dakobert Geschrieben March 27, 2020 at 05:16 AM Melden Share Geschrieben March 27, 2020 at 05:16 AM Guten Morgen, Ich bin vor knapp zwei Jahren auf den Fitness-Zug aufgesprungen und bin auch recht süchtig nach Sport. Macht einfach riesig Spaß.. Ich trainiere recht ausgewogen, also mal laufen, mal Gewichte, mal ein Fußballspiel, mal Pause. Ernährung habe ich auch umgestellt. Seit einem halben Jahr habe ich immer wieder Probleme mit der linken Schulter. Vor allem beim Stemmen von Dingen (oder Wegdrücken) schmerzt die Schulter und macht komische Knack-Geräusche. Erst wurde beim Orthopäden ein paar Mal gespritzt, leider ohne Erfolg. Nachdem man nichts gefunden hat musste ich ins MRT. Die Auswertung hat ergeben, dass ich Arthrose habe (mit 33 Jahren, so ein Müll). Betrifft einige Gelenke weniger (nur Knacken) und andere halt mehr (Schulter). Der Arzt sagte dann auch, dass ich nichts falsch gemacht habe, passiert wohl einfach. Von einer OP hat er abgeraten, da das Ergebnis statt positiv auch durchaus negativ ausfallen könnte. Und da ich im Alltag keine Probleme damit (noch nicht) habe ich seiner Meinung zugestimmt. Wir versuchen es seitdem mit Krankengymnastik und Nahrungsergänzungsmitteln, allerdings mit mäßigem Erfolg. Ich kann eigentlich ganz normal trainieren, vor allem was die unteren Körperbereiche angeht, mache ich echt gute Fortschritte (Beine, Bauch), aber auch das Training des Rückens ist mit bestimmten Übungen möglich. Allerdings bleiben Brust und Arme momentan voll auf der Strecke. Man sieht auch schon die Verschiedenen Proportionen (untere und obere Körperhälfte). Habe da kein Problem mit, da ich ja weiß wovon es kommt. Ist aber sicher auch nicht so gut, wenn ich nur einseitig trainiere. Nun aber zu meiner Frage: Kennt jemand Trainingsübungen für die Brust, bei der die Schultern wenig oder gar nicht belastet werden? Liegestütze sind nur begrenzt möglich, Bankdrücken (auch mit wenig Gewicht) ist gar nicht mehr möglich. Ich freue mich über jeden Hinweis und jede Idee! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben March 27, 2020 at 06:03 AM Melden Share Geschrieben March 27, 2020 at 06:03 AM (bearbeitet) vor 52 Minuten schrieb dakobert: Nun aber zu meiner Frage: Kennt jemand Trainingsübungen für die Brust, bei der die Schultern wenig oder gar nicht belastet werden? Liegestütze sind nur begrenzt möglich, Bankdrücken (auch mit wenig Gewicht) ist gar nicht mehr möglich. "Flies" vielleicht? Isos für die Arme sollten vermutlich kein Problem darstellen... Schulterübungen wird u. U. wieder schwieriger? (Ich glaube, wenn da die klassischen Übungen, wie verschiedene "Seitheben-Varianten" (auch für hintere und vordere Schulter) nicht funktionieren mal "Halos" probieren (bevorzugt mit Kettlebell, notfalls mit Kurzhantel).) Vermutlich solltest du einen guten Physio aufsuchen und dazu befragen, was für dich sinnvoll ist. bearbeitet March 27, 2020 at 06:10 AM von Gast Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
til Geschrieben March 29, 2020 at 04:00 PM Melden Share Geschrieben March 29, 2020 at 04:00 PM Physio würde ich auch ganz unbedingt empfehlen, hat bei mir Wunder bewirkt (Impingement). Was ich sonst bei irgendwelchen Zipperlein mache, ist die Übung mal 1-2 Wochen ganz weglassen und dann mit wenig Gewicht und mehr Reps wieder einsteigen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dakobert Geschrieben March 29, 2020 at 04:17 PM Autor Melden Share Geschrieben March 29, 2020 at 04:17 PM Hi, vielen Dank erstmal für eure Hinweise. Mir wurde Krankengymnastik verschrieben, allerdings habe ich meinen ersten Termin vor einer Woche wegen der Corona-Geschichte absagen müssen. Wenn das vorbei ist werde ich in diesem Bereich sicherlich noch einige gute Tipps bekommen. Ich habe in den letzten Tagen einiges ausprobiert.. Das mit den Flies hat leider gar nicht funktioniert, hier waren die Schmerzen am schlimmsten. Bankdrücken geht wie gesagt auch nicht mehr, auch keine Dips. Pushups nur unter Schmerzen, was für mich nicht zielführend ist. Ich bin bei meinen Recherchen auf die Seite https://www.uebungen.ws/brust/ gestoßen und habe mich daran gemacht, alle dieser Übungen einmal auszuprobieren. Das meiste hat nicht funktioniert, doch die Pull-Overs / Überzüge sowie die Pullover / Überzüge am Kabelzug kann ich ohne