Carter Geschrieben June 15, 2021 at 09:45 PM Melden Share Geschrieben June 15, 2021 at 09:45 PM Bei meinen Workouts komme ich in der Regel gut ins Schwitzen, außerdem treibe ich sehr oft und oft auch lange Sport und verliere dabei eine Menge Wasser und damit natürlich auch Elektrolyte, vor allem jetzt bei den steigenden Temperaturen. Bisher habe ich ein Elektrolytpulver von Myprotein benutzt und das noch zusätzlich durch (wasserlösliches) Magnesiumcitrat und gelegentlich auch Kaliumchlorid ergänzt (die letzten beiden habe ich aus der Apotheke) und in mein Wasser getan, das ich während des Trainings trinke. Wenn ich darauf verzichte bekomme ich gelegentlich Krämpfe, vor allem in der Oberschenkel und Wadenmuskulatur. Myprotein hat das Supplement offensichtlich aus dem Programm genommen und meine Vorräte gehen zur Neige ... hat jemand einen Tipp für mich? Ich suche kein Gatorade oder ähnliches Zeugs, das größtenteils aus Zucker besteht (Kohlenhydrate setze ich bei Bedarf selbst zu, ist aber eher die Ausnahme). Es geht mir tatsächlich ausschließlich um die Salze. Zitieren Log: Carter's GPP Alter: 47 Ziel: General Physical Preparedness Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg Barbell Row: 114kg Chin up: +50kg 2K Row: 6:56,9min (Dec2022) 5K Row: 18min:43sek Halbmarathon: 1h:47min Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021) rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022) Echobike FTP: 302W (Sep2023) Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020) Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben June 16, 2021 at 06:31 AM Melden Share Geschrieben June 16, 2021 at 06:31 AM (bearbeitet) Reicht evtl. eine Prise Salz? Anders gefragt... Welche Elektrolyte waren denn im Produkt? (Oft genannt wird ja Kalzium, Kalium, Magnesium, Chlorid und Natrium.) Ist es nicht aktuell umstritten, ob Muskelkrämpfe auf Elektrolytmangel zurück gehen? bearbeitet June 16, 2021 at 09:28 AM von Gast Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carter Geschrieben June 16, 2021 at 09:49 AM Autor Melden Share Geschrieben June 16, 2021 at 09:49 AM (bearbeitet) Mit einer Prise Salz (Meersalz, damit es nicht nur NaCl ist) war ich das Problem ursprünglich mal angegangen, aber ohne zufriedenstellendes Ergebnis - und es schmeckte auch nicht besonders gut. Mit der Elektrolytmischung klappte es deutlich besser, kann natürlich auch ein Placeboeffekt gewesen sein. Aber das Zeug war ziemlich billig und ich habe in ca. 6 Jahren nur 2x500g verbraucht. Das Produkt enthielt mMn exakt die von dir genannten Mineralstoffe, die Mengen habe ich aber nicht im Kopf und eine Produktseite gibt es nicht mehr. Ich habe auch keine Packung mehr um nachzusehen, weil ich es aus dem Beutel in einen Paltikbehälter umgefüllt habe. Ich gehe davon aus, dass es vermutlich irgendwie anhand der Konzentration der Mineralstoffe im Schweiß zusammengestellt ist. Da das Produkt Mg nur in Form von Magnesiumoxid enthält, habe ich noch Magnesiumcitrat zugesetzt. Ob Elekktrolyte direkt mit Muskelkrämpfen zusammenhängen ... da bin ich ehrlich gesagt nicht auf dem aktuellen Stand, aber mit den Elektrolyten geht ja auch Wasser verloren. Für eine echte Rehydrieriung sind die Elektrolyte dann auch notwendig, sonst droht ein Leistungsabfall (völlig unabhängig von Muskelkrämpfen). Bei meinem n=1 Selbstversuch kann ich immerhin schlussfolgern, dass ich mit Elektrolyten besser klarkomme. bearbeitet June 16, 2021 at 09:52 AM von Carter Zitieren Log: Carter's GPP Alter: 47 Ziel: General Physical Preparedness Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg Barbell Row: 114kg Chin up: +50kg 2K Row: 6:56,9min (Dec2022) 5K Row: 18min:43sek Halbmarathon: 1h:47min Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021) rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022) Echobike FTP: 302W (Sep2023) Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020) Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben June 16, 2021 at 10:28 AM Melden Share Geschrieben June 16, 2021 at 10:28 AM (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb Carter: Leistungsabfall Auf jeden Fall. Stelle ich nicht in Frage. vor 41 Minuten schrieb Carter: Das Produkt enthielt mMn exakt die von dir genannten Mineralstoffe, die Mengen habe ich aber nicht im Kopf und eine Produktseite gibt es nicht mehr. Ich habe auch keine Packung mehr um nachzusehen, weil ich es aus dem Beutel in einen Paltikbehälter umgefüllt habe. Ich gehe davon aus, dass es vermutlich irgendwie anhand der Konzentration der Mineralstoffe im Schweiß zusammengestellt ist. Vermutlich der umständliche Weg, aber du könntest dir die Zusammensetzungen von Kochsalzlösung bzw. Ringerlösung anschauen... Wobei es sicherlich einen Unterschied macht, ob man eine Infusion hat oder etwas trinken will... Vermutlich ein blöder Vorschlag meinerseits... Ich habe so ein Produkt in meiner sportlichen Karriere (also auch n=1) nie benutzt und hatte auch nie Probleme mit Muskelkrämpfen (einzige Ausnahme: ein Wadenkrampf bei einer Kraulschwimm-Wende in der Schule). Wir hatten immer nur ein handelsübliches Mineralwasser und ggf. eine Banane o. ä. Hast du denn deine Mineralstoffversorgung insgesamt mal (per Blutuntersuchung) prüfen lassen? Nimmst du noch andere NEM? Wenn die Krämpfe nur gelegentlich auftreten, vielleicht kannst du des auf andere Faktoren eingrenzen? Ungewöhnliche Belastung, "schlechtere" Ernährung o. ä.? Na ja... Viel Glück bei der Suche... bearbeitet June 16, 2021 at 10:32 AM von Gast Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carter Geschrieben June 16, 2021 at 11:06 AM Autor Melden Share Geschrieben June 16, 2021 at 11:06 AM vor 23 Minuten schrieb Ghost: Vermutlich der umständliche Weg, aber du könntest dir die Zusammensetzungen von Kochsalzlösung bzw. Ringerlösung anschauen... Wobei es sicherlich einen Unterschied macht, ob man eine Infusion hat oder etwas trinken will... Vermutlich ein blöder Vorschlag meinerseits... Ich hätte jetzt bei der Zusammensetzung von menschlichem Schweiß angefangen: Na 700-2000mg K 200-480 mg Mg 20-50mg Ca 20-70mg Wenn ein Elektrolyt-Produkt in dem Rahmen liegt, wäre das ein Anfang. vor 31 Minuten schrieb Ghost: Hast du denn deine Mineralstoffversorgung insgesamt mal (per Blutuntersuchung) prüfen lassen? Nimmst du noch andere NEM? Wenn die Krämpfe nur gelegentlich auftreten, vielleicht kannst du des auf andere Faktoren eingrenzen? Ungewöhnliche Belastung, "schlechtere" Ernährung o. ä.? Ich lasse eigentlich mindestens 1x im Jahr ein Blutbild machen, bei dem ich auch Vitamine und Mineralstoffe messen lasse - alles im grünen Bereich, teilweise aber auch nur durch Supplementierung. Eine chronische Unterversorgung kann ich daher wohl weitestgehend ausschließen und gehe aus dem Grund von einem durch Wasserverlust/Schwitzen ausgelösten und kurzzeitigen Elektrolytmangel aus. Meine Ernährung (inkl. Supplementierung) geht denke ich soweit in Ordnung, aber ich war in den letzten Wochen sparsamer mit den Elektrolyten - eben weil keine mehr da waren bzw. sich der Vorrat dem Ende nähert (und ich bisher zu faul war, mit eine Alkternative zu suchen ) und gleichzeitig stelle ich ein vermehrtes Auftreten von Krämpfen am Ende des Trainings oder danach fest. Die Muskelkrämpfe treten nie ohne Zusammenhang mit sportlicher Belastung auf und auch nie zu Beginn oder Mitte einer Einheit, weshalb ich eben recht sicher bin, dass es einen Zusammenhang gibt (der kann aber natürlich auch z.B. mit leeren Glykogenspeichern bestehen). Je härter und je länger eine Trainingseinheit ist, desto eher treten die "Probleme" auf. Zitieren Log: Carter's GPP Alter: 47 Ziel: General Physical Preparedness Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg Barbell Row: 114kg Chin up: +50kg 2K Row: 6:56,9min (Dec2022) 5K Row: 18min:43sek Halbmarathon: 1h:47min Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021) rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022) Echobike FTP: 302W (Sep2023) Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020) Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carter Geschrieben June 16, 2021 at 09:34 PM Autor Melden Share Geschrieben