Jump to content

Log


Gast Newd

Empfohlene Beiträge

Neu hier? Immer einlesen auf Science-fitness.de

  Kohlenhydrate Fett Protein kcal Gewicht
  g kcal g kcal g kcal Brutto TEF Training Sonst. Netto kg
Ø Vorwoche                       98,1
Sonntag 162 g 648 73 g 657 192 g 768 2.073 258     1.815 97,8
Montag 154 g 616 18 g 162 184 g 736 1.514 200 158 100 1.056 98,3
Dienstag 221 g 884 58 g 522 162 g 648 2.054 214   108 1.732 99,0
Mittwoch 178 g 712 47 g 423 206 g 824 1.959 248   184 1.527 98,6
Donnerstag 76 g 304 33 g 297 223 g 892 1.493 253   90 1.150 97,4
Freitag 187 g 748 35 g 315 240 g 960 2.023 272 468 100 1.184 97,8
Samstag 121 g 484 52 g 468 239 g 956 1.908 286 188   1.434 97,3
  157 g   45 g   207 g   1.861 247     1.414 98,1 kg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cyclest du die kcal (und Macros) bewusst oder hat sich das so ergeben?

Log: Carter's GPP

Alter: 47

Ziel: General Physical Preparedness

 

Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg

Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg

Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg

Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg

Barbell Row: 114kg

Chin up: +50kg

2K Row: 6:56,9min (Dec2022)

5K Row: 18min:43sek

Halbmarathon: 1h:47min

Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021)

rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022)

Echobike FTP: 302W (Sep2023)

Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020)

Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10/19/2024 um 11:05 AM schrieb Carter:

Cyclest du die kcal (und Macros) bewusst oder hat sich das so ergeben?

 

Wenn ich Krafttraining mache, schaue ich schon, dass ich die KH um das Training herum fokussiere, also nicht ohne gute KH und Protein zum Training gehe und auch danach KH und Protein zu mir nehme.

 

Unter der Woche:

Achte ich darauf, Morgens eine gute Mahlzeit zu mir zu nehmen, weil ich erst am Abend wieder zum Essen komme. Das ist im Regelfall Milch, Haferflocken, Weizenkleie. Leinsamen und etwas Protein.

 

Ansonsten ist mein Schwerpunkt, dass ich auf ungefähr 180 g Protein komme. 

 

Alles andere ist dann noch Lust, Laune und Appetit. Für die nächste Woche werde ich zusätzlich auf die Fette achten, die sind mir diese Woche etwas zu wenig gewesen. 60 g sollten es täglich schon sein.

 

Praktisch ergibt sich daraus meistens ein Defizit.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit Anfang August hatte ich bei Kieser angefangen, dort am Anfang eine Untersuchung durch einen Orthopäden/Unfallchirurgen bekommen und durch ihn wurden auch alle Übungen freigegeben.  Mit dem Kraftaufbau bin ich soweit nach dem Wiedereinstieg zufrieden und für den Körper war es auch gut, sich auf die Belastungen einzustellen.

Leider habe ich öfter das Gefühl, dass die 2 min Training ziemlich "eklig" sind, also nach 90 Sekunden wird es meist unangenehm, weil beispielsweise der Arm schon völlig erschöpft ist. Besonders beim Reverse Butterfly und dem Seitheben macht es sich bemerkbar. Entsprechend ist die Trainingsleistung sehr von der Tagesform abhängig. Das ist sie grundsätzlich sowieso, aber macht sich natürlich bei einem 4s-2s-4s Satz noch stärker bemerkbar. 

Deswegen werde ich mal schauen, wie ich meinen Trainingsplan aufstelle und wohl wieder zum "klassischen" Training wechseln. Da muss ich jetzt ein bisschen probieren, was sich praktisch am besten umsetzen lässt.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2min Belastung sind natürlich bei Ausbelastung komplett glykolytisch und gehen mit sehr hohen Laktatkonzentrationen einher ... bei den meisten Leuten ist da zwischen 60-90 Sekunden so langsam die Schmerzgrenze erreicht.

