Fabber Geschrieben June 28, 2016 at 01:13 PM Melden Share Geschrieben June 28, 2016 at 01:13 PM Alles klar, danke Euch. Dann also 16-18%. Die navy methode scheint dann ja nicht bei mir zu klappen. Vll weil ich recht groß und schlank bin ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Philipp95 Geschrieben June 28, 2016 at 08:49 PM Melden Share Geschrieben June 28, 2016 at 08:49 PM Hey Leute, ich würde gerne mal meinen Kfa einschätzen lassen, um zu sehen, ob ich mit dem FEM starten kann, oder ob ich noch weiter runterdiäten sollte. Habe seit Januar knapp 10 Kilo abgenommen (von 77/ 78 Kg auf 68 Kg ca.) auf 175 cm Körpergröße. Da ich denke, dass ich zur Zeit wie ein Hemd aussehe, kam mir halt der Gedanke, das ein Aufbau mit dem FEM-Plan Sinn machen könnte, trotz des anschließend vermutlich recht hohen Kfa´s am Ende des Programms. Kurz vor dem Übergang auf den 2er-Split könnte man ja eine Diätphase einbauen bis der KFA wieder annehmbar wäre. Weiß jetzt nicht ob das zu sehr vom eigentlichen Thema abschweift, wenn ja dann sagt mir bitte bescheid. Vielen Dank für eure Mühe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lily Geschrieben June 29, 2016 at 03:57 AM Melden Share Geschrieben June 29, 2016 at 03:57 AM @Philipp Ich würde sagen, um die 17%. Du hast ziemlich gute Beine und eine schöne V-Form von hinten. Nochmal ein Paar kg drauf , aber in Muskeln und es wird super! Viel Erfolg und Spaß im Aufbau! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
astridmaria1306 Geschrieben June 29, 2016 at 04:44 AM Melden Share Geschrieben June 29, 2016 at 04:44 AM phillip: also ich würde bei dir eher auf 14-15% schätzen, da du um den bauchbereich kein fett hast. ansonsten schließe ich mich lily an, noch ein paar mukis drauf und das sieht gut aus! beine sehen ja schon gut aus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Philipp95 Geschrieben June 29, 2016 at 05:14 AM Melden Share Geschrieben June 29, 2016 at 05:14 AM Danke für die Hilfe hat jetzt die letzten Zweifel beseitigt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lily Geschrieben June 29, 2016 at 07:34 AM Melden Share Geschrieben June 29, 2016 at 07:34 AM phillip: also ich würde bei dir eher auf 14-15% schätzen, da du um den bauchbereich kein fett hast. ansonsten schließe ich mich lily an, noch ein paar mukis drauf und das sieht gut aus! beine sehen ja schon gut aus Ja, könnte auch niedriger sein, ich war nur etwas unsicher, weil die ABs-Ansätze noch nicht so rauskommen, viele mit 15% haben schon ABs-Ansätze. Es kann aber auch am Foto liegen. Dafür hat Philipp an den Beinen schon gut sichtbare Muskeln und kann sich jetzt aufs Bankdrücken & Co. für den OK stürzen. @Philipp Es wäre schön zu sehen, wie deine Fortschritte sind, vielleicht meldest du dich ab und zu oder machst sogar ein Log auf? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
astridmaria1306 Geschrieben June 29, 2016 at 08:30 AM Melden Share Geschrieben June 29, 2016 at 08:30 AM Ja, könnte auch niedriger sein, ich war nur etwas unsicher, weil die ABs-Ansätze noch nicht so rauskommen, viele mit 15% haben schon ABs-Ansätze. Es kann aber auch am Foto liegen. Dafür hat Philipp an den Beinen schon gut sichtbare Muskeln und kann sich jetzt aufs Bankdrücken & Co. für den OK stürzen. @Philipp Es wäre schön zu sehen, wie deine Fortschritte sind, vielleicht meldest du dich ab und zu oder machst sogar ein Log auf? lily, stimmt, abs-ansätze sind nicht zu sehen,aber dafür sieht er hüftmässig usw. sehr schmall aus... mit den abs hatten wir es ja schon mal, bei einen besser zu sehen, andere tun sich da schwerer also der ok muß noch etwas besser trainiert werden, phillip Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Philipp95 