llorente_94 Geschrieben July 21, 2014 at 06:56 PM Melden Share Geschrieben July 21, 2014 at 06:56 PM Hallo, ich bin schon seit langer zeit auf der Suche nach einem optimalen Trainingsplan den auch Fußballprofis benutzen. Natürlich geht es mir hierbei nicht um die Verbesserung der fußballerischen Fertigkeiten, sondern um die physische Komponente. Wie trainiert beispielsweise ein Xherdan Shaquiri bzw ein Cristiano Ronaldo (sowohl was Kondition als auch Kraft angeht) ? Ich freue mich falls mir jemand hierbei helfen kann. Beste Grüße, llorente Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris Geschrieben July 21, 2014 at 07:15 PM Melden Share Geschrieben July 21, 2014 at 07:15 PM Ohne dir eine konkrete Antwort zu geben - da bin ich nicht kompetent genug, könnte nur ein paar Daumenregeln äußern: - Training ist niveauspezifisch. Das Training eines Profis zu kopieren, ist ein beliebter Fehler. Der jeweilige Profi hat einen Großteil seiner Karriere, und bsd, als er auf deinem jetzigen war, anders trainiert als jetzt. - Training im Hochleistungsbereich (im Gegensatz zu dem von Anfängern - bist du einer?) ist stark individuell. Verschiedene Spielerpositionen, Alter, Verletzungshistorie, Stärken und Schwächen etc bedingen anderes Training beim Profi. - Die Authentizität von publizierten "Profiplänen" ist sowieso zweifelhaft, wenn sie in men´s health o.ä. stehen. Und hier zb http://www.amazon.de...training praxis stehen tatsächlich echte Trainingspläne von Spitzenathleten, die aufgrund der genannten Faktoren teilweise so komisch sind, dass sich ihre Nachahmung nicht lohnt. - Obwohl sich dieser Bereich sicher stark verbessert hat: Möglicherweise trainiert selbst Ronaldo oder Shaquiri nicht optimal. Krafttraining im Fußball ist eine recht neue Angelegenheit, und es würde mich nicht wundern, wenn einige Vereine in ihrer Trainingsqualität nicht an die eines simplen FE-Planes (und alles was dazugehört, wie richtiger Technik, Systematisierung, Zeitverlauf) rankommen. - Kondition = Überbegriff für Kraft, Ausdauer etc. Du meinst wahrscheinlich diese beiden. Für ersteres bist du hier richtig, für fussballspezifisches Ausdauertraining solltest du auf Fachseiten sicher mehr Infos bekommen. Bedenke diese Punkte und poste dann mehr Infos über dich, damit du sinnvollere Tipps bekommst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
llorente_94 Geschrieben July 21, 2014 at 07:56 PM Autor Melden Share Geschrieben July 21, 2014 at 07:56 PM Erstmal danke für die Antwort ! Hier noch ein paar Eckdaten zu mir: - 20 Jahre Alt - Ich bin 1,77m groß und wiege momentan 76kg - Mache seit ca. 1 Jahr effektives Muskelaufbautraining - Spiele seit 15 Jahren Fußball - Position: offensiv auf den Außenbahnen (brauche aus diesem Grund Tipps, für eine optimierte Ausdauer) Meine Ziele im Bereich Muskelaufbau sind: - ich möchte ca 75kg wiegen bei einem niedrigen Körperfettanteil (bin momentan in der Massephase, deswegen wiege ich etwas mehr) - starke Oberschenkel und Waden für eine optimale Beweglichkeit sowie Schnelligkeit - Oberkörper so stark, dass ich im Zweikampf gegen schlechter trainierte Spieler einen Vorteil habe, jedoch nicht zu viel an Beweglichkeit einbüße Ich hoffe damit kann jemand etwas anfangen. Hier noch meine aktuellen Kraftdaten falls das von Bedeutung ist: Bankdrücken 75kg, Kreuzheben 90kg, Kniebeugen 85kg (6xjeweils) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phoenatix Geschrieben July 21, 2014 at 08:04 PM Melden Share Geschrieben July 21, 2014 at 08:04 PM Dann wäre für dich vielleicht eher so etwas wie functional Training empfehlenswert!? Schau mal nach dem Buch “Core Perfomance“ von Mark Verstegen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johannes Geschrieben July 21, 2014 at 09:11 PM Melden Share Geschrieben July 21, 2014 at 09:11 PM Spielst du denn selber im Profibereich? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
