Jump to content
  1. Neu hier? Immer einlesen auf Science-fitness.de

  2. 30kg geschafft - 30 Weitere sollen kommen

  3. 3Dogs Log ;) 1 2

  4. 3er so OK?

  5. 3g oder 5g Kreatin täglich

  6. 3x5 oder FEM?

  7. 3x5 Training Dysbalance

  8. 4 Wochen Diät HSD 1 2


Neu hier? Immer einlesen auf Science-fitness.de



  • Beiträge

    • Ich habe gerade mit einer 8er Pace meine ersten fast 4km seit dem Sommer 2023 hinter mich gebracht - seitdem haben meine Achillessehnen (vor allem die Linke) mich vom Laufen abgehalten. 1,5 Jahre reglmäßige exzentrische Übungen haben offensichtlich geholfen. Ich bin zwar noch nicht beschwerdefrei, aber die Sehne ist soweit in Ordnung, dass ich sie wieder (sehr langsam) laufend belasten kann. Während der Belastung zwickt es ein wenig, aber danach habe ich kein Schmerzempfinden. Ich erinnere mich noch gut an meinen letzten Lauf im Juli '23, da hatte ich das Gefühl, dass beide Achillessehnen "on fire" sind und konnte 2-3 Wochen nur Humpeln. Die Pace ist natürlich super lahm, mein Puls lag knapp unter 120 BPM und meine anderen Laufmetriken sehen auch furchtbar aus (341ms Bodenkontakt, ave Balance 46,9%/53,1% ), aber für mich ist es erstmal ein Riesenerfolg, dass ich das schmerzfrei überstanden habe . Mal schauen, wie sich das Gewebe in den kommenden Stunden/Tagen anfühlt.
    • 17012025 am 20min Echobike Intervals 5min: 20 Watt 15min: 2min 277 Watt vs. 1min 200 Watt Distance: 11,97km ave/max HR: 121/137 BPM TE: 2,1/0,0 TSS: 22,4 22min Explosive Athlete Routine 2/2 Dieses Intervallprotokoll bin ich schon sehr häufig gefahren und habe eine Menge Vergleichsdaten. Heute bin ich es seit langer Zeit das erste Mal wieder mit Cheststrap (Garmin HRM-Pro) gefahren und habe dann die Daten mit den nur am Handgelenk ermittelten Daten (Garmin Fenix 5s) verglichen. Die sind gar nicht mal so weit "off", wie ich erwartet hatte ... ja, hier und da ein Outlier, aber insgesamt voll okay für einen Überblick: 121/137 BPM 122/136 BPM 126/141 BPM 132/152 BPM 129/148 BPM 124/143 BPM 124/139 BPM Bei meinem Mittagsspaziergang am Mittwoch (15012025) habe ich in das schnelle Gehen immer mal wieder ein paar Laufschritte integriert. Eigentlich habe ich das Laufen an den Nagel gehängt, weil ich immer wieder recht schmerzhafte Probleme mit meinen Achillessehnen bekommen habe, die dann wochen- oder monatelang anhalten. Aber - vermutlich auch inspiriert durch die vielen Lauf-Logs hier - ich werde noch mal versuchen, meine passiven Strukturen an das Laufen zu gewöhnen. Dazu werde ich versuchen, wie auch schon am Mittwoch, immer mal wieder kurze Passagen in meine Mittagsspaziergänge einzubauen, in denen ich vom Gehen zum Laufen wechsle. Solange meine Achillessehnen das vertragen, werde ich dann entsprechend langsam das Volumen erhöhen. Am Mittwoch war es während der Belastung manchmal ein bisschen unangenehm, danach haben sie sich aber gut angefühlt. Erst eine längere Zeit der kompletten Inaktivität (am Schreibtisch) hat sich dann wieder negativ bemerkbar gemacht.
    • Gar nicht. So etwas kann man nur raten.
    • Ich versuche gerade ein bisschen das System zu verstehen, tue mich damit aber etwas schwer. Bei 5 WH sind geplant 4-5 RiR und faktisch 15 ? wie ermittelt man die 15 RiR ?
×
×
  • Neu erstellen...