Bodo Geschrieben June 25, 2014 at 01:34 PM Melden Share Geschrieben June 25, 2014 at 01:34 PM Hey, da ich momentan selber IF und HIIT mache, wollte ich mich informieren, ob es irgendwelche wissenschaftlichen Belege für positive Effekte auf den Fettabbau durch HIIT auf nüchternem Magen gibt. Nach eigener Recherche im Internet liest man eigentlich nur positives, streitig scheint eigentlich nur der eigentlich Ablauf des HIIT (ob jetzt die HI-Phasen 30 oder 60 Sekunden gehen sollten, etc.) bzw. dass man nach dem HIIT noch ca. 30 Minuten SS-Cardio machen sollte (genaue Begründung weiß ich jetzt nicht mehr... werde ich editieren, sofern ich die "Quelle" wieder finde). Ob es nun sinnvoll ist, auf komplett nüchternem Magen zu trainieren oder ob es Sinn macht, noch einen Scoop Whey bzw, 5g BCAAs zu nehmen ist wohl auch nicht ganz geklärt. Für Workout Tage wird ja auf der FE-Hauptseite empfohlen, Whey bzw BCAAs zu nehmen, wie schaut es für Cardio, bzw HIIT Tage aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub Geschrieben June 25, 2014 at 01:56 PM Melden Share Geschrieben June 25, 2014 at 01:56 PM Ich kann nur empfehlen, dieses Buch von Lye McDonald zu lesen. http://www.bodyrecom...rn-fat-solution Darin wird gut verständlich alles erklärt, was im Körper abläuft etc. und warum oder wie HIIT für Fettabbau sinnvoll sein kann (auch unter Beachtung der "auf nüchternen Magen" Sache). Vorweggreifend kann ich aber schonmal sagen, dass du wirklich erst Vorteile durch HIIT und so beim Fettabbau hast, wenn du einen niedrigen KFA hast und noch niedriger kommen willst (wie die Person auf dem Cover des Buches)^^ Für alle anderen Situationen ist diese ganze Vorgehensweise nur unnötiger Aufwand. Du nimmst ohne HIIT etc. genauso gut ab, sofern die Kaloriendefizite in beiden Fällen gleich sind. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dominik Geschrieben June 25, 2014 at 02:56 PM Melden Share Geschrieben June 25, 2014 at 02:56 PM HIIT ist meistens totaler Unsinn. Siehe auch hier: http://fitness-experts.de/abnehmen Du nimmst sogar "schlechter" ab - da du Regenerationskapazitäten verbrätst. Mehr hier: http://www.bodyrecomposition.com/fat-loss/stead-state-versus-intervals-finally-a-conclusion.html Du solltest einen wirklich niedrigen KFA haben und es dann intelligent einbauen wie bei http://www.bodyrecomposition.com/the-stubborn-fat-solution erklärt. Sonst kriegst du nur unnötig schlechtere Resultate. Please note: Like The Ultimate Diet 2.0, The Stubborn Fat Solution is aimed at lean dieters trying to achieve extreme levels of leanness. Until men are 10-12% body fat and females are ~15-17% body fat, the information in this book is not necessary (although it will still be informative). 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodo Geschrieben June 27, 2014 at 02:39 PM Autor Melden Share Geschrieben June 27, 2014 at 02:39 PM Besten Dank für eure ANtworten. Habe mir alle Links angeschaut und kurz das ebook von Lyle überflogen. Um meine Fragen selbst zu beantworten: Grundsätzlich bringt Cardio keinen Mehrwert, außer, dass man für den Tag eben mehr essen kann, eben die Kcal, die man verbrannt hat. Lyle bevorzugt in seinem 2.0 Protokoll eine Mischung aus Intervallen und SS Cardio, und zwar zunächst 5 Minuten langsam aufwärmen, dann 5 Minuten kurze Intervalle, danach 20-40 Minuten langsames Cardio sowie wieder 5 Minuten längere Intervalle. Bei einem Beintraining zweuimal die Woche empfielt er maximal 2 solche HIIT Trainings pro Woche, für die Regeneration am besten am selben Tag ausgeführt wie das Beintraining (morgens Cardio, abends Beintraining). Lyle scheint der Hype um das HIIT Training ein wenig zu stören, weil es als "Wundermittel" gegen die Fettverbrennung angepriesen wird, va wegen dem vermeintlichen langen Nachbrenneffekt (welcher offenbar nicht in dem Ausmaß existiert). Ob Training auf nüchternen Magen oder nicht lässt es offen, insofern gibt er auch keine ANtwort auf die Frage ob es sinnvol ist einen WHey-Shake davor zu nehmen - ich tu es zumindest man vorsorglich - sollte meinen "Fastenzustand" für das IF ja nicht beeinträchtigen. Im übrigen ist es meines Erachtens für mich in zweifacher Hinsicht sinnvoll: Erstens bin ich momentan bei einem KFA von 10-12%, zweitens habe ich dauerhaft Hunger und kann durch die verbrannten Kcal eben noch etwas mehr essen. Zusammen mit dem IF erweist es sich bei mir als großer Erfolg (kein bzw. sehr wenig Hunger in der Fastenphase und Ablenkung durch das Cardio). Eine Frage noch (welche auch in Lyles buch auf die schnelle nicht finden konnte): Hat langsames Cardio (Puls bei 130-140) Auswirkungen auf die Regenerationsfähigkeit-/kapazitäten? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.