Jump to content

Log


Gast Newd

Empfohlene Beiträge

Am 12/5/2024 um 11:26 PM schrieb Carter:

Das mag auf dich zutreffen, aber sicherlich nicht auf alle Trainierenden, die sich damit auseinandersetzen. Ich nehme mich von deiner Aussage ebenfalls aus (und habe einen biowissenschaftlichen Background).


Ja, Du bist in dem Punkt freilich eine Ausnahme. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neu hier? Immer einlesen auf Science-fitness.de

Am 12/5/2024 um 11:25 PM schrieb Carter:

200g Kartoffeln haben da einfach einen anderen Effekt als 1 40g Scoop Dextrin (den ich in Wasser im Zweifelsfall in weniger als 30 Sekunden getrunken habe) - und in einer Diät würde ich mich immer für die Kartoffeln entscheiden B).

Viel Spaß beim Training mit 200 g Kartoffeln im Magen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12/5/2024 um 11:25 PM schrieb Carter:

Tatsächlich wurde vor geraumer Zeit eine Studie veröffentlicht, die die Wirkung von Preworkout-Carbs bei einem - ich glaube so war es - relativ standard Fitness-Krafttraining untersucht hat. Zwischen den Probanden, die vor dem Workout Carbs in einem Pre-Workoutshake konsumiert haben, und solchen, die das in der Kontrollgruppe nicht getan haben, gab es keine signifikanten Unterschiede in den Leistungen..


Das bedeutet also, weil die Studien ergeben, dass in beiden Varianten die Leistungen identisch sind, muss ich in einem Zustand trainieren, den ich als stärker belastend empfinde und meine Leistung auf Arbeit danach beschädigt?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12/5/2024 um 11:34 PM schrieb Raphael:

Viel Spaß beim Training mit 200 g Kartoffeln im Magen ;)

Naja, die Wochenbilanz zählt am Ende, ich kann die Kartoffeln also auch am Abend vorher essen (oder 2 Tage vorher, wenn du on und off days in einer zyklischen Diät hast) . Meine Muskulatur wird sich sowieso zuerst das Glykogen nehmen und nicht den BZ… der hat bei einem so kurzen Workout nur einen minimalen Effekt.

Log: Carter's GPP

Alter: 47

Ziel: General Physical Preparedness

 

Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg

Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg

Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg

Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg

Barbell Row: 114kg

Chin up: +50kg

2K Row: 6:56,9min (Dec2022)

5K Row: 18min:43sek

Halbmarathon: 1h:47min

Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021)

rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022)

Echobike FTP: 302W (Sep2023)

Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020)

Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12/5/2024 um 11:42 PM schrieb Carter:

Naja, die Wochenbilanz zählt am Ende, ich kann die Kartoffeln also auch am Abend vorher essen (oder 2 Tage vorher, wenn du on und off days in einer zyklischen Diät hast) . Meine Muskulatur wird sich sowieso zuerst das Glykogen nehmen und nicht den BZ… der hat bei einem so kurzen Workout nur einen minimalen Effekt.

 

Probier es doch einfach mal aus, am besten mit Haferflocken: 100 g und direkt danach ins Training. Ob es das gleiche wie ein schneller Pre ist wage ich zu bezweifeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12/5/2024 um 11:40 PM schrieb Raphael:


Das bedeutet also, weil die Studien ergeben, dass in beiden Varianten die Leistungen identisch sind, muss ich in einem Zustand trainieren, den ich als stärker belastend empfinde und meine Leistung auf Arbeit danach beschädigt?

 

Du musst natürlich gar nichts. B)
 

Arbeitest du denn körperlich? Ich bin ein Büromensch… wenn morgens vor der Arbeit auf nüchternen Magen trainiere, danach zur Arbeit gehe und erst gegen 14 Uhr etwas esse, leiden weder meine Konzentration noch meine Leistungsfähigkeit bei der Arbeit darunter, klar, mein Gehirn braucht Glukose, aber meine Leber hat ja einen großen Vorrat parat, der Rest des Körpers fährt „in Ruhe“ den Kohlenhydratverbrauch deutlich zurück und verbrennt Fette.

 

30-40g Zucker führen sogar dazu, dass der Fettstoffwechsel zeitweise inhibiert oder zumindest reduziert wird.

Log: Carter's GPP

Alter: 47

Ziel: General Physical Preparedness

 

Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg

Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg

Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg

Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg

Barbell Row: 114kg

Chin up: +50kg

2K Row: 6:56,9min (Dec2022)

5K Row: 18min:43sek

Halbmarathon: 1h:47min

Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021)

rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022)

Echobike FTP: 302W (Sep2023)

Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020)

Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12/5/2024 um 11:51 PM schrieb Newd:

Wobei das ja eigentlich mal mein Blog war und ich auch nicht glaube, dass die Diskussion zielführend ist.

