Kleinhummel Geschrieben December 9, 2016 at 07:43 AM Melden Share Geschrieben December 9, 2016 at 07:43 AM Liebe FE Community, ich bin 16 Jahre alt, bin 1,84m groß und wiege 64kg. Ich mache den FEM Plan schon seit ca. 11 Wochen und fange gerade langsam mit Phase 3 an. Nur irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich beim Kreuzheben leichte Schmerzen im LWS- Bereich habe Ich bezweifle, dass es an meiner Technik liegt, da ich dort schon sehr genau und präzise arbeite. Außerdem hört man ja immer wieder, dass man in so "jungem" Alter noch kein Kreuzheben machen soll, da es sehr die Wirbelsäule belastet. Meine Kraftwerte auf 5 Wiederholungen: Bankdrücken: 45kg Kniebeuge: 35 kg Kreuzheben: 60 kg Ich weiß, dass ich ziemlich schwach bei den Kniebeugen bin, im Verhältnis zum Bankdrücken Was ratet ihr mir zu machen? Kann ich Kreuzheben irgendwie durch irgendweine schonendere Übungen ersetzen und was soll ich dann dort als Assistance - Übung machen? Hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten MfG Kleinhummel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
honkytonk Geschrieben December 9, 2016 at 06:46 PM Melden Share Geschrieben December 9, 2016 at 06:46 PM Lass dich von der Seite aufnehmen und lade es hier hoch. Zum Thema Grundübungen im jungen Alter: http://www.taegerfitness.de/krafttraining-jugendliche/ Zitieren Startdaten Juli 18: August: 64 kg @ 169 cm aktuell erreichte Kraftwerte: Bench 90x4 / Squats 90x5 / Deadlifts 120x5 / Press 50x5 aktuelle TMs: Bench 92x1 / Squats 95x1 / Deadlifts 125x1 / Press 52x1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben December 10, 2016 at 08:27 AM Melden Share Geschrieben December 10, 2016 at 08:27 AM Vernünftig angeleitetes (!) und technisch sauberes Krafttraining (auf das Alter angepasst) ist auch für Kinder und Jugendliche mit sehr geringem Verletzungsrisiko verbunden (um ein Vielfaches geringer als bspw. bei vielen Ballsportarten, die Kinder auch vielfach ohne Bedenken der Eltern ausüben) und dann muss man auch keine Beschädigung der Wachstumsfugen befürchten. Wie Honkytonk schreibt: Lass die Technik hier überprüfen. Dann kann man weitersehen. (Grundsätzlich wäre es besser, du lernst die Technik korrekt und die Übung schmerzfrei auszuführen, statt einen Ausweg ind er Vermeidung zu suchen. Falls du das aber lieber willst, schau die den GK-Plan auf den Hauptseiten an und mach die Maschinenversion... aber selbst die Maschinen musst du korrekt auf dich einstellen und bedienen, um Schmerzen zu vermeiden.) Wieviel hast du in den 11 Wochen zugenommen? 64kg auf 184cm sind nicht so viel. Da solltest du langsam und bedächtig immer etwas zunehmen in Kombination mit dem Krafttraining. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kritischer Geist Geschrieben December 10, 2016 at 10:27 AM Melden Share Geschrieben December 10, 2016 at 10:27 AM Moin, Also wenn dir eine Übung Schmerzen verursacht, dann gehe ich eher nicht davon aus das du sie mit korrekter Technik ausführst. Aber das ist zwar nicht wirklich festzustellen. Du solltest ein Video hierzu machen und einstellen indem du auch dein Arbeitsgewicht bewegst, so dass deine Technik beurteilt und gegebenenfalls korrigiert werden kann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Newd Geschrieben December 10, 2016 at 01:07 PM Melden Share Geschrieben December 10, 2016 at 01:07 PM Was ratet ihr mir zu machen? Kann ich Kreuzheben irgendwie durch irgendweine schonendere Übungen ersetzen und was soll ich dann dort als Assistance - Übung machen? Wie wäre es mit dem rumänischen Kreuzheben? http://www.uebungen.ws/kreuzheben-mit-gestreckten-beinen/ Du könntest mit geringerem Gewicht einsteigen und Dich langsam hocharbeiten, bzw beobachten, inwiefern hier bereits Schmerzen auftreten. Der Vorteil ist, dass man sich hier nicht so leicht zu schwer heben kann, weil Du die Hantel während der gesamten Übung hälst und eine entsprechende Griffkraft entwickeln musst, damit sie Dir nicht aus der Hand rutscht. Gleichzeitig wird der untere Rücken aufgebaut und man kann die Übung auch mit geringem Gewicht sehr schön und kontrolliert ausüben. Kann zwar KH nicht ersetzen, aber vielleicht hilft Dir die Übung dabei, KH ohne Schmerzen zu trainieren. Es ist quasi nur der obere Teil des Kreuzhebens. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.