LauchAmEisen Geschrieben May 29, 2022 at 08:09 AM Melden Share Geschrieben May 29, 2022 at 08:09 AM Hallo zusammen Ich trainiere bisher nach FEM-Plan + Anti-Rundrücken-Programm am Ende jeder Session. FEM wurde ja bisher immer propagiert, bis man bei den Fortgeschrittenen-Kraftwerten ist. Nun habe ich den Xplode-One gesehen und frage mich, ob es Sinn machen würde zu wechseln und wo genau die Unterschiede liegen. So wie ich das sehe hat man mit Xplode mehr Volumen und dadurch wahrscheinlich stärkere Hypertrophie? Und man trainiert die einzelnen Muskelgruppen ausgewogener? Was ich am FEM-Plan toll finde ist, dass er so kompakt ist und innerhalb einer Stunde bin ich damit durch. Wenn Xplode aber deutliche Vorteile bietet, würde ich einen Wechsel in Erwägung ziehen. Macht es Sinn für mich, bereits jetzt mit noch Anfänger-Kraftwerten auf Xplode zu wechseln? Ist der Unterschied zwischen den Plänen bzgl. Muskelwachstum als Anfänger gross? Vielen Dank für ein paar kurze Infos dazu. Liebe Grüsse der Lauch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johannes Geschrieben May 30, 2022 at 06:39 AM Melden Share Geschrieben May 30, 2022 at 06:39 AM Unterschiede vom Xplode ONE zum FEM: Ist ein ABC Trainingsplan statt ein AB Plan (= 3 unterschiedliche Trainingseinheiten im Wechsel statt 2). Die Balance für alle Muskelgruppen ist genauer austariert (siehe Belastungsmatrix) / Überlagerungen genau beachtet. Anderes Steigerungsschema -> 6-8+ Sätze bei den Mainlifts. Insgesamt etwas höheres Volumen ... gemäß den neuesten Hypertrophie-Forschungsergebnissen. Kompaktheit ist vergleichbar mit den höheren Stufen des FEM. Möglicherweise etwas längere Trainingsdauer, wenn du mehr Sätze pro Übung machst. Fällt mir jetzt mal auf die Schnelle ein. That said, der FEM ist deshalb kein schlechter Trainingsplan. Wie immer funktioniert gerade zu Beginn recht vieles gut. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
LauchAmEisen Geschrieben May 30, 2022 at 01:25 PM Autor Melden Share Geschrieben May 30, 2022 at 01:25 PM Am 5/30/2022 um 8:39 AM schrieb Johannes: Unterschiede vom Xplode ONE zum FEM: Ist ein ABC Trainingsplan statt ein AB Plan (= 3 unterschiedliche Trainingseinheiten im Wechsel statt 2). Die Balance für alle Muskelgruppen ist genauer austariert (siehe Belastungsmatrix) / Überlagerungen genau beachtet. Anderes Steigerungsschema -> 6-8+ Sätze bei den Mainlifts. Insgesamt etwas höheres Volumen ... gemäß den neuesten Hypertrophie-Forschungsergebnissen. Kompaktheit ist vergleichbar mit den höheren Stufen des FEM. Möglicherweise etwas längere Trainingsdauer, wenn du mehr Sätze pro Übung machst. Fällt mir jetzt mal auf die Schnelle ein. That said, der FEM ist deshalb kein schlechter Trainingsplan. Wie immer funktioniert gerade zu Beginn recht vieles gut. Vielen Dank für die übersichtliche Antwort. Dann werde ich mal auf den Xplode umsteigen. Eine Frage noch: Ich habe bisher die drei Übungen aus dem Anti-Rundrücken-Programm immer am Ende jedes Trainings noch angehängt. Kann ich das beim Xplode so beibehalten oder sollte ich da besser die einzelnen Übungen aus dem ARP untermischen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johannes Geschrieben May 31, 2022 at 07:32 AM Melden Share Geschrieben May 31, 2022 at 07:32 AM Die Rundrücken-Übungen kannst du einfach hinten anhängen. Viel Erfolg beim neuen Training. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.