Okay…

Log: Carter's GPP

Alter: 47

Ziel: General Physical Preparedness

 

Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg

Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg

Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg

Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg

Barbell Row: 114kg

Chin up: +50kg

2K Row: 6:56,9min (Dec2022)

5K Row: 18min:43sek

Halbmarathon: 1h:47min

Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021)

rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022)

Echobike FTP: 302W (Sep2023)

Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020)

Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12/5/2024 um 11:55 PM schrieb Newd:


im Training erwarte ich keine Fettverbrennung. Kenne übrigens auch keine Studie, die im Nüchterntraining irgendeinen Vorteil sieht.

Ich ging eigentlich davon aus, dass du die Diskussion beenden wolltest, aber gut.

 

Das ist okay, wenn du keine Fettverbrennung erwartest, sie wird aber dennoch passieren und offensichtlich ist deine Kenntnis der Studienlage oder auch der physiologischen Basis - für man keine Studien benötigt, sondern einfch nur ein Biologie/Physiologiebuch - nicht allumfassend. Nur während eines Satzes muss die arbeitende Muskulatur so hart arbeiten, dass die notwendige Energie allein aus dem bereits in der Zelle vorhandenen ATP, dem Phosphagensystem und der Glykolyse gewonnen werden kann - die oxidative Stoffwechsel (in dem sowohl Kohlenhydrate wie auch Fette verstoffwechselt werden) kann in der kurzen Zeit eines Satzes die notwendige Energie nicht bereitstellen. Er wird aber bei der Regeneration des Phosphagensystems und bei Dingen, die du in den Satzpausen tust und auch in der nichtbeteiligten Muskulatur aktiv sein und auch Fett verbrennen. Du denkst bei "Fettverbrennung" nur an "Fatloss"-Sachen, das mag für dich im Training und beim erreichen deiner Ziele ausreichend sein, bildet aber nicht die tatsächliche Physiologie deines Körpers ab.

Mir ging es bei meiner Aussage übrigens darum, dass ich für meine Arbeit nach dem Training keine großen Mengen Kohlenhydrate benötige, weil mein Fettstoffwechsel den Großteil der Arbeit übernimmt, wenn die körperliche Belastung (am Schreibtisch) gering ist. Das Gehirn kann mit Fett jedoch ncihts anfangen und benötigt auch "in Ruhe" Zucker. Ich benötige die Kohlenhydrate nur für das Training und dafür reicht das in den Glykogenspeichern enthaltene Glykogen bei einer morgendlichen Trainingssession aus.

 

Deine Betrachtung des Nüchterntrainings ist auch nicht korrekt, vielleicht hast du auch einfach nicht viele oder nur die falschen Studien zu dem Thema gelesen. Es gibt zahlreiche Studien, die Vorteile im Nüchterntraining festgetellt haben - nur eben nicht für den Fettverlust/das Abnehmen (darum geht es in der Fitnessszene ja meistens... weshalb die Aussage "Nüchterntraining bringt nichts" in eben dieser seit einigen Jahren weit verbreitet ist, und alle, die das Nachplappern, gehen davon aus, dass das die vollumfängliche Wahrheit darstellt. Das ist jedoch falsch und spiegelt nicht die tatsächliche Studienlage wider). Für das Abnehmen/den akuten Fettverlust ist es laut dem aktuellen wissenschaftlichen Konsens egal, ob du eine Trainingseinheit nüchtern oder nicht ausführst, das ist korrekt(!) und entspricht der Studienlage, aber das ist nicht der einzige mögliche Vorteil von Nüchterntraining (das wäre ja sehr kurz gedacht). Es gibt eine Reihe physiologischer Anpassungen durch Nüchterntraining, die zu einer Reduktion der glykolytischen Rate führen, was im Ausdauersport wichtig ist und sowohl im Profi- wie auch im Amateursport regelmäßig angewandt wird. Die Athleten produzieren dadurch bei gleicher Leistung (in Watt) weniger Laktat und ermüden weniger schnell, was oft wettkampfentscheidend sein kann.

Stark übergewichtige Personen können vermutlich auch von Nüchterntraining profitieren, denn sie sind meistens nicht in der Lage, Fett gut zu verstoffwechseln, weshalb sie sehr hohe Konzentrationen von freien Fetttsäuren/Triglyceriden aufweisen, aber auch schon bei gringer Belastung hohe Laktatwerte aufweisen - sie können einfach +/- "nur Kohlenhydrate verstoffwechseln" und weisen dadurch eine hohe glykolytische Rate auf.

 

Am 12/5/2024 um 11:45 PM schrieb Newd:

 

Probier es doch einfach mal aus, am besten mit Haferflocken: 100 g und direkt danach ins Training. Ob es das gleiche wie ein schneller Pre ist wage ich zu bezweifeln.