 

Das Kieser-Modell nach Time under Tension ist nicht mehr so richtig aktuell. Es scheint keinen Benefit mit sich zu bringen, die konzentrische Phase langsam auszuführen (die ausnahme ist hier evtl. noch "positional Strength in verschiedenen Gelenkwinkeln", aber die bekommt man auch durch die langsame Exzentrik), Pausieren macht natürlich Sinn, um den Stretchreflex zu umgehen und langsame exzentrische Phasen haben für bestimmte Ziele einen gewissen Wert.

 

Musst du denn so trainieren, wenn du das Kieser Studio nutzt?

Log: Carter's GPP

Alter: 47

Ziel: General Physical Preparedness

 

Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg

Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg

Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg

Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg

Barbell Row: 114kg

Chin up: +50kg

2K Row: 6:56,9min (Dec2022)

5K Row: 18min:43sek

Halbmarathon: 1h:47min

Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021)

rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022)

Echobike FTP: 302W (Sep2023)

Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020)

Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10/19/2024 um 7:18 PM schrieb Carter:

2min Belastung sind natürlich bei Ausbelastung komplett glykolytisch und gehen mit sehr hohen Laktatkonzentrationen einher ... bei den meisten Leuten ist da zwischen 60-90 Sekunden so langsam die Schmerzgrenze erreicht.

 

Ja, das Wort hat mir gefehlt. Diese Laktat-Ansammlung ist wohl das was es so "eklig" macht.

Es gibt Übungen, da ist das gar nicht so sehr das Problem, wie z.B. bei den verschiedenen Übungen für die Beine oder den Nacken, wo man sowieso kontrolliert rangeht. Beim Rudern geht das auch noch relativ gut klar.

Unangenehm ist es im Bereich von Schultern und Brustmuskulatur.

 

Am 10/19/2024 um 7:18 PM schrieb Carter:

Das Kieser-Modell nach Time under Tension ist nicht mehr so richtig aktuell. Es scheint keinen Benefit mit sich zu bringen, die konzentrische Phase langsam auszuführen (die ausnahme ist hier evtl. noch "positional Strength in verschiedenen Gelenkwinkeln", aber die bekommt man auch durch die langsame Exzentrik), Pausieren macht natürlich Sinn, um den Stretchreflex zu umgehen und langsame exzentrische Phasen haben für bestimmte Ziele einen gewissen Wert.

 

Primär richtet sich die Zielgruppe ja an Menschen, die Verletzungen, OPs usw hatten. Bei mir waren es nun primär die Beine und der untere Rücken als Problemzonen. Insofern finde ich das Modell berechtigt. In dem Fall geht es ja um den Aufbau von Kraft und tendentiell in Richtung Kraftausdauer. 

 

 

Am 10/19/2024 um 7:18 PM schrieb Carter:

Musst du denn so trainieren, wenn du das Kieser Studio nutzt?

 

Ist tatsächlich darauf ausgerichtet. Du bekommst einen Trainingsplan und den machst Du zweimal die Woche. Der Plan wird auf Dich abgestimmt, dass die Einstellungen der Maschinen für Dich vorgenommen werden. Man kann es vielleicht als Zirkel beschreiben. 2 min durch, nächste Maschine, ein Rundlauf. Die Trainingspläne werden vorgegeben und vom Arzt nochmal gegen gecheckt. 

Du bekommst mit dem Plan und dem Training auch eine enge Betreuung. Die ersten 3 male mit Begleitung, wo auch die genauen Einstellungen an den Maschinen vorgenommen werden, nach den ersten 10 Trainings einen Kontrolltermin mit Begleitung, das gleiche auch jedes 20. Training, wo sie die Bewegung und Körperhaltung checken.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freitag hatte ich mir verschiedene Maschinen angesehen, weil ich mit den TechnoGym Geräten lange nicht mehr trainiert habe. Besonders die Gewichtsangaben konnte ich nicht einschätzen. Ein paar Übungen fehlen noch, die kommen die Tage irgendwann dran.