June 16, 2021 at 09:34 PM vor 10 Stunden schrieb Carter: Na 700-2000mg K 200-480 mg Mg 20-50mg Ca 20-70mg Habe jetzt ein günstiges Produkt gefunden, welches folgendermaßen zusammengesetzt ist: Na 260 mg K 77 mg Mg 7,5 mg Ca 47 mg Ein bisschen viel Ca, aber für 5 € ist es einen Versuch wert. Zitieren Log: Carter's GPP Alter: 47 Ziel: General Physical Preparedness Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg Barbell Row: 114kg Chin up: +50kg 2K Row: 6:56,9min (Dec2022) 5K Row: 18min:43sek Halbmarathon: 1h:47min Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021) rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022) Echobike FTP: 302W (Sep2023) Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020) Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schischa Geschrieben June 17, 2021 at 06:29 AM Melden Share Geschrieben June 17, 2021 at 06:29 AM vor 8 Stunden schrieb Carter: Habe jetzt ein günstiges Produkt gefunden, welches folgendermaßen zusammengesetzt ist: Na 260 mg K 77 mg Mg 7,5 mg Ca 47 mg Ein bisschen viel Ca, aber für 5 € ist es einen Versuch wert. Kannst du schnell posten um welches Produkt es sich handelt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carter Geschrieben June 17, 2021 at 06:31 AM Autor Melden Share Geschrieben June 17, 2021 at 06:31 AM Elektrolytpulver von bulk. Zitieren Log: Carter's GPP Alter: 47 Ziel: General Physical Preparedness Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg Barbell Row: 114kg Chin up: +50kg 2K Row: 6:56,9min (Dec2022) 5K Row: 18min:43sek Halbmarathon: 1h:47min Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021) rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022) Echobike FTP: 302W (Sep2023) Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020) Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben June 17, 2021 at 02:39 PM Melden Share Geschrieben June 17, 2021 at 02:39 PM vor 17 Stunden schrieb Carter: Habe jetzt ein günstiges Produkt gefunden, welches folgendermaßen zusammengesetzt ist: Na 260 mg K 77 mg Mg 7,5 mg Ca 47 mg Ein bisschen viel Ca, aber für 5 € ist es einen Versuch wert. Hast du es mal spaßeshalber mit handelsüblichen Mineralwässern verglichen? Oder gar deinem Leitungswasser? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carter Geschrieben June 17, 2021 at 03:05 PM Autor Melden Share Geschrieben June 17, 2021 at 03:05 PM (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb Ghost: Hast du es mal spaßeshalber mit handelsüblichen Mineralwässern verglichen? Oder gar deinem Leitungswasser? Mit meinem Leitungswasser tatsächlich nicht - aber damit mische ich es ja sowieso, d.h. was auch immer ich da reinmische, geht on top - und ohne zusätzliche Mineralstoffe reicht es scheinbar nicht aus. Ich habe mir mal einige Mineralwasser (aber nicht viele) angesehen, Gerolsteiner war da mE eines mit ziemlich hohen Konzentrationen an Mineralstoffen. Jetzt habe ich gerade noch mal nachgeschaut: Bei Mg und Ca schneidet es tatsächlich gar nicht so schlecht ab, aber ich müsste 11 Liter davon trinken, um auf das K zu kommen. Das ist mir dann doch ein bisschen zu viel . Und um dem Preis noch mal etwas hinzuzufügen: 100g kosten 5,49€, das sind 100 Portionen, also 5,5 Cent pro Portion, mit dem Leitungswasser ist das vermutlich eine ganze Ecke günstiger als ein mineralstoffreiches Mineralwasser. bearbeitet June 17, 2021 at 03:11 PM von Carter Zitieren Log: Carter's GPP Alter: 47 Ziel: General Physical Preparedness Overhead Press e1RM: 75kg / 1RM Aug2023 75kg Deadlift e1RM: 227kg / 1RM Sep2023 207,5kg Bench e1RM: 126kg / 1RM Jan2024 125kg Backsquat e1RM: 147kg / 1RM Dec2019 145kg Barbell Row: 114kg Chin up: +50kg 2K Row: 6:56,9min (Dec2022) 5K Row: 18min:43sek Halbmarathon: 1h:47min Metcon "Cindy" (20min AMRAP, 5 Pull ups, 10 Push ups, 15 Airsquats): 558 reps (18 Rounds +5+10+3, May2021) rel. VO2max: 50 ml/min/kg (Nov2021), 44-52 ml/min/kg (Dec2022) Echobike FTP: 302W (Sep2023) Echobike max Power Output: 1666 Watt (2020) Concept2 RowErg FTP: 236W (Oct2021) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.