Wir wissen wohl beide, dass das keine gute Idee ist. Ich würde einfach mit (auch in einer Diät) halbwegs gefüllten Glykogenspeichern ins Training gehen und die Haferflocken danach essen. B)

bearbeitet von Carter

Log: Carter's GPP

Alter: 47

Ziel: General Physical Preparedness

 

Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg

Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg

Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg

Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg

Barbell Row: 114kg

Chin up: +50kg

2K Row: 6:56,9min (Dec2022)

5K Row: 18min:43sek

Halbmarathon: 1h:47min

Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021)

rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022)

Echobike FTP: 302W (Sep2023)

Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020)

Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12/6/2024 um 7:35 AM schrieb Carter:

Du denkst bei "Fettverbrennung" nur an "Fatloss"-Sachen, das mag für dich im Training und beim erreichen deiner Ziele ausreichend sein, bildet aber nicht die tatsächliche Physiologie deines Körpers ab.

Aber wir sind hier doch in meinem Log und nicht in Deinem ? 
Mich erstaunt die Diskussion vor allem, weil Du meine Supplementierung bereits aus dem Ex Team Andro Forum kennst.

Dort hättest Du die Diskussion anstoßen können, weil Du dort zudem genug Diskussionspatner hast, die mit Dir auf Augenhöhe sind.

Doch Du diskutierst in einem Forum, wo nur 3 Leute aktiv sind, die nicht den wissenschaftlichen Background in Biochemie haben. 
Wem dient das? Weder Leuten, die sich ein Programm hier kaufen wollen, noch meinen Lebensrealitäten/Zielen, die ja mit Deinem Modell - das für Dich gut und richtig sein mag - nicht harmonieren.

Mein Background ist tatsächlich kein biochemischer, aber er bleibt eben dort, wo er sinnvoll ist, auf Arbeit. Natürlich könnte man auch in einem Forum gegenüber medizinischen Laien glänzen und Pamphlete übers SARS-CoV2 und Immunologie verfasssen. Mein Job ist tatsächlich viel mit Laufen und gelegentlich Schreibtisch, unsere neurologisch-psychiatrischen Stationen sind ziemlich groß.

Damit schließe ich den Log an dieser Stelle und führe ihn dort weiter, wo es um konstruktive Hilfe geht.

bearbeitet von Newd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12/6/2024 um 8:06 AM schrieb Newd:

Aber wir sind hier doch in meinem Log und nicht in Deinem ? 

Es ist ein Forum, ein Ort des Austauschs. Nur weil du diesen Log führst, bedeutet das ja nicht, dass andere hier nicht schreiben dürfen.

 

Am 12/6/2024 um 8:06 AM schrieb Newd:

Mich erstaunt die Diskussion vor allem, weil Du meine Supplementierung bereits aus dem Ex Team Andro Forum kennst.

Dort hättest Du die Diskussion anstoßen können, weil Du dort zudem genug Diskussionspatner hast, die mit Dir auf Augenhöhe sind.

Doch Du diskutierst in einem Forum, wo nur 3 Leute aktiv sind, die nicht den wissenschaftlichen Background in Biochemie haben. 
Wem dient das? Weder Leuten, die sich ein Programm hier kaufen wollen, noch meinen Lebensrealitäten/Zielen, die ja mit Deinem Modell - das für Dich gut und richtig sein mag - nicht harmonieren.

Mein Background ist tatsächlich kein biochemischer, aber er bleibt eben dort, wo er sinnvoll ist, auf Arbeit. Natürlich könnte man auch in einem Forum gegenüber medizinischen Laien glänzen und Pamphlete übers SARS-CoV2 und Immunologie verfasssen.

Nur weil du in einem anderen Forum etwas geschrieben hast, bedeutet das noch lange nicht, dass ich es auch gelesen oder mir gemerkt habe. Und offensichtlich missinterpretierst du meine Intention komplett. Ich schreibe hier doch nicht, um "vor irgendwelchen Laien zu glänzen" (hier gäbe ja auch gar kein Publikum dafür :lol: - wie du ja selbst schreibst). Mir ging es eigentlich darum, dich dazu zu motivieren, deine Routine in Sachen Zuckeraufnahme (schnell verfügbare Carbs ohne Ballaststoffe direkt auf nüchternen Magen) unter der Perspektie "Gesundheitssport" - die du dir ja angeeignet hattest - zu hinterfragen, und dich in den Dingen, in denen du offensichtlich falsch informiert bist, mit besseren/anderen Informationen zu versorgen. Aber das scheint dir nicht zu gefallen ... das ist okay für mich.

Log: Carter's GPP

Alter: 47

Ziel: General Physical Preparedness

 

Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg

Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg

Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg

Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg

Barbell Row: 114kg

Chin up: +50kg

2K Row: 6:56,9min (Dec2022)

5K Row: 18min:43sek

Halbmarathon: 1h:47min

Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021)

rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022)

Echobike FTP: 302W (Sep2023)

Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020)

Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...