Jump to content

Gooosee159

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Gooosee159's Achievements

Neuling

Neuling (1/4)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo, ich habe Fragen zum Supp-O-Mat Omega: da wurde vor ein paar Wochen beim Supp-O-Mat 2-3g EPA + DHA kombiniert empfohlen jetzt habt ihr es auf 1-2g reduziert warum? Magnesium: welche Form hat die beste Bioverfügbarkeit? ist es das bisglycinat? oder kann man auch einfach das Magnesium Oxid nehmen wenn man keinen Durchfall bekommt und man hat die gleichen effekte? D3+K2: wie hoch sollte K2 dosiert sein? bei mir steht 2000 - 4000 IE D3 im Supp-o-mat kann ich auch täglich 5000 IE nehmen? man bekommt kaum tabletten unter 5000 IE
  2. @Carter Wir haben 10mm gymfloor verlegt. deadlifts will ich in so einer Station machen https://atletica.de/products/deadlift-station Da kann man die Hantel nach jeder Wiederholung wo man auch direkt die optimale Starthöhe hat egal bei welchem Gewicht Da drin kann man die Hantel immer ohne große Geräusche für die Nachbarn ablegen Ich werde aufjedenfall Spotterarme nehmen muss man die dann abwerfen?? ich hatte im Studio nie die Hantel abgeworfen sondern immer abgelegt auf die Spotterarme ok ich denke auch das ich den Latzug/Rudern weglassen sollte Ja der Kabelzug für Assistance übungen sind aufjedenfall nicht schlecht
  3. @Carter die unterschiede von den Racks habe ich dir dadrunter immer aufgelistet Nemesis: Squad Rack mit Latzug/Rudern und Multipresse Saber: Squad Rack nur mit Multipresse und kein Latzug/Rudern Bradley: kein Latzug/rudern und Multipresse zum nachrüsten und ein Doppelkabelzug Was wäre für dich sinnvoller Doppelkabelzug oder Latzug/rudern? Langhantel hätte ich die gedacht: https://atletica.de/products/delta-hybrid-langhantel-electric-blue-olympia-hantelstange die hat 190.000 PSI Zugfestigkeit was wahrscheinlich mehr als ausreichend ist da ich wahrscheinlich niemals über 150-200 Kg kommen werde Bumper Plates brauche ich nicht da ich nichts abwerfen möchte
  4. @Carter Danke für deine schnelle Antwort. Das mit der Modularität ist etwas begrenzt man muss sich vorher schon die gedanken machen was die Endstufe quasi sein soll ich habe folgende Racks im Auge von Atletica (habe von Atletica schon extrem viel gutes gehört die auch wirklich stabile gute Racks bauen) Atletica Nemesis https://atletica.de/products/r7-nemesis-squat-rack-smith-station-lat-pulldown Latzug/Rudern ist mit dabei und die Multipresse Atletica Saber https://atletica.de/products/r7-nemesis-squat-rack-smith-station-lat-pulldown nur der Latzug/Rudern fehlt Atletica Bradley Mittel https://atletica.de/products/r8-bradley-seitliche-gewichtsbloecke?variant=44578191802635 fehlt Latzug Rudern und auch die Multipresse (die multipresse kann ich aber ab der mittleren Version theoretisch nachrüsten) Das Bradley ist trotzdem sehr platzsparend das Bradley hätte noch einen doppelten Kabelzug dabei was auch sehr praktisch ist Was wäre so deine Empfehlung? ich habe erstmal in Budget von ca. 3000€ zum starten viel fehlt ja auch nicht mehr fehlt ja hauptsächlich nur noch die Bank, Schreiben und Stange
  5. Hallo, ich möchte mir ein Homegym im Keller einrichten. ich möchte mir ein Squad Rack kaufen und frage mich welche Attachments die wichtigsten sind Für wie wichtig haltet ihr einen Latzug mit Rudereinheit?? Latzug könnte man recht gut mit Klimmzügen und Resitance Bändern austauschen wie könnte man Rudern im Homegym vernünftig machen? Platz für T-Bar habe ich nicht Rudern könnte man zb mit Jammer Armen machen oder? Wie wichtig ist euch eine Multipresse? damit kann man ja auch einige übungen machen Was wären für euch die wichtigsten Attachments im Homegym: Latzug/Rudern Jammer Arms Multipresse
  6. Die Omega 3 sind doch beide gleich Meine haben ein Totox Wert von ca. 4,7 Talkum ist in keinen meiner Tabletten aufgeführt Multivitamin sollte eigentlich doch kein Problem sein lt. Supplement Guide solange zwischen 100% -300% bleibt
  7. Hallo, ich habe euren Supplement guide gelesen und den Supp-O-Mat gemacht Ich habe dazu noch ein paar Fragen. Ich habe folgende Supplemente rausgesucht: Omega 3: https://vitaminversand24.com/OmegaIntenso365 ich würde 2-3g DPA + DHA nehmen also 3-4 Tabletten pro Tag D3 + K2: https://vitaminversand24.com/D3_K2_5000_365 ich würde täglich oder alle 2 Tage 5000 IE D3 und 100mcg K2 nehmen kann ich das so machen? Omega 3 werde ich vermutlich zu wenig haben da wir selten fettigen Fisch essen D3 werde ich vermutlich zu wenig haben, da wir nicht sehr lange an der Sonne sind (Bürojob) beides würde ich eventuell nach einem halben Jahr mal testen lassen beim Arzt die o.g. Werte sind ja auch nicht extrem und sollte man erstmal bedenkenlos nehmen können oder? Magnesium: https://vitaminversand24.com/MagnesiumA400 Kann ich täglich 400mg reines Magnesium zu mir nehmen? Kann ich das Magnesiumoxid verwenden (da muss man nur 1 Tablette nehmen) wir bekommen davon keinen durchfall? Multivitamin zur Absicherung: https://vitaminversand24.com/VIT_Multi_Big Da unsere Ernährung nicht sehr viel Obst und Gemüse beinhaltet (was man nach und nach mal verbesser sollte) würde ich gerne zu Absicherung ein Multivitamin nehmen da es auch nicht teuer ist Wir machen aktuell auch eine Diät um abzunehmen bei dem o.g. Multivitamin ist auch zb 10mg Zink drin Das wäre ein anderes Multivitamin ohne Mineralien und Aminosäuren https://vitaminversand24.com/vit_multi_daily Welches Multi würdet ihr mir eher empfehlen? Kann ich das so machen? würdet ihr was anders machen oder mir ein anderes Produkt empfehlen? Vielen Dank für eure Hilfe eure Seite ist super um sinnvolle Informationen zu bekommen
×
×
  • Neu erstellen...