 

GKP
Freitag, 18. Oktober 2024 um 05:58

 

Cycling (Indoor)
Set 1: 0,05 km | 5:00

 

Leg Extension (Machine)
Set 1: 30 kg × 15
Set 2: 30 kg × 15
Set 3: 30 kg × 15

 

Seated Leg Curl (Machine)
Set 1: 30 kg × 10
Set 2: 30 kg × 10
Set 3: 30 kg × 10

 

Iso-Lateral Chest Press (Machine)
Set 1: 30 kg × 10
Set 2: 40 kg × 10

 

Iso-Lateral Row (Machine)
Set 1: 50 kg × 12
Set 2: 50 kg × 10
Set 3: 50 kg × 9

 

Shoulder Press (Machine)
Set 1: 20 kg × 12
Set 2: 25 kg × 7

 

Lat Pulldown (Machine)
Set 1: 50 kg × 10
Set 2: 50 kg × 10
Set 3: 50 kg × 10

 

Lateral Raise (Machine)
Set 1: 25 kg × 10
Set 2: 25 kg × 10
Set 3: 25 kg × 9

 

Bicep Curl (Machine)
Set 1: 15 kg × 12
Set 2: 15 kg × 12

 

Triceps Extension (Machine)
Set 1: 20 kg × 8
Set 2: 25 kg × 12

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sonntag, 20.10.2024

 

30 Minuten Cardio

Blackroll-Training Hamstrings, Waden und unterer Rücken

Dynamisches und statisches Dehnen Beinbeuger

Massage Beine 
 

Den Rest des Tages Entspannung, etwas lesen, ein bisschen die Wohnung aufräumen. Jetzt gibt es erstmal Frühstück.

Montag bis Mittwoch werde ich Regenerationstage einlegen.

Donnerstag fange ich mit einem Push/Pull/Beine Split an. Damit dürfte ich an den Push- und Pull-Tagen nur 45 Minuten im Gym sein, was gut zu meinem beruflichen Alltag passen könnte. Der Beine-Tag fällt dann auf einen Samstag, da habe ich dann Zeit für eine längere Aufwärmroutine auf dem Fahrradergometer, die mir gleichzeitig zur Vorermüdung dient. Grundsätzlich bin ich etwas skeptisch, wenn die Beine nur einmal pro Woche trainiert werden, habe aber häufiger gelesen, dass es für viele Trainierende gut funktioniert. Da meine Beine sowieso meine stärkere Muskelgruppe sind, kann ich es auf den Versuch ankommen lassen.

 

Der Entspannungstag startet mit einem soliden Frühstück (10 g Leinsamen, 30 g Quinoa, 15 g Zimt Proteinpulver, 30 g Haferkleie, 200 g Haferflocken, 1 l Milch). Meinen ersten Liter Wasser gebe ich immer durch etwas EAA Pulver etwas Geschmack.

bearbeitet von Newd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Emmi gibt es so leckeren Kaffee Latte für unterwegs, Latte Macchiato, Cappuccino etc. Jetzt habe ich eine High Protein Variante entdeckt mit 7,7 g Protein auf 100 ml. Der Becher hat 230 ml = 17,7 g Protein, 2,5 g Fett, 8,5 g KH.

 

Zusammen mit 150 g Lachs ergibt das ein nettes Frühstück:


9,3 g KH

16,8 g Fett

51 g Protein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Donnerstag starte ich wieder mit dem regelmäßigen Training und werde wieder mit einer gezielten Diät arbeiten.

Beim Trainingsplan war für mich entscheidend, dass die Einheiten relativ kurz sind und mich nicht zu stark belasten, da ich vor der Arbeit am Morgen trainiere und ein eingeschränktes Zeitfenster habe. Für die Beine möchte ich mir extra Zeit nehmem, da ich eine Knievorbelastung habe. Schwerpunkt soll hier auf einem guten Aufwärmen und vor allem beim Vermeiden von Zeitdruck liegen. Deshalb wird das Beintraining immer am Wochenende stattfinde, dafür aber nur einmal. Ansonsten hätte ich auch zu einem klassischen 2er Split gegriffen oder OK / UK.

Für die Ernährung habe ich mich am Template der Burn Diät orientiert.