Geschrieben June 29, 2016 at 09:16 AM Melden Share Geschrieben June 29, 2016 at 09:16 AM Ja bei besserem Licht kommen die ersten 4 leicht raus. Joa ich denke dass mit dem Log werde ich machen, alleine schon wegen der größeren Motivation Schreibe mir heute abend mal alles zusammen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lily Geschrieben June 29, 2016 at 09:23 AM Melden Share Geschrieben June 29, 2016 at 09:23 AM Ja bei besserem Licht kommen die ersten 4 leicht raus. Joa ich denke dass mit dem Log werde ich machen, alleine schon wegen der größeren Motivation Schreibe mir heute abend mal alles zusammen. Dann bin ich bei astrid und schätze 15%. Eine gute Ausgangsbasis für den Aufbau, finde ich! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris84 Geschrieben June 29, 2016 at 08:11 PM Melden Share Geschrieben June 29, 2016 at 08:11 PM Ich kann euch bestätigen ihr seid verdammt gut im Schätzen! Wir hatten jetzt doch den glücklichen Zufall bei meiner Freundin professionell messen zu können: Eure Schätzung: 33-35% Messergebnis: 34% (Inbody 770 Analysegerät) (22,1Kg Fett, 43Kg Fettfreie Masse, 23,7Kg Muskelmasse) 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Dominik S. Geschrieben June 29, 2016 at 08:52 PM Melden Share Geschrieben June 29, 2016 at 08:52 PM Ich kann euch bestätigen ihr seid verdammt gut im Schätzen! Wir hatten jetzt doch den glücklichen Zufall bei meiner Freundin professionell messen zu können: Eure Schätzung: 33-35% Messergebnis: 34% (Inbody 770 Analysegerät) (22,1Kg Fett, 43Kg Fettfreie Masse, 23,7Kg Muskelmasse) Vorsicht: Das InBody-Gerät basiert auf der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA). - Quelle: http://www.inbody.de/technologie/ Dieses Verfahren ist sehr unpräzise und liefert keine (!) genauen Messergebnisse. Vertrauenswürdige Ergebnisse bekommt man nur mit komplexeren Verfahren, am ehesten zugänglich für den Laien ist da noch ein DXA-Scan beim Arzt des Vertrauens. Die Messergebnisse schwanken vielleicht um 1-2% und sind deshalb ziemlich aussagekräftig und präzise. Wohingegen die Messergebnisse eines BIA-Verfahrens durchaus mal um >= 5% schwanken können und daher maximal als ungefähre Vergleichswerte herangezogen werden sollten. // Näheres dazu habe ich hier schon geschrieben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris84 Geschrieben July 2, 2016 at 05:54 PM Melden Share Geschrieben July 2, 2016 at 05:54 PM Vorsicht: Das InBody-Gerät basiert auf der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA). - Quelle: http://www.inbody.de/technologie/ Dieses Verfahren ist sehr unpräzise und liefert keine (!) genauen Messergebnisse. Vertrauenswürdige Ergebnisse bekommt man nur mit komplexeren Verfahren, am ehesten zugänglich für den Laien ist da noch ein DXA-Scan beim Arzt des Vertrauens. Die Messergebnisse schwanken vielleicht um 1-2% und sind deshalb ziemlich aussagekräftig und präzise. Wohingegen die Messergebnisse eines BIA-Verfahrens durchaus mal um >= 5% schwanken können und daher maximal als ungefähre Vergleichswerte herangezogen werden sollten. // Näheres dazu habe ich hier schon geschrieben. Hallo Dominik, gerne stimme ich dir zu das die üblichen BIA Geräte sehr ungenau sind.Vor allem die 70€ Körperfettwaagen für Zuhause die ohne empirische Werte das Gelbe vom Ei versprechen. Bei dem InBody 770 handelt es sich um ein 20.000 Euro Messgerät das selbst von Krankenkassen und Ärzten eingesetzt wird und nicht wie die meisten (oder sogar alle) Konkurrenzprodukte Werte schätzen, sondern alle Werte über die BIA bestimmen. Gehen wir jetzt einmal davon aus das InBody keine illegalen oder zumindest höchst fragwürdigen Maßnahmen durchführt und in Ihrer Werbung