht der fall ist, das wird uns später bewusst und man sucht nach erklärungen. vielen denken dann mit sicherheit, das sie noch zu ungenau sind und wollen zu 100% genau sein, um diese als möglich scheinende fehlerquelle zu minimieren.

bloß selbst bei 100%iger genauigkeit wird einem später auffalen, das meist dann doch mehr dazu gehört...

 

es gibt leute, bei denen läuft es geradlinig komplett super...jede woche 400-800g abnahme und das über wochen. bei anderen passiert manchmal nichts und das über wochen oder monate und man weiß meist nicht woran es liegt, wenn man meint alles perfekt zu machen. ich glaube das treibt einen regelrecht zu solch einer peniblen genauigkeit, die einen in den wahnsinn treiben kann :D

 

Natürlich will jeder alles perfekt haben/machen.

Nur die ewig vielen Leuten die die ganze Zeit Planen vergessen eines: Einfach mal durchführen wofür man sich entschieden hat und darauf achten, dass das ganze noch Spaß macht. Man kann währenddessen immer noch Dinge anpassen.

Eine 2 wöchige Diät muss/soll nicht unbedingt Spaß machen, aber das Große und Ganze drum herum muss passen. Wer sich mit seinem Programm/Plan/sonstwas nicht wohlfühlt wird sehr schnell zu den Leuten gehören die sagen "hab ich versucht.. klappt net". 

 

Wie gesagt, das hat nix mit dir persönlich zu tun, nur es gibt viele Dinge über die einfach zu viel geredet wird und die nicht einfach mal "ausprobiert" werden. 

 

Mal meine ganz persönliche Meinung dazu: Man sollte versuchen seinen Diätplan zu 90 - 95% einzuhalten (gerne auch 100 wenn man ganz akribisch ist), man sollte sauber und hart trainieren und ansonsten kann man machen was man will, dann wirt man auch Ergebnisse sehen. Im Endeffekt ist es doch scheiss egal ob ich am 30. März 8Kg oder 6,5Kg abgenommen habe (im Diätfall) oder 4Kg bzw 3 Kg aufgebaut habe (in der "Wachstumsphase") solange die Tendenz die richtige ist und man den ganzen Spaß dauerhaft macht und merkt dass es einen auch über einen längeren Zeitraum als 2 Monate begeistert. 

2er - Split alternierend

 

17.03.2017

Gewicht: 74,9kg (1,89m)
KFA: keine Ahnung
Start-Kraftwerte: 1RMs KB: 85Kg // KH: 96Kg // BD: 57Kg // Press: 46Kg

(1Woche = 4 Trainingseinheiten)

Nach 2ter Woche: 1RMs KB: 91Kg // KH: 102Kg // BD: 62Kg // Press: ??Kg

17.04.2017 - 23.04.2017:   KB: 96Kg // KH: 119Kg // BD: 68Kg // Press: 51Kg

24.04.2017 - 30.04.2017:   KB: 96Kg // KH: 130Kg // BD: 79Kg // Press: ??Kg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst wenn man sich genau an den Plan hält, verbraucht man nicht jeden Tag gleich viele Kalorien. Eventuell ist am einen Tag der NEAT höher als am anderen. Und schon ergibt sich eine andere Differenz. Kalorienverbrauch ist eben nicht jeden Tag gleichbleibend. :)

HSD FAQ: http://fitness-experts.de/hsd-faq                                                             HSD Supportfragen bitte nur im Forum 

Schritt für Schritt zum Ziel  (Mein Log)

Ziele Allgemein:
Gesund werden (Schulter)

KFA reduzieren auf 25%

Pareto-Effekt,80-zu-20-Regel, 80 % der Ergebnisse werden mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht.
Die verbleibenden 20 % der Ergebnisse benötigen mit 80 % die meiste Arbeit.

 
Niemand kann jemand anderen motivieren. Wir können inspirieren, emotionalisieren und sensibilisieren. Denn motivieren kann sich nur jeder selbst.! - Edgar Itt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem spielen so viele Faktoren rein, wer sagt denn, dass das Programm zu 100% perfekt ist?!? Es ist mit Sicherheit gut durchdacht, aber nicht für alle und jeden zu 100% perfekt, das geht gar nicht!

Mein Log zum Masseaufbau

Startdaten (01.09.2013):
Gewicht: 93 - 94 Kg (1,85m)
KFA: 26%
Kraftwerte: 1RMs KB: 73kg // KH: 86kg // BD: 63kg // SD: 36kg
Arbeitssatz: Klimmzüge: 0kg 3/2/2
Ziele: Fortgeschrittene Kraftwerte und das Ganze ohne Verletzung!
 

Werte am 14.10.2014:
Gewicht: 85 - 86 Kg
KFA: ca 14-15%
Kraftwerte: 1RMs FrontKB: 79kg // KH: 111kg // BD: 66kg // SD: 42kg
Arbeitssatz: Klimmzüge: 5kg 5/5/4

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...