Probleme ausführen, was mich aktuell echt riesig freut. Ich kann noch nicht über Ergebnisse berichten, da ich mich zunächst mit geringem Gewicht auf die Technik konzentriert habe. Sehr geil ist aber einfach schon, dass ich bei der Ausführung keine Schmerzen habe. Wahrscheinlich ist es besser, einen Muskel wie den Brustmuskel durch versch. Übungen zu trainieren. Ich habe da aktuell leider keine Wahl. Ich hoffe, dass ich mit den beiden genannten Übungen bei entsprechender Steigerung in den nächsten Wochen gute Ergebnisse erzielen kann. Ich werde dann noch einmal berichten, vll hilft es ja auch anderen mit ähnlichen Symptomen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. ziag Geschrieben March 30, 2020 at 08:16 AM Dies ist ein beliebter Beitrag. Melden Share Geschrieben March 30, 2020 at 08:16 AM Bei all Deiner mentalen Fokusierung auf die Brust, vergiß die Gegenseite nicht - Training oberer Rücken und hintere Schulter werden möglicherweise nicht zur "Heilung" beitragen, schmerzfrei ausgeführt aber sicher zu einem Bereich welcher ausgeglichener ist. Ansionsten natürlich Physio, was ja aktuell nicht möglich ist. Bleib Gesund. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dakobert Geschrieben April 14, 2020 at 04:44 AM Autor Melden Share Geschrieben April 14, 2020 at 04:44 AM Hi, inzwischen schaffe ich es wieder, ein paar Liegestütze in versch. Varianten ohne Schmerzen hinzubekommen. Ich muss mich dabei sehr auf die Ausführung konzentrieren und jede Wiederholung langsam durchführen, was ja auch gar nicht so verkehrt ist. Ganze Workouts a la 50 Liegestütze oder mehr am Stück sind nicht drin. Die erwähnten Übunugen (Pull-Overs / Überzüge am Kabelzug baue ich zwei mal wöchentlich in mein Training ein, allerdings bleibt der Traningseffekt hier meiner Meinung nach (noch) aus. Ich werde aber weiter an der Technik arbeiten, vll wird es dann noch was. Ach ja, Butterflys sind übrigens auch ohne große Probleme möglich. Ich werde meinen Fokus bei den nächsten Trainings auf die versch. Liegestützvarianten legen. Mal schauen, ob meine Brust sich daran gewöhnt. Mit Bankdrücken hätte ich schon deutlich mehr Resultate erzielen können, das steht fest. Ich muss mich dann wohl damit abfinden, dass es auch andere Möglichkeiten zum Training der Brust gibt und das es einfach mehr Ausdauer erfordert, bis Ergebnisse sichtbar / messbar werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dakobert Geschrieben December 16, 2020 at 08:22 PM Autor Melden Share Geschrieben December 16, 2020 at 08:22 PM Heute kann ich voller stolz berichten, dass ich seit mehr als vier Monaten wieder schmerzfrei trainieren kann. Habe mir ein paar pflanzliche Mittel auf natürlicher Basis besorgt (eigentlich für Tiere gedacht) und nach ein paar Wochen wurden die Probleme weniger. das ist so ein geiles Gefühl, endlich wieder vernünftig trainieren. Danke für eure vielen Tipps 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Geschrieben December 3, 2024 at 06:15 AM Melden Share Geschrieben December 3, 2024 at 06:15 AM Moin dagobert und GLÜCKWUNSCH! Hoffe, mittlerweile hat sich deine Arthrose/ deren Impacts gebessert. Sehr erfreulich, zu lesen, dass es scheinbar Hoffnung gibt, trotz Schultersrthrose Brustmuskeltraining ausführen zu können. Da ich leider grad dieselbe Diagnose gestellt bekommen habe, darf ich dich nachfolgendes fragen? - welche pflanzlichen Mittel hast du als hilfreich identifiziert? - hast du Armübungen identifizieren können, die ausführbar sind? - bist Du für die Brust weiterhin auf Butterfly und Überzüge sowie Pushups fokussiert? - hast Du schmerzfrei ausführbare Schulterübungen finden können? - konntest Du Muskulatur (und sogar Volumen) in Brust, Schulter sowie Armen aufbauen? - welches sind Deine Go-To Rückenübungen? …ich hab den Sport nämlich auch lieben gelernt und bin auch noch unter 40 (grad 36 Jahre alt) :-) lieben Dank vorab und weiterhin alles Gute Dir! LG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Newd Geschrieben December 3, 2024 at 07:52 AM Melden Share Geschrieben December 3, 2024 at 07:52 AM Der Nutzer war Dezember 2021 das letzte Mal angemeldet. Vielleicht hast Du Glück und er hat eine eMail Benachrichtigung eingestellt und wird über Deine Nachfrage informiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.