 

Training

 

Trainingseinheit 1   Push (Mo/Do)
     
Brustpresse 3x 10 WH
Fliegende 3x 10 WH
Schulterdrücken 3x 10 WH
Crunches 3x 10 WH
Trizepsdrücken 2x 12 WH

 

Trainingseinheit 2   Pull (Di/Fr)
     
Rudermaschine 3x 8 WH
Reverse Butterfly 3x 10 WH
Latzug 2x 12 WH
Seitheben 3x 10 WH
Rudern einarmig 3x 10 WH
Biceps Curls 2x 10 WH

 

Trainingseinheit 3   Beine (Sa)
     
Fahrradergometer 15 min  
Rumänisches KH 3x 10 WH
Beinstrecker 4x 12 WH
Beinbeuger 3x 12 WH
Rückenstrecker 3x 12 WH
Wadenheben 3x 10 WH

 

Ernährung

 

  Protein Fett KH Kalorien    
Montag 200 g 40 g 90 g 1520 kcal Diättag TE 1 (Push)
Dienstag 200 g 40 g 90 g 1520 kcal Diättag TE 2 (Pull)
Mittwoch 200 g 30 g 30 g 1190 kcal Diättag  
Donnerstag 200 g 40 g 90 g 1520 kcal Diättag TE 1 (Push)
Freitag 200 g 50 g 450 g 3050 kcal Refeed TE 2 (Pull)
Samstag 200 g 50 g 450 g 3050 kcal Refeed TE 3 (Beine)
Sonntag 200 g 50 g 400 g 2850 kcal Refeed  

 

 

Supplementierung

 

Keine Besonderheiten, täglich 5 g Creatin, 2 g Beta-Alanin, Omega-3, Vitamin D, Multivitamin,

ggf. Calcium und Magnesium/Kalium

Whey Protein, Whey-Isolate, EAAs

 

 

 

bearbeitet von Newd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10/22/2024 um 4:07 PM schrieb Raphael:

2 g Beta-Alanin

Warum gerade 2g?

Log: Carter's GPP

Alter: 47

Ziel: General Physical Preparedness

 

Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg

Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg

Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg

Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg

Barbell Row: 114kg

Chin up: +50kg

2K Row: 6:56,9min (Dec2022)

5K Row: 18min:43sek

Halbmarathon: 1h:47min

Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021)

rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022)

Echobike FTP: 302W (Sep2023)

Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020)

Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10/22/2024 um 7:51 PM schrieb Raphael:

Ah, okay.

 

Ich hatte mich immer an die Empfehlung von examine.com gehalten (4-6g/Tag), die ja auch auf der von dir verlinkten Seite verlinkt sind, da erschien mir 2g/Tag recht gering.

Log: Carter's GPP

Alter: 47

Ziel: General Physical Preparedness

 

Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg

Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg

Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg

Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg

Barbell Row: 114kg

Chin up: +50kg

2K Row: 6:56,9min (Dec2022)

5K Row: 18min:43sek

Halbmarathon: 1h:47min

Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021)

rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022)

Echobike FTP: 302W (Sep2023)

Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020)

Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10/23/2024 um 10:21 AM schrieb Carter:

Ah, okay.

 

Ich hatte mich immer an die Empfehlung von examine.com gehalten (4-6g/Tag), die ja auch auf der von dir verlinkten Seite verlinkt sind, da erschien mir 2g/Tag recht gering.


vielleuvht kann @Johannes was dazu sagen?

bearbeitet von Newd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Donnerstag, 24. Oktober 2024 

 

Chest Press (Machine)
Set 1: 40 kg × 10
Set 2: 40 kg × 10
Set 3: 40 kg × 10

 

Chest Fly
Set 1: 20 kg × 10
Set 2: 20 kg × 10
Set 3: 20 kg × 8

 

Shoulder Press (Machine)
Set 1: 20 kg × 10
Set 2: 20 kg × 8
Set 3: 15 kg × 10

 

Crunch (Machine)
Set 1: 20 kg × 10
Set 2: 25 kg × 10
Set 3: 25 kg × 10

 

Triceps Extension (Machine)
Set 1: 20 kg × 12
Set 2: 25 kg × 12

 

Anschliessend 5 min Fahrrad

 

Die gut 30 min Training passen für mich zeitlich gut in meinen morgendlichen Ablauf. Ich fühl mich angenehm fit und nicht so platt. Aufgrund dem Einwand von @Carter und diversen Empfehlungen im Internet habe ich die Beta-Alanin Supplementierung auf 4 g erhöht. 