offensichtlich mit Zahlenwerten und Studien lügt so liegen Sie bei 98% der Genauigkeit einer DEXA (DXA) Messung die 1-2% daneben liegt. Also haben wir in der Multiplikation eine Genauigkeit von ca. 96%. Quelle: http://www.inbody.de/technologie/ Gehen wir nun von einem KFA von 30% aus macht das eine Streuung von 28,8% - 31,3% und bei einem KFA von 15%: 14,4% - 15,6%. -> Ja diese Geräte sind sicher nicht der Weißheit letzter Schluss bieten aber wenn man keine andere Möglichkeit hat sicherlich einen ganz guten Vergleichswert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Dominik S. Geschrieben July 4, 2016 at 06:39 AM Melden Share Geschrieben July 4, 2016 at 06:39 AM Ich persönlich habe schon diverse Messungen an angeblich präzisen und medizinisch geprüften Körperfettwaagen durchführen lassen. Unter anderem an dem Präventiometer der Firma iPEx5 (wie ich hier berichtete) und auch an dem InBody 570, bei dem ich dann solch einen Befundbogen erhielt. Während das Präventiometer die Körperzusammensetzung mittels FUTREX (Nah-Infrarot Technologie) misst, wird beim InBody 570 die BIA angewandt. Beides sind, im Vergleich zum DXA-Scan, sehr ungenaue Verfahren. Das wurde in der Vergangenheit mehrfach gezeigt. An meinem Beispiel aufgezeigt: Während das Präventiometer bei mir in der ersten Messung am 07.05.2015 einen KFA von 17,0% bei 69,1 kg gemessen hat, waren es bei der zweiten Messung am 04.08.2015 (12 Wochen später) nur noch 7,0% (welche in einer Kontrollmessung und dortigen 8,0% quasi "bestätigt" wurden). Jetzt braucht man sich nur noch die Fotos aus den zwei Beiträgen (07.05. versus 04.08.) ansehen und man schüttelt mit dem Kopf. Das sind Werte, die weitab von jeglicher Realität sind. Alberto Nunez hatte einen KFA von ~6% und dabei wortwörtlich "Streifen am Gluteus". Mehr brauche ich wohl nicht sagen. Und es wird noch besser: Am 18.05.2016 habe ich eine Analyse mit dem o.g. InBody 570 durchführen lassen. Das Ergebnis? Angeblich 21,0% KFA, bei annähernd gleicher körperlicher Zusammensetzung und gleichem Vorgehen (morgens, nüchtern, nach dem Toilettengang, etc.) Wir reden hier also von Differenzen um die 4-14%! Insofern mache den Leuten hier bitte keine falschen Hoffnungen oder Versprechen. Wer ein akkurates Ergebnis erwartet, soll 50-60€ für einen DXA-Scan investieren. Alle anderen erreichen mit Schätzungen (wie hier im Forum) realistischere Aussagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiMi Geschrieben July 4, 2016 at 06:51 AM Melden Share Geschrieben July 4, 2016 at 06:51 AM Das Problem bei der BIA Messung ist eben der Wasserhaushalt im und am Körper. Sind die Hände/Füße trockener oder feuchter, befindet sich mehr oder weniger Wasser im Körper, beeinflusst das eben auch die Leitfähigkeit vom Strom und somit führt das zu einem anderen Ergebnis. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Dominik S. Geschrieben July 4, 2016 at 07:02 AM Melden Share Geschrieben July 4, 2016 at 07:02 AM Vollkommen richtig. Der Wasser-Elektrolyt-Haushalt unterliegt täglichen Schwankungen. Somit können Messergebnisse massiv "manipuliert" werden, alleine durch die folgenden Parameter: - Flüssigkeitsaufnahme (durch Nahrung, Getränke, usw.) - Flüssigkeitsausscheidung (Anzahl und Umfang der Toilettengänge) - Mageninhalt (Nahrung und Wasser) - Darminhalt (genauso) - intrazelluläre Wassereinlagerungen (beispielsweise durch Kreatin beeinflussbar) - subkutane Wassereinlagerungen (beispielsweise durch Natrium/Kalium-Verhältnis beeinflussbar) - usw. Selbst, wenn man versucht, alle Parameter zu kontrollieren (siehe mein letzter Beitrag: immer gleiches Vorgehen), kann man nicht alle Schwankungen ausschließen und erhält deshalb durchaus sehr unrealistische