hampelmann Geschrieben January 4, 2014 at 02:35 AM Melden Share Geschrieben January 4, 2014 at 02:35 AM Servus, Ich habe mir einiges auf der Seite durchgelesen und bin besonders aufmerksam auf den Starting Strength Plan geworden. In anderen Foren wird jedoch andauernd der sog. WKM-Plan empfohlen (die ähneln sich ja doch schon recht stark - je nachdem was für eine Variante des WKM man nimmt)... Mein Ziel ist es in erster Linie stärker zu werden und funktionelle Kraft für den Kampfsport zu erlangen. Optisch soll es athletisch werden und nicht á la The Rock... Mit welchem Plan macht es eher Sinn zu gehen ? Ich trainiere momentan Dienstags MMA sowie Mittwochs und Freitags Muay Thai. Die Frage ist, wie ich nun mein Krafttraining auf die Wochentage verteile... ? Ich kann nur Freitag das Training streichen, da der Trainer Mittwochs mein Lieblingstrainer ist und ich außer Dienstags keine Zeit für das MMA Training habe... Außerdem bin ich ein jobbender Student mit noch weiteren Hobbies also bleibt auch nicht viel Möglichkeit. Gibt es auch Pläne bei denen ich 2mal die Woche Trainieren kann, wo es genau so effektive und sinnvoll ist ? Ich hoffe es reicht an Infos und mir kann jemand helfen... Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lugh Geschrieben January 4, 2014 at 12:15 PM Melden Share Geschrieben January 4, 2014 at 12:15 PM Bist du kraftmäßig noch kompletter Anfänger? Dann würde ich einen SS / 3x5 Plan 2x die Woche empfehlen. Für dich könnte das dann so aussehen: Montag: Kniebeuge 3x5 Bankdrücken 3x5 Rudern 3x5 Donnerstag: Kniebeuge 3x5 Drücken 3x5 Kreuzheben 1x5 Nach ein paar Wochen können noch andere Übungen wie Dips, Klimmzüge oder anderes je nach Bedarf angehängt werden. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Elija123 Geschrieben January 4, 2014 at 12:20 PM Melden Share Geschrieben January 4, 2014 at 12:20 PM Lies dir doch mal den FE Muskelaufbauplan durch. Den halte ich für wesentlich besser, weil abwechslungsreicher und ausgeglichener, was die Verteilung der Belastung auf die verschiedenen Muskelpartien angeht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hampelmann Geschrieben January 4, 2014 at 07:13 PM Autor Melden Share Geschrieben January 4, 2014 at 07:13 PM Okay Danke schonmal für eure Antworten. Bin außerdem in letzter Zeit auf Freeletics gestoßen. Als alternative käme ja z.B. von Mark Lauren (odeer so) "You are your own Gym" als App mit einem 10-Wochen Plan in Frage. Daran reizt micht, dass es ohne Geräte ist und zweitens man damit wirklich den Körper im Ganzen trainiert also auch richtig die Körperspannung und das ganze System stärkt.. ist das denn auch so richtig ? oder läuft es aufs gleiche wie mit Hanteln hinaus ? Und Kräftemäßig gesehen bin ich aufjedenfall ein Anfänger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris Geschrieben January 4, 2014 at 08:42 PM Melden Share Geschrieben January 4, 2014 at 08:42 PM körpergewichtstraining ist gut - aber krafttraining mit gewichten ist effektiver! warum? die übungen lassen sich systematisch und kleinschrittig steigern und erlauben bei einigen muskeln höhere intensitäten. also niedrigere und höhere intensitäten - je nachdem, was man braucht. körpergewichtsübungen haben auch einen platz: das von dir angesprochene training der rumpfmuskeln, zb bei planks, bei dem man meist noch keine zusätzlichen gewichte braucht. auch liegestütze sind eine hervorragende übung im verbund mit bankdrücken. oder klimmzüge, an die man sich mit erleichterungen rantastet. alle grundübungen für den gesamten körper sind in einem guten trainingsplan vorhanden. und für deine ausgangslage ist der fe muskelaufbauplan oder starting strength grandios. also ist das kein entweder-oder. aber die übungen mit gewichten haben aus og gründen einen festen platz im programm. übrigens: was glaubst du, wie deine körperspannung und dein "ganzes system" aussieht und trainiert wird, wenn du mit 100kg auf dem rücken in die kniebeuge gehst oder 150kg beim kreuzheben vom boden ziehst? du wirst es sehen - und spüren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nico Geschrieben January 4, 2014 at 09:26 PM Melden Share Geschrieben January 4, 2014 at 09:26 PM Lies dir doch mal den FE Muskelaufbauplan durch. Den halte ich für wesentlich besser, weil abwechslungsreicher und ausgeglichener, was die Verteilung der Belastung auf die verschiedenen Muskelpartien angeht. Wieso sollte der FE Plan für jemanden der 2x die Woche Muay Thai betreibt besser sein als Starting Strength? Gerade bei den Gegebenheiten kann doch Starting Strength mit seiner Unterkörperlastigkeit alle seine Karten perfekt ausspielen, vor allem wenn es hier um 2x die Woche Krafttraining geht. Da empfinde ich die Ausgeglichenheit vom FE Plan schon eher als Nachteil. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.