Die Butterfly Maschine von TechnoGym werde ich beim nächsten Mal durch eine andere ersetzen, keine Ahnung, entweder bin ich zu groß oder habe komische Proportionen.

 

Könnte mir beim TechnoGym Latzug Morgen auch passieren, ich glaube das letzte Mal habe ich mir den Kopf gestoßen, ich werde vielleicht was diese Übung angeht entweder HammerStrength oder einen klassischen Latzug nehmen. Aber das ist das Thema von Morgen.

bearbeitet von Newd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freitag, 25. Oktober 2024

 

Seated Row (Machine)
Set 1: 55 kg × 8
Set 2: 50 kg × 8
Set 3: 50 kg × 7

 

Reverse Fly (Machine)
Set 1: 15 kg × 6
Set 2: 10 kg × 8
Set 3: 10 kg × 7

 

Lat Pulldown (Machine)
Set 1: 55 kg × 10
Set 2: 55 kg × 10

 

Lateral Raise (Machine)
Set 1: 20 kg × 7
Set 2: 20 kg × 10
Set 3: 20 kg × 10

 

Iso-Lateral Row (Machine)
Set 1: 50 kg × 10
Set 2: 50 kg × 10

 

Bicep Curl (Machine)
Set 1: 10 kg × 12
Set 2: 5 kg × 19
 

Mit dem Latzug hatte ich soweit keine Probleme, aber die Butterfly Reverse Maschine von TechnoGym ist genauso merkwürdig wie die Butterfly Maschine. Offenbar sind die Geräte nicht für große Leute gemacht. Sehe ich deutlich beim Latzug, lt. Abbildung am Gerät soll man das Bein im rechten Winkel unter das Polster stellen, ich muss es eher ausstrecken .-D

Glücklicherweise haben sie im Gym noch eine Butterfly und Reverse Butterfly Maschine, wo man mit ausgestreckten Armen trainiert, die taugt auch für Menschen >190 cm :)

bearbeitet von Newd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yeah, heute Legday. War eine gute Entscheidung, es auf den Samstag zu verlegen, um mir dafür Zeit lassen zu können.

Mein Chiropraktiker hatte mir rumänisches Kreuzheben für den unteren Rücken und die Hamstrings empfohlen, deshalb habe ich es mit aufgenommen. Die ersten beiden Sätze habe ich nur mit der LH ohne Gewicht trainiert, um langsam in die Bewegung reinzukommen.

Da mein Knieschaden schon einige Jahre her ist, habe ich mich auch an die Beinpresse ran gewagt. Bisher habe ich über die TechnoGym Geräte gemeckert, allerdings ist die Beinpresse wirklich gut. Man konnte wirklich gut die Position austesten und einen Bewegungsradius finden, der nicht unangenehm fürs Knie ist und wo man den unteren Rücken gut am Polster lässt.

Bei beiden Übungen hat sich bemerkbar gemacht, dass ich viel Zeit in das Dehnen der Beinbeuger investiere.

Die Rückenstrecker Maschine finde ich hingegen etwas merkwürdig. Bei Kieser war man so gut drin fixiert, dass man wirklich den unteren Rücken trainieren kann. Bei dem TechnoGym Gerät gibt es nicht einmal einen Fixierungsgurt, d.h. die Gefahr, mit dem unteren Rücken vom Polster abzugeben oder den Druck aus den Beinen aufzubauen, ist relativ groß. Meine Lieblingsübung wird das wohl nicht. Wenn ich allerdings rumänisches KH mache, kann ich die Übung vielleicht streichen?