Messergebnisse, wie in meinen Fällen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris84 Geschrieben July 4, 2016 at 09:01 AM Melden Share Geschrieben July 4, 2016 at 09:01 AM Sehr ernüchternde Ergbenisse. Danke dir für deine Ausführung Dominik. Dann kann ich mir die 20 Euro pro Messung für den Inbody 770 sparen und suche mir mal jemand der den DXA Scan anbietet. Echt traurig das solche Messergebnisse von Messgeräten stammen in einer Preiskategorie wo man locker ein gutes Auto für bekommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Dominik S. Geschrieben July 4, 2016 at 09:14 AM Melden Share Geschrieben July 4, 2016 at 09:14 AM Ui, dass ihr sogar Geld für die Messung bezahlt habt, wusste ich gar nicht. Das wäre es mir definitiv nicht wert gewesen. Meine o.g. Messungen habe ich alle kostenlos durchführen können; das war auch der einzige Grund, warum ich die Messungen trotz der mir bekannten Ungenauigkeit gemacht habe. Am 22.07. habe ich meinen ersten DXA-Scan, bin schon gespannt und werde euch von dem Ergebnis natürlich berichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris84 Geschrieben July 4, 2016 at 09:26 AM Melden Share Geschrieben July 4, 2016 at 09:26 AM Ich wollte die Ergebnisse eigentlich nutzen um bei der Krankenkasse einen besseren Standpunkt zu haben für die bei mir absolut notwendigen Abdominoplastiken sobald ich mein Zielgewicht erreicht habe. Aber daraus wird dann wohl leider nix wenn die Werte so daneben liegen. Witzig ist nur die AOK Bayern nutzt diese Geräte... zumindest schonmal die richtige Krankenkasse wenn auch die falsche Region. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Dominik S. Geschrieben July 4, 2016 at 06:12 PM Melden Share Geschrieben July 4, 2016 at 06:12 PM @ Chris84 Wünsche dir für dein Vorhaben auf jeden Fall viel Erfolg! @ all Am 22.07. habe ich ja meinen Termin zum DXA-Scan. Was glaubt ihr, wo ich derzeit stehe, anhand der aktuellen Fotos? Ich denke mal, so 13% sollten recht realistisch sein; trotz dass die Fotos nach dem Training und somit mit Pump in der Muskulatur geschossen wurden. Seht ihr das ähnlich oder seht ihr das anders? Bin für jegliche Kommentare dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Renntier Geschrieben July 6, 2016 at 01:05 PM Melden Share Geschrieben July 6, 2016 at 01:05 PM Lieber Dominik, ich würde 13-14% sagen was mich eigentlich wundert bei Deiner eisernen Konsequenz. Ich würde nun auch um eine Schätzung bitten. Der Hintergrund ist: 1. Ich habe knapp 3 Kilo mehr drauf als vor einem halben Jahr, aber von Schauen her hat sich mein körper gar nicht so stark verändert. Eigentlich bemerke ich Veränderungen ganz gut, aber vielleicht ist meine Einschätzung doch verkehrt. 2. Ich habe vor, einmal die Woche mit den Jungs in der Boulderhalle ein ziemlich intensives Krafttraining (BWE an Ringen, Campusboard, Reckstange etc) mitzumachen. Es ist ziemlich krass und ich hätte gern eine Ausgangsschätzung um nachher zu sehen, ob sich was verändert hat. Einmal die Woche und nur BWE klingt wenig, aber ich boulder dann ja zusätzlich noch mind. einmal und mach ein bischen was zuhause und die Übungen sind "turnerisch" recht komplex...Und es macht einfach total Spaß in dieser Gruppe und ist sehr motivierend. Hier meine Eckdaten: 1.) Deinen Status Quo ("Eckdaten"): 34 173 cm ca. 66 Kilo Fettanteil: Tippe so auf 22-23%, hinten mehr als vorn, unten mehr als oben :-) Deine Kraftwerte: Keine Ahnung, da ich kein Kraftwenig mache, sondern nur biken, bouldern, reiten und ein paar BWE (in der Boulderhalle und Jilian Michaels Videos (heimlich ;-)). Ich würde sagen: Beine, Rumpf und Unterarme: Wumms. Trizeps, Bizeps und vor allem Schultern: Kein Wumms. 