-_MaRia_- Geschrieben June 12, 2014 at 06:46 PM Melden Share Geschrieben June 12, 2014 at 06:46 PM Hey! Ich bin blutige Anfängerin und wollte fragen... Wenn ich Muskeln aufbaue, also auch am Rücken, büßt dann meine Gelenkigkeit ein? Kann ich dann immer noch Brücke aus dem Stand machen oder wird es schwieriger sich zu dehnen? Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schorsch Geschrieben June 12, 2014 at 07:28 PM Melden Share Geschrieben June 12, 2014 at 07:28 PM Klar kannst du das nach wie vor. Immer fleißig dehnen, dann bleibt auch die Flexibilität erhalten. Zitieren Mein Log zum MasseaufbauStartdaten (01.09.2013):Gewicht: 93 - 94 Kg (1,85m)KFA: 26%Kraftwerte: 1RMs KB: 73kg // KH: 86kg // BD: 63kg // SD: 36kgArbeitssatz: Klimmzüge: 0kg 3/2/2Ziele: Fortgeschrittene Kraftwerte und das Ganze ohne Verletzung! Werte am 14.10.2014:Gewicht: 85 - 86 KgKFA: ca 14-15%Kraftwerte: 1RMs FrontKB: 79kg // KH: 111kg // BD: 66kg // SD: 42kgArbeitssatz: Klimmzüge: 5kg 5/5/4 Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben June 12, 2014 at 07:32 PM Melden Share Geschrieben June 12, 2014 at 07:32 PM Wieviele Muskeln willst du denn da aufbauen? Anders gefragt, was stellst du dir vor, wie Krafttraining bzw. Muskelaufbau funktioniert? Weißt du, dass auch muskulöse Sportler oft beweglich sein müssen? Ich enthalte mich mal bewusst einer klaren "Ja oder Nein"-Antwort, denn: - Wenn man Übungen über den vollen Bewegungsradius ausführt, kann das genausogut die Beweglichkeit erhöhen (es wird sie zumindest nicht verschlechtern). - Zu einem guten Training gehört für mich eine Erwärmungsphase und nach dem Training ein Cool down, wo Dehnung und/oder Übungen zur Beweglichkeit ihren Platz haben können. - Niemand sagt, dass man mit Beginn des Krafttraining aufhören muss, seine Beweglichkeit (oder die Dehnfähigkeit der Muskeln) zu trainieren... Andererseits macht in meinen Augen auch Beweglichkeitstraining allein wegen der Beweglichkeit auch oft keinen Sinn (Abhängig vom jeweiligen Kontext). - Frauen sind häufiger zu beweglich und brauchen dann eher eine gewisse Stabilität, statt noch mehr Beweglichkeit; Männer sind häufiger zu unbeweglich und sollten vernünftig daran arbeiten. - Auch Menschen mit wenig Muskeln sind oft unbeweglich... Zu guter Letzt... was ist deine wahre Befürchtung bzw. der Hintergrund deiner Frage? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Carlotta Geschrieben June 12, 2014 at 07:46 PM Melden Share Geschrieben June 12, 2014 at 07:46 PM - Frauen sind häufiger zu beweglich und brauchen dann eher eine gewisse Stabilität, statt noch mehr Beweglichkeit; Männer sind häufiger zu unbeweglich und sollten vernünftig daran arbeiten. Kann ich bestätigen Ich habe laut Arzt hyperlaxe Gelenke,in Kombination mit einem Kreuzbandriss im Knie hat das dazu geführt, dass er gestaunt hat, dass ich überhaupt Kontrolle über mein Knie habe Von daher schaden ein paar Muskeln drumrum nicht. Aber es gibt eben dieses Klischee von den durchtrainierten Bodybuildern mit der Flexibilität einer Schildkröte. Dazu denke ich, wenn du einen Sport machst, bei dem du Übungen wie die Brücke regelmäßig machst wirst du das sicher nicht plötzlich nicht mehr können wenn du Muskeln aufbaust. Die bestehen ja auch nicht aus Beton sondern sind dehnbar. Abgesehen davon bauen Frauen jetzt auch nicht sooo schnell Muskeln auf, da würde ich mir jetzt erstmal keine Gedanken darüber machen. Sollten die Muskeln deine Beweglichkeit irgendwann mal einschränken passiert das sicher nicht innerhalb der nächsten Monate/Jahre Zitieren Strong Girls Trainingsplan Startdaten (13.03.2015): Gewicht: 63,8 kg KFA: 24% Kraftwerte: 1RMs KB: 51 kg // KH: 56 kg // BD: 30 kg Ziel: Muskelaufbau, Kraftwerte im fortgeschrittenen Bereich (1RMs KB 77kg, KH 90 kg, BD 45kg) Aktuelle Werte nach 20 Wochen: Gewicht: XX,X kg KFA: XX% Kraftwerte: 1RMs KB: 52 kg // KH: 72 kg // BD: 36 kg -> Log Link zu diesem Kommentar
Dominik Geschrieben June 13, 2014 at 01:08 PM Melden Share Geschrieben June 13, 2014 at 01:08 PM Ist hier schon behandelt: http://fitness-experts.de/beweglichkeit Keine Sorge. Zitieren Für alle aus dem Raum Hamburg: Eines der besten Studios dort: Das HAW Studio am Berliner Tor Der Physio in HH zu dem ich alle Athleten schicke, die sich verletzt haben: Christopher Diepenbrock Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.