Wie ist das bei Euch mit dem stehenden Wadenheben? Ich hatte mich für die Variante stehend entschieden, weil ich auf verschiedenen Seiten gelesen habe, dass bei der stehenden Variante mehr Muskulatur angesprochen wird. Aber das Gefühl, hier nicht so Recht die Waden zu treffen.

bearbeitet von Newd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Makroverteilung und Gewicht 21.10. - 27.10.2024

 

  Kohlenhydrate Fett Protein Brutto Gewicht
  g kcal g kcal g kcal kcal kg
Ø Vorwoche 157 g 628 45 g 405 207 g 828 1861 98,1
Montag 143 g 572 74 g 666 295 g 1180 2418 98,3
Dienstag 33 g 132 35 g 315 200 g 800 1247 98,3
Mittwoch 9 g 36 36 g 324 236 g 944 1304 97,6
Donnerstag (TT) 84 g 336 38 g 342 216 g 864 1542 97,6
Freitag (TT) 452 g 1808 48 g 432 211 g 844 3084 97,3
Samstag (TT) 440 g 1760 32 g 288 247 g 988 3036 97,0
Sonntag 400 g 1600 51 g 459 196 g 784 2843 97,1
Ø akt.Woche 223 g 892 45 g 404 229 g 915 2211 97,6
                 
Refeedtage                
Diättage                
TT = Trainingstage                
bearbeitet von Newd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ernährung 27.10.2024

 

Frühstück

5 g Creatin + 5 g Beta Alanin

Haferflocken, Leinsamen, Haferkleie, Whey, Milch

Latte Macchiato Protein Cafe

Speedstar Energydrink (Koffein, Elektrolyte, B6, B12)

 

KH 235,9 g

Fette 34,7 g 

Protein 103,5 g

1632 kcal

 

 

Mittag

Puten-Geschnetzeltes mit Chilisauce

1 Dose Cola

 

KH 35 g

Fette 8 g

Protein 92 g

579 kcal

 

 

Nachmittag

Milchreis mit Zimt 

1 Dose Cola

 

KH 127 g

Fette 10g

Protein 12g

651 kcal

 

Über den Tag verteilt: Wasser mit EAA

 

KH 400 g

Fette 51 g

Protein 196 g

bearbeitet von Newd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

28. Oktober 2024

 

Brustpresse 
Set 1: 30 kg × 8
Set 2: 35 kg × 8
Set 3: 40 kg × 8
Set 4: 40 kg × 8

 

Schulterdrücken (Maschine)
Set 1: 20 kg × 8
Set 2: 22,5 kg × 8
Set 3: 22,5 kg × 8

 

Schrägbankdrücken (Maschine)
Set 1: 20 kg × 10
Set 2: 20 kg × 8

 

Seitheben (Maschine)
Set 1: 20 kg × 10
Set 2: 22,5 kg × 10
Set 3: 22,5 kg × 10
Set 4: 22,5 kg × 10

 

Butterfly (Maschine)
Set 1: 15 kg × 19
Set 2: 20 kg × 5
Set 3: 17,5 kg × 5
 

Irgendwie hab ich das Trizepsdrücken vergessen, ja man wird alt.

Da ich im Burn Diät Buch einen 3er Split gefunden habe, habe ich meinen Plan weitgehend angepasst.

Nur Butterfly Reverse habe ich beim Pulltag zusätzlich drin.

Der Beintag ist nochmal ein anderes Thema, aber auch da habe ich Anpassungen vorgenommen.

 

Jetzt erstmal Frühstücken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ernährung 28.10.2024

 

Pre-Workout

5g Creatin + 5g Beta-Alanin + 200mg Koffein

Proteinshake

 

KH 15,5 g

Fette 5,7 g

Protein 31,6 g

 

 

Frühstück (Post-Workout)

Proteinshake

Skyr Vanille

 

KH 33,1 g

Fette 5,9 g

Proten 78,9 g

 

 

Abendessen

Lachsrollen

Forellenfilets

Kefir

 

KH 20,5 g

Fette 29,2 g

Protein 78,5 g

 

 

Über den Tag

Mineralwasser

 

KH 69 g

Fette 40 g

Protein 188 g

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...