2.) Deine momentane Vorgehensweise bzw. dein Plan: Schlaf: Je nachdem was ich abends so mache, in der Regel wohl schon 7 Stunden Ernährung - ca. 2500 Kcal, bei viel Sport (z.B. mehrstündige Biketouren) auch mehr, größtenteils gesund, vegetarisch. Wenn ich tracke, ist witzigerweise der Fettanteil oft recht hoch (z.B. durch Öl am Gemüse und Käse), wobei ich immer dachte, ich wäre eher deutlich kohlenhydratlastig. Seit einiger zeit achte ich darauf, mind. 100 Gramm Eiweiss am Tag aufzunehmen, was aber problemlos klappt... 3.) Dein Ziel Etwas weniger Gewicht (toll wären 62 Kilo), bei Kraft- und Muskelerhalt. Ich weiss hier theoretisch was zu tun wäre, aber bei Kalorienreduktion hab ich immer so Hunger, was doof ist (bei 1800-2000 Kcal nehme ich sicher etwa 500 Gramm pro Woche ab). Deswegen versuche ich ein defizit immer über die Sportschraube zu erreichen, was aber nur leider dann klappt, wenn ich viel Zeit hab... Fotos (nüchtern, nach dem Frühstück sieht es schon anders aus ;-)) Von vorn: Von hinten: Mal angespannt Sorry, dass die Bilder schief, sind, die Ausgangsdatei ist gerade... Bin gespannt, was Ihr meint... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lily Geschrieben July 7, 2016 at 06:48 AM Melden Share Geschrieben July 7, 2016 at 06:48 AM @renntier Die Fotos sind ein wenig ungünstig, weil die Hose viel vom UK bedeckt, aber das was man sieht, schaut toll aus, ich würde bei dir weniger tippen, 19% bis 20%, mal schauen, was die anderen meinen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
astridmaria1306 Geschrieben July 7, 2016 at 06:53 AM Melden Share Geschrieben July 7, 2016 at 06:53 AM renntier: alleine schon vom bauch und beinen würde ich auch auf ca. 19-20% tippen. hinten sieht man so schlecht und obenrum sind nicht viel muskeln zu sehen aber bauch und beine sind doch top Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Dominik S. Geschrieben July 7, 2016 at 06:59 AM Melden Share Geschrieben July 7, 2016 at 06:59 AM Lieber Dominik, ich würde 13-14% sagen was mich eigentlich wundert bei Deiner eisernen Konsequenz. Hi Renntier, danke für deine Schätzung. Was genau meinst du mit dem "fett" markierten Teil? Anhand deiner Fotos würde ich mich meinen Vorrednern anschließen: Ich tendiere bei dir auch in Richtung 20%. Auch, wenn man es mit der KFA-Übersicht von FE vergleicht. Ob es für 19% reicht, kann ich nicht beurteilen, da die Hose natürlich mögliches Körperfett am Hintern verstecken kann. Der Bauch sieht jedenfalls schon sehr gut aus! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bastian Geschrieben July 7, 2016 at 07:03 AM Melden Share Geschrieben July 7, 2016 at 07:03 AM Bei Renntier sind das keine 20%... Ich würde in Richtung 16-17% gehen. Der Bauch, adrige Arme, teilungen in den Beinen. Weiß ehrlich gesagt nicht wo ihr 20% seht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Dominik S. Geschrieben July 7, 2016 at 07:08 AM Melden Share Geschrieben July 7, 2016 at 07:08 AM Vielleicht sind 20% übertrieben, aber bei 16-17% sehe ich Renntier nicht unbedingt, denn dann müsste Sarah ja bei 15% liegen: http://fitness-experts.de/erfolge/sarah-sub1020-von-22-auf-17 Sarah finde ich persönlich noch einen Tick "trockener", als Renntier auf den obigen Fotos. Und wenn 17% bei Sarah hinkommen, sehe ich Renntier eher bei 18-19%, also ein bis zwei Prozentpunkte höher. Aber je nach Lichteinfall etc. sieht das ja sowieso immer ganz anders aus. @ Renntier Vielleicht in Zukunft bei den nächsten Fotos eine etwas kürzere Hose wählen? Natürlich nur, wenn das für dich in Ordnung ist. Jedenfalls könnte man dann noch eine bessere Einschätzung treffen, weil man den "KFA-Status" am Po beurteilen könnte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.