fit_dad Geschrieben January 2, 2024 at 06:01 AM Melden Share Geschrieben January 2, 2024 at 06:01 AM Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen Prowler für mein Homegym zulegen. Ich kenne mich in der Thematik gar nicht aus. Wäre super, wenn mir jemand sagen könnten auf was ich hier achten soll und vllt eine Empfehlung aussprechen. Danke im Voraus! Zitieren Log auf Instagram mit Fotos & Videos: papa.von.babyzilla Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carter Geschrieben January 2, 2024 at 02:15 PM Melden Share Geschrieben January 2, 2024 at 02:15 PM Am 1/2/2024 um 7:01 AM schrieb fit_dad: Wäre super, wenn mir jemand sagen könnten auf was ich hier achten soll und vllt eine Empfehlung aussprechen. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich auf dem Prowler-Markt nicht auskenne, mir fehlt also der Überblick über verschiedene Anbieter und Modelle, aber ich habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, mir einen anzuschaffen. Ich komme dabei immer wieder auf den Rogue Dogsled 1.2. Das ist kein klassischer Prowler, sondern ein sehr felxibler Sled, an den man eben auch Handles anbringen kann, um ihn als Prowler zu benutzen. Zudem kann man diese leich abnehmen und im Handumdrehen an der anderen Seite wieder anbringen, um in die entgegengesetzte Richtung zu schieben. Für das Modell gibt es außerdem eine große Anzahl an Zusatzelementen, um ihn für alle möglichen Einsatzzwecke zu nutzen, z.B. niedrige Handles oder Attachments, um ihn wie einen klassischen Sled an einer Rope oder mit einem Harness zu ziehen. Obwohl ich ansonsten total von der Echo-Reihe von Rogue überzeugt bin, würde ich hier (wie bei einer Barbell zum Ohio Bar) also eher zu diesem Sled greifen, als zu dem günstigeren Echo Sled. Eine alternative ist vielleicht der Butcher, ein klassischer Prowler. Ansonsten empfehle ich mal einen Blick auf EliteFTS. Ich bin aber auch ein recht vehementer Vertreter der "buy once" Philosophie, was Strength Equipment betrifft, weshalb mich höhere Investitionen in diesem Bereich weniger abschrecken. 1 Zitieren Log: Carter's GPP Alter: 47 Ziel: General Physical Preparedness Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg Barbell Row: 114kg Chin up: +50kg 2K Row: 6:56,9min (Dec2022) 5K Row: 18min:43sek Halbmarathon: 1h:47min Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021) rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022) Echobike FTP: 302W (Sep2023) Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020) Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fit_dad Geschrieben January 2, 2024 at 03:21 PM Autor Melden Share Geschrieben January 2, 2024 at 03:21 PM Am 1/2/2024 um 3:15 PM schrieb Carter: Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich auf dem Prowler-Markt nicht auskenne, mir fehlt also der Überblick über verschiedene Anbieter und Modelle, aber ich habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, mir einen anzuschaffen. Ich komme dabei immer wieder auf den Rogue Dogsled 1.2. Das ist kein klassischer Prowler, sondern ein sehr felxibler Sled, an den man eben auch Handles anbringen kann, um ihn als Prowler zu benutzen. Zudem kann man diese leich abnehmen und im Handumdrehen an der anderen Seite wieder anbringen, um in die entgegengesetzte Richtung zu schieben. Für das Modell gibt es außerdem eine große Anzahl an Zusatzelementen, um ihn für alle möglichen Einsatzzwecke zu nutzen, z.B. niedrige Handles oder Attachments, um ihn wie einen klassischen Sled an einer Rope oder mit einem Harness zu ziehen. Obwohl ich ansonsten total von der Echo-Reihe von Rogue überzeugt bin, würde ich hier (wie bei einer Barbell zum Ohio Bar) also eher zu diesem Sled greifen, als zu dem günstigeren Echo Sled. Eine alternative ist vielleicht der Butcher, ein klassischer Prowler. Ansonsten empfehle ich mal einen Blick auf EliteFTS. Ich bin aber auch ein recht vehementer Vertreter der "buy once" Philosophie, was Strength Equipment betrifft, weshalb mich höhere Investitionen in diesem Bereich weniger abschrecken. Der Rogue Dogsled 1.2. sieht echt gut aus und mit den Zusatzelementen ist er vielseitig einsetzbar. Ich habe gerade mal die Länge meines Home Gyms abgemessen und es sind 9 Meter. Kann man mit der Strecke etwas anfangen? Dank Dir für Deine Empfehlung! Zitieren Log auf Instagram mit Fotos & Videos: papa.von.babyzilla Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carter Geschrieben January 2, 2024 at 04:29 PM Melden Share Geschrieben January 2, 2024 at 04:29 PM Am 1/2/2024 um 4:21 PM schrieb fit_dad: Ich habe gerade mal die Länge meines Home Gyms abgemessen und es sind 9 Meter. Kann man mit der Strecke etwas anfangen? Das ist ein bisschen kurz. Ich nehme mir im Gym meistens Strecken von 10-20m vor - du müsstest bei den 9m aber eben auch Bedenken, dass du den Prowler nicht bis zur Wand schieben kannst, wenn du ihn danach von der anderen Seite schieben willst. D.h. du kannst vermutlich sinnvoll nur so 6m nutzen, was mMn zu kurz ist. So ein Sled ist - wenn man nicht im Gym ist - eher etwas für Draußen. 1 Zitieren Log: Carter's GPP Alter: 47 Ziel: General Physical Preparedness Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg Barbell Row: 114kg Chin up: +50kg 2K Row: 6:56,9min (Dec2022) 5K Row: 18min:43sek Halbmarathon: 1h:47min Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021) rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022) Echobike FTP: 302W (Sep2023) Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020) Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fit_dad Geschrieben January 2, 2024 at 10:16 PM Autor Melden Share Geschrieben January 2, 2024 at 10:16 PM Am 1/2/2024 um 5:29 PM schrieb Carter: Das ist ein bisschen kurz. Ich nehme mir im Gym meistens Strecken von 10-20m vor - du müsstest bei den 9m aber eben auch Bedenken, dass du den Prowler nicht bis zur Wand schieben kannst, wenn du ihn danach von der anderen Seite schieben willst. D.h. du kannst vermutlich sinnvoll nur so 6m nutzen, was mMn zu kurz ist. So ein Sled ist - wenn man nicht im Gym ist - eher etwas für Draußen. Gut zu wissen. Kann man Prowler auch auf Rasenflächen nutzen? Dann könnte ich den Garten dafür nutzen. Zitieren Log auf Instagram mit Fotos & Videos: papa.von.babyzilla Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carter Geschrieben January 2, 2024 at 11:52 PM Melden Share Geschrieben January 2, 2024 at 11:52 PM Am 1/2/2024 um 11:16 PM schrieb fit_dad: Gut zu wissen. Kann man Prowler auch auf Rasenflächen nutzen? Dann könnte ich den Garten dafür nutzen. Ja, das ist kein Problem, auch Asphalt geht, einige Modelle haben dazu extra noch austauschbare Plastikschienen unter den Kufen, die sich mit der Zeit abnutzen können, aber das Metall schützen. Wendler geht auch mit dem Prowler auf die Straße. 1 Zitieren Log: Carter's GPP Alter: 47 Ziel: General Physical Preparedness Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg Barbell Row: 114kg Chin up: +50kg 2K Row: 6:56,9min (Dec2022) 5K Row: 18min:43sek Halbmarathon: 1h:47min Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021) rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022) Echobike FTP: 302W (Sep2023) Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020) Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.