llorente_94 Geschrieben July 21, 2014 at 09:24 PM Autor Melden Share Geschrieben July 21, 2014 at 09:24 PM Nein aber ich möchte so hoch spielen wie es mir möglich ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johannes Geschrieben July 22, 2014 at 06:30 AM Melden Share Geschrieben July 22, 2014 at 06:30 AM Aber du kannst dein Training wohl nicht komplett selber gestalten?! Vermutlich wirst du 2-3x die Woche Training haben + Spiele am WE. Das musst du in Betracht ziehen für ein gesamtes Konzept. Aber das wird so sehr kompliziert. Am meisten Vorteile gegenüber deinen Mitspielern wirst du wohl haben, wenn du neben dem Grundlagentraining (viel Grundlagenausdauer), deine 1RM Werte in den komplexen Grundübungen pusht + intensives Ausdauertraining (Intervalltraining bspw.) absolvierst. Wie gesagt, muss sowas aber zu deiner individuellen Belastungsfähigkeit passen. Generell ist meist schon viel gewonnen, wenn du beim normalen Vereinstraining richtig Gas gibst + privat deine 1RM-Werte in den Grundübungen steigerst. Ein GK-Plan oder 3x5 Training 2x die Woche reicht dazu oft schon aus. Allein dadurch verbessert sich dein Antritt, deine Schnelligkeit, deine Sprungkraft etc. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Micha Geschrieben July 22, 2014 at 08:12 AM Melden Share Geschrieben July 22, 2014 at 08:12 AM Als jemand der selbst 20 Jahre gespielt hat kann ich dir nur sagen, dass du den "Kraft-Trainingsplan" so einfach wie möglich halten solltest. Wie Johannes schon schrieb wird der 3x5 Plan wohl am besten zu dir passen. Als "Flügel-Spieler" solltest du eh nicht so viel Masse zulegen. Geschwindigkeit ist da ja wie du weisst alles. Da du selbst seit 15 Jahren spielst, solltest du aber eigentlich ein gutes Gefühl dafür haben, welche Art Training deine Ausdauer und/oder Kraftausdauer (was die Beine angeht) am besten steigert. Sprintfähigkeiten steigerst du am besten mit den Klassikern: Linienläufe, Box-Jumps, 50m Sprints, diverse Sprungübungen am Stankett, Wenn dir die Sachen leicht fallen und/oder du gute Zeiten hast, dann kauf dir Beinmanschetten mit jeweils 1,5kg am Anfang oder vllt noch etwas leichter und mach die Übungen mit den Manschetten am Bein. Oder führe die Sprungübungen einbeinig aus. Mit diesen Grundlagen haben bei mir in der Mannschaft 3 Leute (u.A. ich ) 100m Sprints in 10,5 sek. geschafft und viele andere hatten nur unwesentlich schlechtere Zeiten. Das sollte dir gegen viele Gegenspieler erstmal einen guten Vorteil verschaffen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jan Geschrieben July 22, 2014 at 09:11 AM Melden Share Geschrieben July 22, 2014 at 09:11 AM mir würden jetzt 3 Dinge einfallen die du machen könntest: 1. Die Grundkraft weiter steigern um stärker, stabiler zu werden und die Sprungkraft zu verbessern : Ganzkörperplan Grundübungen 2. Sprintfertigkeiten und Ausdauer steigern 3. Ernährung optimieren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
llorente_94 Geschrieben July 22, 2014 at 01:50 PM Autor Melden Share Geschrieben July 22, 2014 at 01:50 PM Vielen Dank für die Antworten, war auf jeden Fall einige nützliche Tipps dabei ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.