Jump to content

Essen auf Arbeit


Fabber

Empfohlene Beiträge

Habt ihr vll. ein paar Tipps, was man sich gut FEL konformes auf die Arbeit mitnehmen kann? Vorkochen tue ich schon, aber ab und zu etwas ohne Vorbereitung wäre schon angenehm. Das gute alte Butterbrot fällt ja schonmal weg.

Bis jetzt habe ich immer Linsen/Erbseneintopf aus der Dose genommen (auf Dauer wahrscheinlich nicht das Beste).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neu hier? Immer einlesen auf Science-fitness.de

Es gibt fertige Salatmixe (verschiedene Blattsalate + Möhrenstreifen + Mais o.ä.), dazu dann einfach ein paar Tomaten, Paprika, Salatgurke und eine Dose Thunfisch bzw Hähnchenbruststreifen

Als Dressing kann man Balsamico/Öl nehmen oder Zitronensaft + flüssig Süßstoff.  (vorgekochte Eier passen auch gut dazu)

 

Je nachdem ob es bei dir passt oder nicht geht natürlich Haferflocken mit Wasser in die Mikrowelle, dazu Flavour Drops + Quark

Haferflocken kann man natürlich auch weg lassen und einfach nur Quark + Flavour Drops + evtl. Obst

 

Quark + Yoghurt + Gewürze (Salz, Pfeffer, Chilli o.ä.) ergibt einen super Dip für Gurke, Möhren, Paprika

Das kann man auch auf der Arbeit (je nach Küche) schnell zubereiten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kenne mich mit dem FEL nicht aus, aber erlaubt sind doch sicherlich fast alle Eiweißprodukte sowie sicherlich auch kohlenhydratarmes Gemüse.

 

Hier mal ein paar simple Ideen ohne Aufwand. Keine Ahnung, ob für dich geschmacklich etwas dabei ist:

 

Milchprodukte und Eier

- Magerquark  (süß mit FlavDrops oder deftig mit Kräutergewürzen)

- Körniger Frischkäse (süß mit FlavDrops oder deftig mit Kräutergewürzen)

- Skyr, Magerjoghurt, etc. (süß mit FlavDrops)

- Eier (z.B. hartgekocht)

 

Fisch- und Fleischprodukte

- Fettarmer Aufschnitt vom Schwein/Rind/Gefügel (z.B. Hähnchenbrust, Schweinebraten, Kasseler, Corned Beef, Lachsschinken, Hinterkochschinken, etc.)

- Tiefkühl-Hähnchenbruststreifen (die sind vorgekocht, sodass Aufwärmen in der Mikrowelle reicht)

- Thunfisch aus der Dose (natürlich ohne Öl, sondern in Wasser)

 

Gemüse

- Gemüsekonserven (Champignons, Spargel, Grünkohl, Rotkohl, Sauerkraut, Gewürzgurken) -> die Varianten ohne zugesetzten Zucker haben i.d.R. nur 15-30 kcal auf 100 g

- Tiefkühlgemüse (über Nacht im Kühlschrank auftauen und am nächsten Tag auf der Arbeit in die Mikrowelle stellen)

- Frisches Gemüse (wie z.B. bereits portionierte Salatbeutel, Tomaten, Salatgurke, Paprika, etc.)

 

Sind natürlich nicht alles die gesündesten Varianten, insbesondere das eingeschweißte/abgepackte processed red meat.

 

Aber wenn man genug Variation reinbringt, dürfte das alles kein Problem sein.  :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das finde ich super schwierig.

An sich ist schon alles gesagt worden. Wahrscheinlich ist für mittags der Salat das praktikabelste wenn du nicht großartig vorkochen möchtest.

Jetzt weiß ich grad nicht ob du vegetarisch unterwegs bist, weil du nur Linsen/Erbseneintöpfe nimmst.

Ansonsten spricht doch nichts gegen vorbereitetes Hühnchen. Dazu dann z.B. Bohnen aus der Dose oder diese Gemüsedampfbeutel für die Mikrowelle.

Man kann auch sehr gut n ganzes Hähnchen mal abends im Ofen backen und dann portionieren. Sehr lecker auch das Hähnchenbrustfleisch immer mit ein wenig Eigenfett abtuppern, zupfen und ein bisschen verrühren und nochmal salzen.

Kartoffeln sind ja auch erlaubt im FEL, die noch dazu, das schmeckt dann sehr lecker meiner Meinung nach und hast ne riesige Portion.

Die Haut würde ich aber frisch essen mit den Keulen.  :D

 

Ich mache mir auch gern nen Thunfischsalat aus Thunfisch, körnigem, Paprika und Zwiebeln, kann man so wegfuttern.

 

Wie sieht es ansonsten mit selber (vor)kochen aus? Chili con Carne z.B. ist ja auch FEL konform, alle möglichen Eintöpfe (da muss man aber mit dem Eiweiß schauen, da fallen mir eigentlich nur Hühnersuppe und Rindfleischsuppe ein).

Und deine oben genannten Doseneintöpfe kannst du ja auch selbst herstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht es ansonsten mit selber (vor)kochen aus? 

-->

 

[...]Vorkochen tue ich schon, aber ab und zu etwas ohne Vorbereitung wäre schon angenehm. [...]

Und wegen der Kartoffeln (steht ja bei grün und orange), hatte ich selbst schon vergessen.

http://fitness-experts.de/fe-lifestyle-faq

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thema Crockpot, hast du dich da irgendwo informiert, was machst du da so?
Finde die Idee eigentlich ganz sexy, aber bin nicht sicher ob ich es genug nutzen würde und meine Familie da auch ihren Spaß dran hätte oder das alles dann nur noch funktionelles Essen ist. Könnte man mit 2 Erw. + 3 Kindern mehr Abwechslung generieren weil die Portionen schneller weg sind?

Bräuchte auf jeden Fall gute Argumente zu Hause wenn ich so ein Ding anschaffen wollte.  :D

 

EDIT: Mir ist der Artikel hier geläufig: https://www.t-nation.com/diet-fat-loss/tip-use-a-slow-cooker-to-make-muscle-building-meals
Aber das ist ja Richtung Fitness/Lifting und nicht grad kulinarisch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Google habe ich währenddessen befragt, da geht ja wohl Einiges. 

Hast du denn schon mal etwas Ausgefalleneres probiert?

8 Liter ist natürlich schon ne ganz schöne Nummer.

So viel Platz haste wahrscheinlich nicht im Gefrierfach/schank.

Ansonsten könnte ich mir vorstellen 3 Tage z.B. jeweils ein anderes Gericht zu machen und die Rest einzufrieren und dann drei Tage das eingefrorene aufzuwärmen.

So hättest du paar Tage mit Vorbereitung und ein paar andere "Dosenfutter". Aber das klappt wahrscheinlich logistisch nicht wegen des Kühlschranks.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne das abwertend zu meinen, ich meine Gerichte, die mehr sind als einfach nur Fleisch + Gemüse für Fitnessfreaks, sondern One-Pots, die als "normale" Gerichte durchgehen. Z.B. sowas https://www.laurengreutman.com/slow-cooker-mongolian-beef/ https://www.laurengreutman.com/texas-roadhouse-pot-roast/

 

Konnte ich bisher nicht so rauslesen was deine vorbereiteten Gerichte sind. Aber das klingt ja so, als wäre es doch nicht mal eben so gemacht trotz crockpot oder ist das Problem nur die große Portion und dann 5 mal das gleiche essen zu müssen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...