piecelloowlpineapple Geschrieben March 7, 2025 at 09:29 PM Melden Share Geschrieben March 7, 2025 at 09:29 PM Hallo zusammen, in dem Fitnessstudio wo ich Mitglied bin gibt es 14 eGYM Geräte: Ruderzug Beinpresse Brustpresse Rücktrainer Bauchtrainer Latzug Beinstrecker Beinbeuger Bizeps Schulterpresse Butterfly Butterfly reverse Hip Trust Rotator Ich möchte mir den Zirkel auf 2 Tage (im wechsel) aufteilen. Tag 1: Ruderzug Brustpresse Latzug Bizeps Schulterpresse Butterfly Butterfly reverse Tag 2: Beinpresse Rücktrainer Bauchtrainer Beinstrecker Beinbeuger Hip Trust Rotator Macht das Sinn oder Trainiere ich evtl. eine Muskelgruppe 2 Tage hintereinander? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Somewhere over the rainbow Geschrieben March 7, 2025 at 10:25 PM Melden Share Geschrieben March 7, 2025 at 10:25 PM (bearbeitet) Variante 1 Push Beinpresse Brustpresse Butterfly Schulterpresse Beinstrecker Hip Trust Bauchtrainer (+Trizeps) Pull Latzug Ruderzug Butterfly reverse Beinbeuger Rückentrainer (müsste Rückenstrecker sein) Rotator Bizeps Variante 2 Oberkörper Ruderzug Brustpresse Latzug Schulterpresse Butterfly reverse Butterfly Bizeps (+Trizeps) Unterkörper Beinpresse Beinstrecker Beinbeuger Hip Trust Rückentrainer Bauchtrainer Rotator Aufteilung auf die Wochentage: Möglichkeit 1 Montag: Push / Oberkörper Dienstag: Pull / Unterkörper Mittwoch: Pause Donnerstag: Push / Oberkörper Freitag: Pull / Unterkörper Samstag: Pause Sonntag: Pause Möglichkeit 2: Woche 1 Montag: Push / Oberkörper Dienstag: Pause Mittwoch: Pull / Unterkörper Donnerstag: Pause Freitag: Push / Oberkörper Samstag: Pause Sonntag: Pause Woche 2 Montag: Pull / Unterkörper Dienstag: Pause Mittwoch: Push / Oberkörper Donnerstag: Pause Freitag: Pull / Unterkörper Samstag: Pause Sonntag: Pause bearbeitet March 7, 2025 at 10:32 PM von Raphael Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piecelloowlpineapple Geschrieben March 8, 2025 at 09:26 AM Autor Melden Share Geschrieben March 8, 2025 at 09:26 AM Super und vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde mich für Variante 2 entscheiden, mit der Tendenz zu Möglichkeit 1. Bei mir im Studio gibt es auch Geräte für das Muskel- und Gelenktraining, von five diese Geräte hat das Studio: · Hip · Chest · Spagat · Lateral · Glut · Ischio · Multi (Sprossenwand, Übung „Adler“) · Back · Adductor · Trapez Kann man die Geräte sinnvoll in das aufgeteilte eGYM-Training einbauen? Wenn ja, wie? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carter Geschrieben March 8, 2025 at 12:37 PM Melden Share Geschrieben March 8, 2025 at 12:37 PM (bearbeitet) Am 3/7/2025 um 10:29 PM schrieb piecelloowlpineapple: in dem Fitnessstudio wo ich Mitglied bin gibt es 14 eGYM Geräte: ... Ich möchte mir den Zirkel auf 2 Tage (im wechsel) aufteilen. Da du überhaupt eine solche Frage stellst, würde ich davon ausgehen, dass du eher ein Anfänger bist. In dem Fall würde ich eher zu einem alternierenden Ganzkörpertraining raten, denn du tranierst noch in einem eher geringen Intensitätsbereich (der mag sich für dich natürlich intensiv anfühlen), aber deine Muskeln erholen sich vermutklch noch relativ schnell von einer Einheit - mit einem alternierenden Ganzkörpertraining kannst du dann eine höhere Frequenz erreichen (zumindet grob gesagt). Mein Vorschlag weicht von dem von @Raphaelab: Tag 1: Beinpresse Brustpresse Ruderzug Beinbeuger Tag 2: Hip Thrust Rückentrainer Schulterpresse Latzug Beinstrecker Die reslichen Übungen kannst du aufteilen, wie du magst. Rotatoren und Bauch kannst du an jedem Tag machen. Tendenziell würde ich Butterfly eher an Tag 1 und Bizeps und Butterfly Reverse eher an Tag 2 einbauen. Die Mobility Übungen kannst du nach dem Krafttraining oder an anderen Tagen machen. Ich würde sie nicht davor oder mittendrin einbauen. Hierbei ist es sinnvoll, dich zunächst auf deine Schwachpunkte zu konzentrieren und nicht "einfach alles" zu machen. bearbeitet March 8, 2025 at 12:37 PM von Carter Zitieren Log: Carter's GPP Alter: 47 Ziel: General Physical Preparedness Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg Barbell Row: 114kg Chin up: +50kg 2K Row: 6:56,9min (Dec2022) 5K Row: 18min:43sek Halbmarathon: 1h:47min Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021) rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022) Echobike FTP: 302W (Sep2023) Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020) Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piecelloowlpineapple Geschrieben March 9, 2025 at 09:01 AM Autor Melden Share Geschrieben March 9, 2025 at 09:01 AM Ja, tatsächlich bin ich Anfänger. Der Zirkel mit 14 Geräten ist mir bei 3 Sätzen à 20 Wiederholungen einfach zu groß bzw. zu lang, deswegen möchte ich ihn aufteilen. Die Mobility-Übungen bzw. Muskel- und Gelenktraining kann ich am Tag 3 machen, also an dem Tag, wo eigentlich eine Pause ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Somewhere over the rainbow Geschrieben March 9, 2025 at 03:40 PM Melden Share Geschrieben March 9, 2025 at 03:40 PM Für mich wären Mobility Übungen klassisch etwas für die Restdays. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.