Moki Geschrieben November 29, 2022 at 11:30 AM Melden Share Geschrieben November 29, 2022 at 11:30 AM Moin moin, bei mir wurde heute eine Arthrose in der rechten Schulter diagnostiziert. Ursache ist laut Arzt eine Überlastung des Gelenks. Bankdrücken, Bewegungen über Kopf sowie Seitenheben soll ich nun zunächst einmal nicht mehr ausführen. Er gab mir Übungen zur Stärkung der Rotatorenmanschette an die Hand. Leider war der Orthopäde sehr kurz angebunden und machte keine Ausführungen zu anderen Übungen. Wie ist es z.B. mit Latzug bzw. Klimmzügen oder isolierte Übungen für Bizeps und Trizeps? Flys? Kann ich nach der Devise verfahren, alles zu trainieren, sofern ich keine Schmerzen habe oder ist das zu gefährlich? Vielleicht hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit und hat ein paar Gedanken dazu. Vielen Dank schonmal! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Carter Geschrieben November 29, 2022 at 12:08 PM Melden Share Geschrieben November 29, 2022 at 12:08 PM Da solltest du mit einem qualifizierten Physiotherapeuten oder deinem Arzt ganz konkret drüber sprechen. Niemand hier kennt deinen Fall so genauwie sie (und die exakte Diagnose) und eine medizinische Beratung wirst du hier nicht bekommen (solltest du zumindest nicht). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Xyrdal Geschrieben June 2, 2023 at 10:02 AM Melden Share Geschrieben June 2, 2023 at 10:02 AM ... nachdem ich ende der 1980er-Jahre mit der Leichtathletin aufgehört habe (Kugel, Diskus, Zehnkampf) habe ich mich nur noch dem Bankdrücken gewidmet (mit einigen Abstechern zum Gewichtheben, Kraftdreikampf und der wettkampfmäßgen Griffkraft). Das hatte bei mir dann auch eine beidseitige Schulterarthrose (starke Abnutzung des Knorpels) zur Folge. Röntgenaufnahmen zeigen sogar, daß die Gelekkugels aus den Pfannen gezogen wurden. Glücklicherweise funktioniert Bankdrücken immer noch ganz gut. Nicht aber Übungen, wie z.B. Schrägbankdrücken, oder Drücken im Stehen. Da ich mit 70 Jahren auch keine neue Karriere starten mjuß, bleibe ich beim Bankdrücken. Um die restliche Schultern-Gesundheit zu pflegen, ist scheinbar auch ständiges Bankdrücken notwendig. Längere Trainingspausen wirken sich nicht nur sehr negativ auf die Kraft aus, sondern auf das ganze Schultern-Wohlbefinden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.