Jump to content

wann Gewicht steigern?


Empfohlene Beiträge

beim FEM steht: "Sobald du 3 Sätze mit 5 Wiederholungen (mit sauberer Technik!) absolvieren kannst, erhöhst du das Gewicht."

 

Nun frage ich mich, ob das notwendigerweise den explosiven Bewegungsteil bei bestimmten Übungen (bei welchen Übungen eigentlich alles? Bankdrücken, Schulterdrücken, Klimzügen, Rudern? Nicht bei Kreuzheben und Kniebeugen?) miteinschließt?

 

Oft kann ich diese Übungen bereits 3x5 mit sauberer Technik absolvieren, aber eben nur mit relativ gleichmäßiger Geschwindigkeit in allen Phasen der Bewegung. Für den explosiven Teil reicht die Kraft dann noch nicht. Sollte ich nun unbedingt solange mit dem gleichen Gewicht weitertrainieren, bis ich auch die Kraft für den explosiven Teil der Übung habe? Oder kann ich bereits an dem Punkt, an denen ich die 3x5 Wdh. mit sauberer Technik hinbekomme, weiter steigern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neu hier? Immer einlesen auf Science-fitness.de

Ich denke auch, dass das hier ein Missverständnis sein könnte... So ähnliche Formulierungen zur Steigerung sind ja auch in anderen Artikeln (Starting Strength bspw.). IMHO... wenn sich das Tempo nicht deutlich verlangsamt, so dass du die letzten Wiederholungen herausquälen musst, dann kannst du auch steigern. Wenn du das Gefühl hattest, dass du die letzten Wiederholungen gerade eben so geschafft hast (womöglich mit etwas unsauberer Technik), dann vielleicht eher nicht erhöhen, sondern das Gewicht wiederholen, ansonsten erhöhen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese von TPZ angeführte Verlangsamung der Ausführung in den letzten 1-2 WH ist ein guter Indikator. Ein anderer ist das Gefühl "Ich KÖNNTE an jeder Stelle des Bewegungsablaufs stoppen und dann die WH zu Ende bringen".

 

Steigerung ist zwar das jeweilige (Zwischen)Ziel, aber das ist kein Götze, den du anbeten musst. Langfristige, kontinuierliche Steigerungen sind es, die dich weiter bringen, nicht ob du einen Tag früher oder später steigerst. Du kannst dir ruhig die nächste Trainingseinheit als Test nehmen, das wird deinen Fortschritt sicher nicht hemmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was verstehst du unter explosivem Teil einer Übung/Bewegung? Wo steht davon etwas?

beim Bankdrücken: "Aufsteigende Phase

  • Drücke die Stange explosiv nach oben. "

beim Rudern am Kabelzug "Zugphase: Explosiv ziehen"

 

beim Schulterdrücken ist es im Video von Justin Lascek zu sehen

 

Klimmzüge: "Ausführungsgeschwindigkeit für Klimmzüge:

 

Wie bei fast allen Übungen sollte die Kontraktion (konzentrische Phase) explosiv erfolgen und die verlängernde/relaxierende (exzentrische) Phase kontrolliert, aber nicht sehr langsam (“Superslow”) erfolgen."

 

in der Regel bekommt man die Zunahme an Kraft für die Explosive Bewegung erst eine Zeit nachdem man die Übungen bereits in relativ gleichmäßiger Geschwindigkeit bewältigt bekommt. Daher die Frage, ob ich dann schon erhöhen sollte, oder eben erst weitertrainieren, bis auch die Explosivität bei gleichem Gewicht erreicht ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben offensichtlich andere Vorstellungen von einer Anwort auf die Frage: "Wo steht das"

Wie kann man davon eine andere Vorstellung haben? Du hast mich gefragt wo das steht, ich habe die Stellen zitiert wo das steht.

 

...

 

 

es sei denn du meinst das in etwa so wie "wer sagt das?" im Sinne von "das muss nicht sein, ist nicht richtig". Dann würdest du die Beschreibung zu den Ausführungen der Übungen auf dieser Seite in Frage stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob ich auf dieser Seite etwas in Frage stelle und wenn ja, was oder von wem, brauchst du nicht in eine Frage wie "Wo steht das?" hineinzuinterpretieren. Meine Frage ist relativ einfach gewesen, nahm ich an. Deine Antwort ist eine, die auf Fragen wie "Was steht an der Stelle XYZ geschrieben". Egal, frag du, wie du willst, ich überlese es in Zukunft, so wie ich will. PEACE, Bruder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Daniel

Ich denke, ich verstehe was du meinst... IMHO solltest du das aber nicht wortwörtlich nehmen, denn wenn du am Maximum dessen bist, was du bewegen kannst, dann ist die Bewegung halt normalerweise nicht wirklich "explosiv". Wenn du bspw. 50% deines Maximum nehmen würdest, aber trotzdem soviel Kraft aufwendest, als würdest du 100% bewegen wollen, dann kommt eine explosive Bewegung dabei heraus.

 

Nimm es einfach als verbalen Hinweis, wie die Bewegungen tendenziell ausgeführt werden sollen. Vielleicht sind dir die Begriffe "möglichst zügig" und "kontrolliert" etwas eingängiger...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...