Epi90 Geschrieben November 12, 2024 at 08:57 AM Melden Share Geschrieben November 12, 2024 at 08:57 AM Hallo zusammen, Ich habe mir Mitte des Jahres ein Rennrad gekauft und mir macht es wirklich Spaß! Mein Ziel ist es jetzt im Winter 2-3x / Woche zu je 50km Indoor Cycling zu betreiben um fit zu sein für die nächste Saison. Desweiteren würde ich gerne Muskeln aufbauen (aktuell 1.85 und 85kg). Im Fitnessstudio bin ich nun schon ein Jahr und auch das macht mir Spaß. Kann man beides in Einklang bringen? Fitnessstudio und Muskeln aufbauen und Radfahren um Körperfett abzubauen bzw fitter zu werden, bzgl Radfahren, für die Sommermonate. Ich versuche aktuell ca. 1.5g - 2g Eiweiss pro Tag zu mir zu nehmen und zu trainieren. Durch das Radfahren bin ich aber vmtl SO krass im Defizit, dass ich keinen Kalorienüberschuss erreichen kann auf die Woche gesehen, um Muskeln aufzubauen. Muss ich mich entscheiden, ob Rad oder Muskeln? Liebe Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Newd Geschrieben November 12, 2024 at 11:08 AM Melden Share Geschrieben November 12, 2024 at 11:08 AM (bearbeitet) Im letzten Abschnitt steckt schon der entscheidende Punkt. Die grundsätzliche Frage ist: Wie hoch ist Dein KFA ? Als Kraftsportanfänger kannst Du auch in einem Defizit noch Muskeln aufbauen. Wenn Du in einem unteren KFA unterwegs bist, dann musst Du für die Erhaltungskalorien die Kalorien, die Du beim Radeln verbrauchst, mit einberechnen. Wenn Du in einem so niedrigen KFA bist, dass Du einen Kalorienüberschuss brauchst, um Muskulatur aufzubauen, musst Du ebenfalls den Verbrauch mit berücksichtigen. Praktisch kann es sinnvoll sein, die eigenen Lebensgewohnheiten zu beobachten und das Training vielleicht auf die Tage legen, wo Du nicht ganz so aktiv bist, dann sind die benötigen Kalorien nicht so hoch wie sie an einem Tag wären, wo Du schon viel aktiv bist und zusätzlich noch eine Trainingseinheit einlegst. Andere Stellschraube wäre die Ernährung zu prüfen. Einfache KH für die Kaloriensteigerung sollten zu finden sein, alternativ gibt es auch noch sog. Weightgainer, mit denen man die Kalorienzufuhr erhöhen kann. Aus der eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass 3000 bis 4000 Kalorien kein Problem sind. bearbeitet November 12, 2024 at 11:09 AM von Newd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carter Geschrieben November 13, 2024 at 11:49 AM Melden Share Geschrieben November 13, 2024 at 11:49 AM Ich habe meine Gedanken zum Thema Concurrent/Hybrid Training bzw. die Kombination von Ausdauer und Krafttraining auf eine Frage von @Johannes hin in meinem Vorstellungsthread mal relativ ausführlich beantwortet. Ich denke, der Beitrag ist sicherlich hilfeich für dich @Epi90 - interessanterweise geht es darin auch ein wenig um das Thema Rekomposition, was ja für dich ebenfalls interessant ist. Ich bin auch recht sicher, dass 2-3x 50km pro Woche dich nicht unbedingt oder sogar automatisch in ein so großes Defizit bringen, dass ein Überschuss unmöglich ist. Wie viel Watt leistest du denn dabei bzw. wie schnell fährst du/wie hoch ist deine Geschwindigkeit und damit wie lange fährst du dafür? 1 Zitieren Log: Carter's GPP Alter: 47 Ziel: General Physical Preparedness Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg Barbell Row: 114kg Chin up: +50kg 2K Row: 6:56,9min (Dec2022) 5K Row: 18min:43sek Halbmarathon: 1h:47min Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021) rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022) Echobike FTP: 302W (Sep2023) Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020) Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.