Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Schulter'".
7 Ergebnisse gefunden
-
Moin moin, bei mir wurde heute eine Arthrose in der rechten Schulter diagnostiziert. Ursache ist laut Arzt eine Überlastung des Gelenks. Bankdrücken, Bewegungen über Kopf sowie Seitenheben soll ich nun zunächst einmal nicht mehr ausführen. Er gab mir Übungen zur Stärkung der Rotatorenmanschette an die Hand. Leider war der Orthopäde sehr kurz angebunden und machte keine Ausführungen zu anderen Übungen. Wie ist es z.B. mit Latzug bzw. Klimmzügen oder isolierte Übungen für Bizeps und Trizeps? Flys? Kann ich nach der Devise verfahren, alles zu trainieren, sofern ich keine Schmerzen habe oder ist das zu gefährlich? Vielleicht hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit und hat ein paar Gedanken dazu. Vielen Dank schonmal!
-
trainingsplan Trainingsplan mit Fokus auf Schulter- und Armmuskulatur
ein Thema hat ORegeats erstellt in: Beratung - was sollst du tun?
Ich habe mit dem FEM Programm in den letzten 7 Monaten 4 kg Muskelmasse aufgebaut, da jetzt meine Saison (Baseball) beginnt, möchte ich meine Gymbesuche pro Woche auf 2 (vorher 4) reduzieren. Dabei möchte ich außerdem meinen primären Fokus auf die Schultermuskulatur legen. Kennt jemand geeignete Übungen für dieses Vorhaben? Danke im Voraus, Lino! -
Eine Frage zum Artikel Aussenrotation (http://fitness-experts.de/uebungen/aussenrotation) Dort geht es um 3 Varianten, 90Grad, 45Grad und 0Grad Die 0 Grad mache ich nun schon etwas länger, also liegen und Oberarm an den Körper mit 1Kg oder 2Kg Hantel Die 90 Grad werde ich demnächst auch einbauen. Jetzt frage ich mich wie ich die 45 Grad Variante machen soll dazu gibt es leider kein Video und ich habe nur eins gefunden am Kabelzug. Der ist jedoch zu schwer mit seinen mind. 5 Kg. 45Grad https://www.youtube.com/watch?v=voNRHxzZaSE Gibt es auch eine Variante mit einer Kurzhantel, sodass ich diese Übung mit der 1Kg Hantel machen kann? Führe ich nämlich die Bewegung so aus wie im Video hab ich denke ich die falsche Wirkung, da die Schwerkraft das Gewicht zu sehr nach unten zieht. Ebenso wie ich bei der 0Grad Variante das nicht im stehen machen sollte. Was mir noch aufgefallen ist, dort steht am Ende Da es bei mir aber nicht präventiv ist, wäre es sinnvoll wenn ich die Übung dann öfters ausführe?
-
Hallo, seit ca. drei Wochen plage ich mich mit einer Schulterzerrung herum (Diagnose vom Sportarzt), Behandlung bisher lediglich mit durchblutungsfördernder Salbe ("Kytta"), ansonsten Schonung. In den letzten zwei Wochen habe ich nur Beine und Bauchmuskeln trainiert und langsam nervt es, das Gefühl zu haben, im Oberkörper schmilzen die Muskeln weg wie Schnee in der Sonne. Meine Frage: Ist es im Heilungsprozess bei einer Schulterzerrung angeraten, low intense wie z.B. beim Kraftausdauertraining zu trainieren? Kann das die Heilung befördern oder ist es besser, in den sauren Apfel zu beissen und weitere Wochen gar nichts zu machen?
