Jump to content

Schulter richtig aufwärmen.


sporty90

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

leider bemerke ich seit einiger Zeit ein leichtes Ziehen in der linken Schulter, kann nicht wirklich von Schmerzen sprechen aber es zieht halt ein wenig und ist manchmal minimal unangenehm, nichts wildes und wurde schon besser weil ich 2 Wochen pausierte und das Gewicht reduzierte.

 

Jetzt habe ich auf Fitness Experts nur zum Thema aufwärmen Gelesen das man das Gewicht langsam steigern sollte.

 

40%

60%

80% 

 

usw.

 

Sollte ich die Schulterrotatoren auch aufwärmen? Wenn ja wie? Ich besitze kein Theraband und möchte mir auch keines kaufen, sollte also mit Hanteln machbar sein.

 

Dann wollte ich noch fragen was ihr von diesem Beitrag haltet, er probierte sämtliche Methoden aus und kam zu der Erleuchtung das ein GK Plan bzw 2 er Split am besten sind.

 

http://www.team-andro.com/12-jahre-natural-bodybuilding-i.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neu hier? Immer einlesen auf Science-fitness.de

Hi,

Naja was am Besten ist, richtet sich nach Trainingsstand und Ziel. Für Anfänger ist ein GK meistens am sinnvollsten. In einer etwas späteren Phase wechselt man dann zu einem 2er Split. 

 

Zum Thema Schulter... leidiges Thema bei mir. Da sollte man wirklich aufpassen. 

Hier gibt es einen Artikel dazu bei FE

http://fitness-experts.de/uebungen/aussenrotation

 

Eventuell ist hier in dem von TPZ verlinkten englischen Artikel auch etwas für dich dabei.

http://fitness-experts.de/forum/index.php?/topic/2324-verengung-in-der-schulter/

HSD FAQ: http://fitness-experts.de/hsd-faq                                                             HSD Supportfragen bitte nur im Forum 

Schritt für Schritt zum Ziel  (Mein Log)

Ziele Allgemein:
Gesund werden (Schulter)

KFA reduzieren auf 25%

Pareto-Effekt,80-zu-20-Regel, 80 % der Ergebnisse werden mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht.
Die verbleibenden 20 % der Ergebnisse benötigen mit 80 % die meiste Arbeit.

 
Niemand kann jemand anderen motivieren. Wir können inspirieren, emotionalisieren und sensibilisieren. Denn motivieren kann sich nur jeder selbst.! - Edgar Itt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Artikel bezieht sich, was die Prozentangaben angeht, nur auf die "spezifische" Erwärmung. Du solltest sinnvollerweise eine "allgemeine Erwärmung" zuvor gemacht haben.

 

Bspw.: 5-10 Minuten Radfahren/Ruderergometer/lockeres Laufen und danach hilft eine Mobilitätsroutine wie "Simple 6" (für den Oberkörper) oder auch "Limber 11" und ggf. gezielte Dehnübungen, wenn du irgendwo besondere Probleme hast. Danach sollte es dann erst an die Gewichte gehen.

 

Den Artikel habe ich jetzt noch nicht gelesen, aber GK-Pläne oder 2er-Splits sind für viele Trainierende eine gute, sinnvolle Wahl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Machst du denn Übungen für die Rotatorenmanschette?

Ich hatte auch solche ein "Zwicken", kein Schmerz aber doch so, dass ich´s bei manchen Bewegungen gespürt hat.

Seitdem trainiere ich Rotatoren in jeder OK-Einheit (ich trainiere 2er Split mit OK/UK-Tagen) und es wurde besser! Nichts mehr davon zu spüren.

Ich bin ja nicht "vom Fach", vielleicht war es nur Zufall, dass das "Zwicken" dann weg war.

Aber Rotatoren zu trainieren ist, so denke ich, sowieso nie falsch.

 

Wenn ich Rotatoren Aufwärmen würde (!), würde ich dieselben Übungen machen, nur mit weniger Gewicht.

Normalerweise nehme ich die 2,5 kg Hantelscheibe, zum Aufwärmen wäre es dann 1,25 kg.

Rotatorenübungen findest du im Netz zuhauf.

Kraftwerte (Trainingsgewichte): 

KB 52,5 kg, BD 37,5 kg, Bankziehen 40 kg, KH 65 kg, OHP 25 kg

bei 1,62m, 55 kg, ca. 20% KFA, 33 Jahre

 

FEM Phase 2

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...