-
Hey Leute Ich habe in meiner rechten Schulter schmerzen wenn ich meinen Nacken anspanne oder Military Press mache. Ich war schon bei einigen Aertzten und und jedes mal wurde mir gesagt es sei eine Schleimbeutelentzuendung oder ich wurde am Hals eingerenkt und habe Ibuprofen verschrieben bekommen was nicht geholfen hat. Mein Orthopaeden meinte die schmerzen kommen davon das ich beim Krafttraining meine Schultern hoch ziehe z.B. bei Bankdruecken. Ich achte aber darauf das ich eine korrekte Technik habe und denke das es daran nicht liegt. Seid ein Paar Wochen mache ich beim Physiotherapeuten eine Stosswellenbehandlung wodurch Schallwellen in die Schultern gelangen. Ich bin der Meinung das dadurch meine Schulter besser geworden ist, gestern war ich im Training und es lief alles Perfekt. Beim Bankdruecken hatte ich keine Probleme und vorher habe ich mich auch schoen aufgewaermt Als ich heute aufgewacht bin hatte ich wieder diesen Schmerz in der Schulter aber normal tut es halt nicht weh wenn ich nicht gerade meine Schulter anspanne oder wenn ich Military Press mache. Evtl kennt sich ja jemand damit aus oder hatte auch schon mal so etwas oder kann mir sagen was das fuer ein Knochen ist. ( Ich habe die Stelle angemalt mit einem Kugelschreiber )
-
Ich habe ein wirklich ernsthaftes Problem und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich denke ich habe auf der linken Seite stärkere Nackenmuskulatur als rechts. Das bereitet mir Probleme beim beugen. Es geht darum dass beim Training speziell bei den Kniebeugen (HIGH BAR) die Langhantel auf meiner linken Schulter liegt. Besser gesagt auf dem Knochen. Rechts ist das nicht der Fall. Ich hab da unten ein Video reingestellt, ich werde noch Bilder hochladen, damit man es besser sieht. Live sieht man es natürlich besser. Auf jeden Fall habe ich tierische Schmerzen nach dem Training bei dem Knochen und hab auch blaue Flecken. Hab das von einen Kumpel und einem Kraftdreikämpfer mal ansehen lassen.(heute im Studio) Die meinen das wäre anatomisch. Ich habe einfach einen viel stärkere Nackenmuskulatur auf der linken Seite im Verhältnis zur rechten. Das sieht man schon im normalen Zustand. Wenn ich anspanne, sieht man es noch heftiger. Ich habe das schon länger beobachtet mit den Schmerzen und es ist halt jetzt zu heftig. (Weil das Gewicht gestiegen ist. Bin bei 100 KG) Was kann ich denn jetzt dagegen tun? Hat jemand vielleicht dasselbe Problem? Würde gern noch Bilder hochladen, aber hab ka wie das geht. In der Facebook Gruppe hab ichs auch gepostet. Da sind Bilder vom nacken unangespannt und angespannt.
- 5 Antworten
-
- Kniebeugen
- Training
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Hey Leute, Ich mache momentan den FE-Muskelaufbau Trainingsplan und bin sei 3 Monaten dabei. Es verlief bisher alles reibungslos. Nun habe ich aber ein Problem in der Schulter (Nur links). Es hatte schon angefangen seit letzter Woche Samstag. Es war ein trainingsfreier Tag und ich hatte Muskelkater. Wenn ich den linken Arm seitlich nach oben gehoben habe (wie beim Seitheben) waren die Schmerzen doch recht ungewöhnlich. Ich dachte mir aber "komm das geht schon". Dann habe ich am Montag wieder Schulterdrücken mit 42,5 Kg gemacht. Bei der Übungsausführung tat es nicht weh aber immer danach. Das selbe bei Seitheben. Ich hab jedoch ohne Probleme die Sätze sauber ausgeführt. nun wollte ich gestern wieder Schulterdrücken machen. Als ich mich nur mit der Stange warm machen wollte kamen nach der 3. Wiederholung direkt die Schmerzen, sodass ich abbrechen musste. Die Schmerzen treten immer bei Druckübungen auf. Bei Zugübungen habe ich keine Probleme. Bei jeder Einheit habe ich mich um 2,5 Kg gesteigert. Habt ihr schon mal so etwas ähnliches gehabt? Was kann die Ursache sein? Was kann ich dagegen machen? Danke schon mal im Voraus Viele Grüße Christian